Nina Simone: A Single Woman: The Complete Elektra Recordings auf CD
A Single Woman: The Complete Elektra Recordings
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Label:
- ADA
- Artikelnummer:
- 12465409
- UPC/EAN:
- 0810075115901
- Erscheinungstermin:
- 7.11.2025
Weitere Ausgaben von A Single Woman: The Complete Elektra Recordings |
Preis |
---|---|
2 LPs | EUR 31,99* |
Nina Simone erblickte 1959 mit "Little Girl Blue" das Licht der Welt, und die Musik sollte nie wieder dieselbe sein. Mehr als fünf Jahrzehnte lang unterhielt, begeisterte und lehrte Nina Simone ihre Zuhörer während ihrer außergewöhnlichen Karriere mit Aufnahmen und Auftritten.
Nach einem triumphalen Konzert in der New Yorker Carnegie Hall im Jahr 1992 wurde Nina von Elektra-A&R-Manager Michael Alago angesprochen (der zuvor unter anderem für Tracy Chapman und Metallica gearbeitet hatte). Auf die Frage, ob Nina bereit sei, wieder eine Platte aufzunehmen, antwortete sie: "Besorgt mir das Geld... dann können wir reden!" Nach dem Vorbild von zwei von Simones Lieblingsliedern, Frank Sinatras "A Man Alone (The Words And Music Of Rod McKuen)" und Billie Holidays' "Lady In Satin" - mit der Gemeinsamkeit, dass beide mit voller Orchesterbegleitung aufgenommen wurden - begannen die Aufnahmen.
Mit Unterstützung eines 50-köpfigen Orchesters nahm Simone zusammen mit dem Produzenten Andre Fischer (Natalie Coles damaliger Ehemann und ehemaliger Schlagzeuger der Band Rufus) das Material auf, aus dem "A Single Woman" bestehen sollte. Die zehn Titel, die bei den Sessions ausgewählt wurden, waren eine Offenbarung, denn sie enthielten Lieder über die Liebe in einem Stil, wie ihn nur Nina Simone konzipieren und umsetzen konnte. Simone nahm während der Sessions weiteres Material auf, darunter Coverversionen von Bob Dylan, Prince, den Beatles und Bob Marley, was auf ein mögliches Folgealbum hindeutet, aber leider sollte "A Single Woman" ihr letztes Studioalbum vor ihrem Tod im Jahr 2003 sein. "A Single Woman" wurde 2006 neu aufgelegt, wobei sieben der zurückgelassenen Aufnahmen hinzugefügt wurden.
Jetzt wurden vier weitere, bisher unveröffentlichte Aufnahmen aus diesen Sessions hinzugefügt, um "A Single Woman" zu erstellen: "The Complete Elektra Recordings" - 21 Titel auf CD und Doppel-LP. Diese Sammlung wurde neu gemastert und enthält außerdem neue Linernotes des britischen Botschafters des Soul, David Nathan, der nicht nur die Aufnahmen des Albums beschreibt, sondern auch über seine fast drei Jahrzehnte währende Beziehung zu Dr. Simone berichtet - beginnend mit der Gründung der UK Nina Simone Appreciation Society im Jahr 1965.
Erleben Sie die letzten Studioaufnahmen dieser Ikone auf die umfassendste Weise mit "A Single Woman: The Complete Elektra Recordings".
