Rita Payés & Elisabeth Roma: Como La Piel auf LP
Como La Piel
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Rice
- Aufnahmejahr ca.:
- 2021
- Artikelnummer:
- 11900500
- UPC/EAN:
- 4582136087729
- Erscheinungstermin:
- 14.7.2024
Die 21-jährige katalanische Posaunistin und Sängerin Rita Payés wuchs in einer musikalischen Familie auf, wodurch sie seit frühester Kindheit eine enge Verbindung zur Musik entwickelte. Anfangs lernte sie Klavier, bevor sie sich auf die Posaune konzentrierte, die schließlich zu ihrem Hauptinstrument wurde. Später wurde sie Mitglied der renommierten Sant Andreu Jazz Band unter der Leitung von Bassist und Tenorist Joan Chamorro. In dieser Zeit wirkte sie an mehreren Alben mit, zusammen mit Musikerinnen wie Andrea Motis, Eva Fernandez und Magali Datzira.
Bereits im Alter von 16 Jahren erschien ihr erstes Album Joan Chamorro presents Rita Payés, an dem ebenfalls Größen wie Scott Hamilton, Dick Oats, Scott Robinson, Toni Belenguer und Jo Krause beteiligt waren. Ein zweites Album mit dem Titel Lua Amarela folgte bald darauf. Über die Jahre trat Rita Payés auf bedeutenden Bühnen und Festivals im In- und Ausland auf, darunter das Barcelona Jazz Festival, der Jamboree Jazz Club, L'Auditori de Barcelona und etliche Sommerfestivals in kleineren Städten Kataloniens sowie in Frankreich, Großbritannien, Italien, Ungarn, Marokko und der Schweiz.
Aktuell steht Rita Payés vor der bisher größten Herausforderung ihrer Karriere: Zum ersten Mal schreibt und komponiert sie ihre eigenen Songs – ein neuer Meilenstein in ihrer mittlerweile neunjährigen Laufbahn.
Das neue Album umfasst elf Lieder und wurde im angesehenen Studio von David Casamitjana aufgenommen, dem Techniker der Sant Andreu Jazz Band. Die Produktion übernahm Juan Berbín, ein international anerkannter venezolanischer Musiker und Latin Grammy-Gewinner. Zudem wurde das Mastering von Carlos Freitas durchgeführt, der bereits mit Musikgrößen wie Toquinho, Caetano Veloso, Omara Portuondo und Gilberto Gil zusammengearbeitet hat.
Musikalisch zeichnet sich das Album durch eine unverkennbare Mischung aus Jazz, Bossa Nova und klassischer Gitarre aus – ein Klangbild, das Mutter und Tochter dazu verholfen hat, in zahlreichen europäischen Metropolen auf der Bühne zu stehen. Schon nach der Veröffentlichung einer einzigen Single zog ihre Musik die Aufmerksamkeit sowohl historischer Musikerpersönlichkeiten als auch eines breiteren Mainstream-Publikums auf sich.
Elisabeth Roma, Ritas Mutter, bringt dabei ihren klassischen musikalischen Hintergrund ein. Besonders inspiriert von lateinamerikanischer Musik – vor allem Bossa Nova von Künstlern wie Jobim, Chico Buarque oder Elis Regina – kombiniert sie ihre Tätigkeit als Musikpädagogin mit einer erfolgreichen Laufbahn als klassische Gitarristin. Ob als Solistin oder im Ensemble, Elisabeth Roma integriert ihre virtuose Technik und Musikalität souverän in das Repertoire mit ihrer Tochter. Zusammen verschmelzen ihre klassischen Gitarrenklänge harmonisch mit den emotionalen Melodien und Improvisationen von Rita Payés und verleihen der Musik eine einzigartige Persönlichkeit.
Tracklisting
LP
-
1 Nunca Vas A Comprender
-
2 Doce De Coco
-
3 Quién Lo Diría
-
4 El Marabino
-
5 Loca Mente
-
6 Jorge Do Fusa
-
7 Eu Desespero
-
8 Un Tros D'Ahir
-
9 Caricias / Esta Montaña De Enfrente
-
10 No Digo Que No (Vaca Y Pollo)
-
11 La Rosa
Mehr von Rita Payés & El...
