Jon Hassell: The Living City
The Living City
2
LPs
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Nur noch 1 Stück am Lager. Danach versandfertig innerhalb 1-2 Wochen (soweit verfügbar beim Lieferanten)
EUR 37,99*
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Ndeya, 1989
- Artikelnummer:
- 11144566
- UPC/EAN:
- 5060263728894
- Erscheinungstermin:
- 17.2.2023
+ Gregg Arreguin, Jeff Rona, Adam Rudoplph, Daniel Schwartz, Brian Eno
*** Gatefold Cover
*** Gatefold Cover
Teil einer Serie von drei neuen Archivveröffentlichungen von Ndeya, die Jon Hassell und seine Gruppe in den späten 1980er Jahren zeigen, wie sie eine radikale Tangente zu seiner Vierte-Welt-Sensibilität erkunden.
The Living City zeigt die Jon Hassell Group im September 1989 bei einem Auftritt im Rahmen einer audiovisuellen Installation im Wintergarten des World Financial Center Winter Garden in New York City, wobei Brian Eno die Band live abmischt. Eno hatte eine audiovisuelle Installation in dem 10-stöckigen, gewölbten Glaspavillon entworfen, die von den Jagd-, Zeremonie-, Tier- und Wetterklängen des Ba-Ya-Ka-Pygmäenstammes aus Kamerun inspiriert war, die Louis Sarno gesammelt hatte.
Jon Hassell und seine damalige Band, die Musiker, die kürzlich das Album "City: Works Of Fiction" aufgenommen hatten, spielten drei Abende lang im Wintergarten-Atrium, wobei Eno die Band live mit den Klängen der Installation mischte.
Das hier präsentierte Audio ist eine bearbeitete Auswahl aus der Performance des zweiten Abends, die zum ersten Mal auf Vinyl erhältlich ist und von Stefan Betke alias Pole auf vier Seiten geschnitten wurde. Die Gatefold-Vinyl-Edition enthält ausführliche Sleevenotes.
The Living City zeigt die Jon Hassell Group im September 1989 bei einem Auftritt im Rahmen einer audiovisuellen Installation im Wintergarten des World Financial Center Winter Garden in New York City, wobei Brian Eno die Band live abmischt. Eno hatte eine audiovisuelle Installation in dem 10-stöckigen, gewölbten Glaspavillon entworfen, die von den Jagd-, Zeremonie-, Tier- und Wetterklängen des Ba-Ya-Ka-Pygmäenstammes aus Kamerun inspiriert war, die Louis Sarno gesammelt hatte.
Jon Hassell und seine damalige Band, die Musiker, die kürzlich das Album "City: Works Of Fiction" aufgenommen hatten, spielten drei Abende lang im Wintergarten-Atrium, wobei Eno die Band live mit den Klängen der Installation mischte.
Das hier präsentierte Audio ist eine bearbeitete Auswahl aus der Performance des zweiten Abends, die zum ersten Mal auf Vinyl erhältlich ist und von Stefan Betke alias Pole auf vier Seiten geschnitten wurde. Die Gatefold-Vinyl-Edition enthält ausführliche Sleevenotes.
- Tracklisting
LP
-
1 Ituri
-
2 Alchemistry
-
3 Adedara Rising
LP
-
1 Mashujaa
-
2 Paradise Now
-
3 Nightsky

Jon Hassell (1937-2021)
The Living City
EUR 37,99*