Enzo Pietropaoli, Battista Lena & Fulvio Sigurta: La Notte (180g) (Limited Edition) auf LP
La Notte (180g) (Limited Edition)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Audiophile
- Aufnahmejahr ca.:
- 2012
- Artikelnummer:
- 7686128
- UPC/EAN:
- 8012871005116
- Erscheinungstermin:
- 10.5.2024
Aufnahmen im August 2012 im Teatro Persio Flacco in Volzerra, Toscana, Italien.
Der Bassist Enzo Pietropaoli und sein Kollege an der Trompete, Fulvio Sigurta, sind schon seit längerer Zeit Weggefährten: zuletzt gab es die beiden auf Pietropaolis fantastischer Quartett-LP "Yatra" gemeinsam zu hören. Auf "La Notte" allerdings schlagen die beiden italienischen Jazzer einen deutlich intimeren Tonfall an. Statt wie auf "Yatra" mit Klavier und Schlagzeug begleitet zu werden, spielen die beiden hier zusammen mit nur einem Gitarristen, Battista Lena.
Die Trio-Besetzung aus Trompete, Bass und Gitarre hat spätestens seit den späten Alben Chet Bakers wie etwa "Chet's Choice" eine ehrenwerte Tradition und den Nimbus des besonders Exquisiten. Nicht wenige Jazzmusiker versuchten sich im Lauf ihrer Karriere an dieser Konstellation, viele aber schrecken auch vor dem filigranen, schwebenden Sound zurück, der von jedem Spieler höchste Konzentration fordert und keine Fehler erlaubt.
Was braucht man also, um eine solche Trio-Aufnahme meistern zu können?
Zunächst braucht man einen fähigen Bassisten wie Enzo Pietrapaoli. Einen, der auch ohne Schlagzeug den Rhythmus und Groove eines Stückes steuern kann, und der auch mal abseits des üblichen "Walking Bass" seinen Teil beitragen kann: Pietropaoli tut dies nicht nicht nur als Komponist einiger Stücke des Albums, sondern auch durch originelle Bass-Linien und wunderbare melodische Dialoge zwischen Kontrabass und Gitarre.
Als zweites braucht man einen mehr als kompetenten Gitarristen. Auf nur sechs Saiten den Job eines Pianisten lückenlos zu übernehmen, gemeinsam mit dem Kontrabass stabil eine schlagzeuglose Rhythmuslandschaft zu erzeugen, und sich dann auch noch bei Soli und Melodien selbst zu begleiten - all diese Herausforderungen meistert Battista Lena mit schönem schlanken Ton und herrlich ausgefuchsten Akkorden.
Als dritten Mann braucht man dann noch einen Trompeter wie Fulvio Sigurta: meist mit Dämpfer, oder auf dem sanft klingenden Flügelhorn, schafft es Sigurta, seine beiden klanglich dezenten Kollegen nicht zu erdrücken, sondern sich mit gesanglichem Sound und eleganter Zurückhaltung nahtlos in einen völlig gleichberechtigten Trio-Sound zu integrieren. Was dann noch fehlt, das schütteln die drei Herren mühelos aus dem Ärmel: eine gelungene Mischung aus modernen Eigenkompositionen und swingenden Standards. Zum Titel der Platte, "La Notte" (zu deutsch "Die Nacht") passen dabei die modernen nostalgischen Balladen genau so gut wie die lässigen Klassiker von Bill Evans und Konsorten. Als Sahnehäubchen gibt es dann noch die umwerfende Aufnahmetechnik aus dem Hause Fone: die Akustik des klassizistischen Theaters von Volterra wurde gekonnt detailreich und sensibel eingefangen, hier haben die Mikrofone nicht nur einfach hingehört, sondern wirklich dem zurückhaltend intimen Spiel der drei Musiker gelauscht. Zwar musste die Aufnahme zuweilen wegen der nahen Kirchenglocken oder einem italienischen Sommergewitter unterbrochen werden - aber das Resultat war es wert: feinsinniger Trio-Jazz und ein Sound, der jedes Detail wie mit der Lupe hervorhebt. Purer Genuss.
Mastering durch Giulio Cesare Ricci rein analog auf eine Ampex 2 Spur-Analogmaschine, auch der One-Stage-Schnitt ist rein analog realisiert, gepresst wurde in Deutschland auf hochwertigem 180 g-Virgin-Vinyl. Streng limitiert auf 496 Stück!
Pure Analogue Recording
Pure Analogue Cutting
Cutting Machine wired by Signoricci
One-Stage Pressing Process
Heavy Quality Sleeves
Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Enzo Pietropaoli, Battista Lena & Fulvio Sigurta: La Notte (Super Audio CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 La Notte
-
2 Tre Voci
-
3 Peach Trees
-
4 Turn Out The Stars
-
5 El Vuelo De Lobato
-
6 Follow The Heron
-
7 Canzone Per Chiamarti
-
8 L'Ombra Della Sera
-
9 Polecra's Spring
