Mose Allison: Im Not Talkin': The Song Stylings Of Mose Allison 1957-1972 auf CD
Im Not Talkin': The Song Stylings Of Mose Allison 1957-1972
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 15,99
- Label:
- Ace
- Aufnahmejahr ca.:
- 1957-71
- Artikelnummer:
- 4494699
- UPC/EAN:
- 0029667077828
- Erscheinungstermin:
- 3.11.2016
Nach der US Army ging er nach New York City, wo seine Jazz-Karriere begann. Während der 1950er arbeitete er mit Stan Getz, Gerry Mulligan, Al Cohn und Zoot Sims. Dann konzentrierte er sich auf die Arbeit in seinem Trio und gastierte zuweilen auch in Europa. Er war Vater der Country-Sängerin Amy Allison. Im Jahr 2006 wurde er in die Long Island Music »Hall of Fame« aufgenommen.
Seine Musik hat viele Blues- und Rock-Interpreten beeinflusst, darunter The Rolling Stones, John Mayall, J. J. Cale und The Who, die seinen Song Young Man Blues bei mehreren Tourneen spielten. Blue Cheer nahm eine Version des Songs »Parchman Farm« für ihr Debütalbum auf. The Yardbirds und The Misunderstood coverten seinen Song »I’m Not Talking«. »Look Here« wurde von The Clash für »Sandinista!« gecovert. Van Morrison veröffentlichte ein Album mit seinen Songs unter dem Namen »Tell Me Something: The Songs of Mose Allison«. Elvis Costello nahm den Song »Everybody’s Cryin' Mercy« für sein Album Kojak Variety auf, The Who spielten »Young Man« als Opener auf dem legendären Livealbum »Live At Leeds«. Außerdem widmeten die Pixies ihm einen Song namens »Allison«. Die Band Vaya Con Dios coverte Allisons Klassiker »Your Mind Is on Vacation«.
Der Sampler mit 24 Songs fasst erstmalig Vocal-Aufnahmen des Pianisten für die Labels Prestige, Atlantik und Columbia zusammen.
Seine Musik hat viele Blues- und Rock-Interpreten beeinflusst, darunter The Rolling Stones, John Mayall, J. J. Cale und The Who, die seinen Song Young Man Blues bei mehreren Tourneen spielten. Blue Cheer nahm eine Version des Songs »Parchman Farm« für ihr Debütalbum auf. The Yardbirds und The Misunderstood coverten seinen Song »I’m Not Talking«. »Look Here« wurde von The Clash für »Sandinista!« gecovert. Van Morrison veröffentlichte ein Album mit seinen Songs unter dem Namen »Tell Me Something: The Songs of Mose Allison«. Elvis Costello nahm den Song »Everybody’s Cryin' Mercy« für sein Album Kojak Variety auf, The Who spielten »Young Man« als Opener auf dem legendären Livealbum »Live At Leeds«. Außerdem widmeten die Pixies ihm einen Song namens »Allison«. Die Band Vaya Con Dios coverte Allisons Klassiker »Your Mind Is on Vacation«.
Der Sampler mit 24 Songs fasst erstmalig Vocal-Aufnahmen des Pianisten für die Labels Prestige, Atlantik und Columbia zusammen.
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 I'm not talking
-
2 Parchman farm
-
3 Foolkiller
-
4 If you only knew
-
5 Baby please don't go
-
6 The seventh son
-
7 I'm smashed
-
8 Wild man on the loose
-
9 If you're goin to the city
-
10 Everybody cryin' mercy
-
11 I love the life i live *
-
12 Young man's blues
-
13 Back on the corner
-
14 You can count on me to do my part
-
15 Lost mind
-
16 Eyesight to the blind
-
17 Your mind is on vacation
-
18 Jus like livin'
-
19 If you live
-
20 V-8 ford blues
-
21 Your molecular structure
-
22 Hello there universe
-
23 Western man
-
24 Swingin machine
Mehr von Mose Allison
-
Mose AllisonThe Mose Allison Collection 1956 - 19624 CDsAktueller Preis: EUR 24,99
-
Mose AllisonComplete 1957 - 1962 Vocal Sides (+ 3 Bonustracks)2 CDsVorheriger Preis EUR 16,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 14,99
-
Mose AllisonParchman Farm2 CDsVorheriger Preis EUR 9,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 8,99
-
Mose AllisonFour Classic Albums2 CDsAktueller Preis: EUR 9,99

Mose Allison (1927-2016)
Im Not Talkin': The Song Stylings Of Mose Allison 1957-1972
Aktueller Preis: EUR 15,99