Oscar Peterson: We Get Requests (SACD-SHM)
We Get Requests (SACD-SHM)
Super Audio CD Non-Hybrid
SACD Non-Hybrid (Super Audio CD Non-Hybrid)
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Non-hybride SACDs lassen sich nur auf einem SACD-Player abspielen. Sie sind nicht kompatibel mit anderen Abspielgeräten (CD-Player, DVD-Player, Blu-ray-Player).
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Universal
- Aufnahmejahr ca.:
- 1964
- UPC/EAN:
- 4988031431269
- Erscheinungstermin:
- 23.6.2021
Weitere Ausgaben von We Get Requests |
Preis |
---|---|
Super Audio CD | EUR 35,99* |
LP, (180g) (Limited Edition) | EUR 39,99* |
LP, (180g) (Acoustic Sounds) | EUR 24,99* |
CD | EUR 11,99* |
LP, (180g) | EUR 29,99* |
Ähnliche Artikel
Oscar Peterson (1925-2007)
We Get Requests (180g) (Acoustic Sounds)
LP
Vorheriger Preis EUR 39,99, reduziert um 37%
Aktueller Preis: EUR 24,99
Oscar Peterson (1925-2007)
We Get Requests
Super Audio CD
Aktueller Preis: EUR 35,99
Oscar Peterson (1925-2007)
We Get Requests
CD
Aktueller Preis: EUR 11,99
*** SHM - Super High Material
*** SACD:Sound:stereo
*** Japan-Import
*** SACD:Sound:stereo
*** Japan-Import
Als Jim Davis anfing, Platten bei Verve zu produzieren, änderte er die Aufnahmephilosophie der Firma gegenüber ihrem produktivsten Instrumentalisten. Wo Norman Granz unzählige Oscar-Peterson-Alben produziert hatte, die dem populären Song gewidmet waren, war Davis mehr daran interessiert, Alben zu machen, die näher daran waren, wie das Peterson-Trio live klang. Seine ersten Peterson-Aufnahmen waren die legendären London House Sessions.
Zum Zeitpunkt dieses Albums hatte es fünf Jahre lang keine personellen Veränderungen im Trio gegeben - es ist also keine Überraschung, dass das Verhältnis zwischen den Musikern hier telepathisch ist. (Ray Browns und Ed Thigpens "Sektions"-Proben, bei denen sie zahllose rhythmische Muster perfektionierten, waren 1964 schon legendär). Das Album hat allerdings einen Abschiedscharakter - es war Petersons letztes in einer vierzehnjährigen Zusammenarbeit mit Verve.
Originalaufnahmen, produziert von Jim Davis. Aufgenommen am 19. und 20. Oktober 1964 in den RCA Studios, New York City
Zum Zeitpunkt dieses Albums hatte es fünf Jahre lang keine personellen Veränderungen im Trio gegeben - es ist also keine Überraschung, dass das Verhältnis zwischen den Musikern hier telepathisch ist. (Ray Browns und Ed Thigpens "Sektions"-Proben, bei denen sie zahllose rhythmische Muster perfektionierten, waren 1964 schon legendär). Das Album hat allerdings einen Abschiedscharakter - es war Petersons letztes in einer vierzehnjährigen Zusammenarbeit mit Verve.
Originalaufnahmen, produziert von Jim Davis. Aufgenommen am 19. und 20. Oktober 1964 in den RCA Studios, New York City
-
Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Oscar Peterson (1925-2007): We Get Requests (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
Disk 1 von 1 (SACD Non-Hybrid)
-
1 Quiet Nights Of Quiet Stars (Corcovado)
-
2 Days Of Wine And Roses
-
3 My One And Only Love
-
4 People
-
5 Have You Met Miss Jones?
-
6 You Look Good To Me
-
7 The Girl From Ipanema (Garota De Ipanema)
-
8 D & E
-
9 Time And Again
-
10 Goodbye J.D.