Ornette Coleman: At The Golden Circle Volume One (UHQ-CD)
At The Golden Circle Volume One (UHQ-CD)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Label:
- Universal
- Aufnahmejahr ca.:
- 1965
- Artikelnummer:
- 11785166
- UPC/EAN:
- 4988031635391
- Erscheinungstermin:
- 26.6.2024
- Serie:
- Blue Note 85
*** Japan-Import
Magie lag in der Luft, als der Altsaxophonist Ornette Coleman am 3. und 4. Dezember 1965 im Stockholmer Club »Golden Circle (Gyllene Cirkeln)« sein neuestes Kapitel des »New Jazz« vorstellte. Im Schlepptau hatte er das Trio, mit dem er im vergangenen Jahr neue Klanglandschaften erkundet hatte: den virtuosen Bassisten David Izenzon, der sowohl mit dem Bogen als auch mit dem Pizzicato-Spiel vertraut ist, und den sympathischen Schlagzeuger Charles Moffett, der mit seinem strukturierten Beckenspiel und seinen knallharten Rimshots glänzte.
»At The »Golden Circle« Stockholm, Vol. 1« zeigt Ornette und Co. in absoluter Bestform: John Litweiler, Autor des Buches »Ornette Coleman: A Harmolodic Life«, bezeichnet das Album als »außergewöhnlich« und fügt hinzu, dass »die schiere Kreativität von Ornette Colemans Improvisation hier zu jeder Zeit in der Geschichte des Jazz ein Wunder sei.« Darüber hinaus hat er selbst nach seinen eigenen hohen Maßstäben mit »The Golden Circle« einige der besten Aufnahmen seiner Karriere gemacht.
»At The Golden Circle« Stockholm, Vol. 1« besteht aus vier Coleman-Originalen und beginnt damit, dass der Moderator das Trio vorstellt und Ornette schüchtern antwortet: »Wir haben uns hier sehr amüsiert und hoffen, dass es allen anderen auch so geht.« Dann stimmt er das flotte »Faces and Places« an, das seine überschwängliche Altsaxophon-Laune zum Ausdruck bringt. Colemans Improvisationsfreude setzt sich in »European Echoes« fort, einem Stück mit gleichzeitigen Gruppenimprovisationen, das als schräger Walzer beginnt.
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Faces and places
-
2 European echoes
-
3 Dee dee
-
4 Dawn
