Ray Charles: The Genius Sings The Blues (Atlantic 75 Series) (180g) (45 RPM) (mono) auf 2 LPs
The Genius Sings The Blues (Atlantic 75 Series) (180g) (45 RPM) (mono)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Analogue Productions
- Aufnahmejahr ca.:
- 1961
- UPC/EAN:
- 0753088754777
- Erscheinungstermin:
- 29.11.2024
- Serie:
- Atlantic 75
Weitere Ausgaben von The Genius Sings The Blues |
Preis |
---|---|
LP, (180g) (Limited Edition) | EUR 21,99* |
Genialität beschreibt nicht einmal ansatzweise die Großartigkeit der 1961 erschienenen Sammlung »The Genius Sings the Blues«. Die Sammlung besteht aus einem Dutzend Songs, die Ray Charles zwischen 1952 und 1960 aufgenommen hat. Sie wurde 1961 von Atlantic Records veröffentlicht, um dem Wechsel des Sängers zum Konkurrenten ABC Paramount entgegenzuwirken.
Was Atlantic ursprünglich unterschätzte, war, dass das Album viele von Charles' größten Werken enthielt, die alle durch ihre bluesigen Emotionen und mitreißenden Arrangements vereint waren. Als Klassiker des Soul- und R&B-Kanons ist The Genius Sings the Blues eine Momentaufnahme der Entwicklung zeitloser amerikanischer Musik, die durch den unauslöschlichen Rhythmus des Pianisten, seine Gospel-Wurzeln, seinen Jazz-Hintergrund und die Akzente des Südstaaten-Stils geprägt ist.
Die Coversongs hier - »Early In The Mornin'«, »The Midnight Hour«, »I'm Movin' On«, »Feelin' Sad«, »The Right Time« - sind wunderbar. Aber es sind Charles' eigene, selbst geschriebene Blues, die das Rampenlicht stehlen: »Ray's Blues«, »I Believe To My Soul«, »Nobody Cares«, »Mr. Charles' Blues«, »Some Day Baby« und »I Wonder Who«.
»The Genius Sings the Blues« ist ein Muss für jeden Ray-Charles-Fan, denn es bietet eine raue und elektrisierende Präsentation von Charles' Fähigkeit, Schmerz und Freude gleichzeitig zu vermitteln. Sein legendäres Klavierspiel steht im Vordergrund, mit bluesigen Riffs und rollenden Akkorden, die Rays einzigartigen Stil ausmachen. Mit einer reichhaltigen Begleitband, darunter gefühlvolle Bläser und groovende Rhythmen, bietet das Album ein authentisches und tief empfundenes Blueserlebnis. Es ist ein Zeugnis für die Seele eines wahren musikalischen Pioniers.
Alle Kennzeichen einer erstklassigen Wiederveröffentlichung von Analogue Productions (Atlantic 75 Series) sind hier für Sie zu genießen: Direkt vom Original-Mono-Masterband von Bernie Grundman gemastert und mit 45 RPM geschnitten. Gepresst auf 180-Gramm 2LP bei Quality Record Pressings, und in einem Klappcover im alten Stil von Stoughton Printing untergebracht.
-
Tracklisting
LP
-
1 Side A: Early In The Mornin'
-
2 Hard Times (No One Knows Better Than I)
-
3 The Midnight Hour
-
4 Side B: The Right Time
-
5 Feelin' Sad
-
6 Ray's Blues
LP
-
1 Side A: I'm Movin' On
-
2 I Believe To My Soul
-
3 Nobody Cares
-
4 Side B: Mr. Charles' Blues
-
5 Some Day Baby
-
6 I Wonder Who