Julian Sartorius: Zatter auf CD
Zatter
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Label:
- Intakt
- Aufnahmejahr ca.:
- 2014
- Artikelnummer:
- 6048975
- UPC/EAN:
- 7640120192426
- Erscheinungstermin:
- 17.10.2014
Julian Sartorius sagt: »Es gibt nichts auf der Welt, das nicht tönt.« Der Berner Schlagzeuger ergänzt sein Drumset mit einer Auswahl an Hölzern, Instrumenten, Cymbals, kuriosen Apparaten und Alltagsgegenständen. In seinem kreativen Studio in Bern herrscht eine »kreative Unordnung«, die im berndeutschen Begriff »Zatter» ihren Ausdruck findet. Neben den Trommeln sind dort rotierende Vibratoren, spanische Ziegenglocken, Luftschläuche, Schwirrhölzer, ein altes afrikanisches Marimba, Gummibälle, eine Shruti Box sowie unterschiedlichste Metalle zu entdecken.
In der Tradition großer europäischer Schlagzeuger entwickelt Sartorius sein eigenes Instrumentarium und hat so seinen unverwechselbaren Sound gefunden. International bekannt wurde er unter anderem als Drummer der Sängerin Sophie Hunger, im Piano-Trio von Colin Vallon, im Quartett von Co Streiff-Russ Johnson sowie durch Projekte mit Shahzad Ismaily. Mit seinem ersten Soloalbum ›Beat Diary‹, einem Klangtagebuch mit 365 Einträgen, etablierte sich Sartorius in der Welt der Schlagzeug-Solisten.
Die Beschäftigung mit elektronischer Musik hat ihm neue Spieltechniken und Klanglandschaften eröffnet. Sein Album ›Zatter‹, das komplett live und ohne elektronische Effekte eingespielt wurde, lädt ein in eine faszinierende Welt aus Sounds, Klängen und Rhythmen und führt gleichermaßen in ruhige, nachdenkliche sowie abstrakte Sphären.
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Spunig
-
2 Uflig
-
3 Maali
-
4 Ueb
-
5 Wirs
-
6 Huli
-
7 Tribel
-
8 Weli
-
9 Zatter
-
10 Untan
-
11 Tscholi
-
12 Trapp
-
13 Puckt
-
14 Weike
