John Kirby: The Biggest Little Band In The Land: His 28 Finest auf CD
The Biggest Little Band In The Land: His 28 Finest
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Voraussichtlich wieder lieferbar Ende September 2025
- Label:
- Retrospective
- Aufnahmejahr ca.:
- 1937-45
- Artikelnummer:
- 7461133
- UPC/EAN:
- 0710357431227
- Erscheinungstermin:
- 25.8.2017
Hier ist die beste verfügbare Single-CD-Auswahl von John Kirbys berühmter sechsköpfiger Band, die einen der beliebtesten und markantesten Jazzstile der frühen 40er Jahre schuf.
John Kirby (1908–1952) ist der erste Kontrabassist, der ein Retrospective-Album leitete. Er war der versierteste Bassist der Jazzszene der späten 30er und frühen 40er Jahre, mit einem leichten, subtilen Klang und einer seinen Zeitgenossen überlegenen Technik. Seinen größten Ruhm erlangte er jedoch als Leiter der Onyx Club Boys, eines Sextetts, das verdientermaßen den Titel »The Biggest Little Band In The Land« erhielt. Dieses bemerkenswerte Orchester bestand aus einer Starbesetzung mit Charlie Shavers an der Trompete, Buster Bailey an der Klarinette und Russell Procope am Altsaxophon sowie einer Rhythmusgruppe mit Kirby, Billy Kyle am Klavier und O'Neil Spencer am Schlagzeug. Sie entwickelten einen Stil des schwungvollen Kammerjazz, der sich enormer Beliebtheit erfreute. Das hervorragende Zusammenspiel des Ensembles wurde von ausgefeilten, straffen Arrangements bestimmt und von einem flexiblen, aber kraftvollen Rhythmus getragen.
Die Biggest Little Band In The Land liefert mit 28 Titeln eine hervorragende Demonstration ihres Könnens: eine gelungene Mischung aus Standards (z. B. Sweet Georgia Brown, Blue Skies, It's Only A Paper Moon, St. Louis Blues), Eigenkompositionen (z. B. Undecided – ihr größter Hit, Pastel Blue, Jumpin' In The Pump Room) und luftigen Klassiker-Adaptionen (z. B. Anitra's Dance, Lucia Sextette, Beethoven Riffs On). Außerdem ist auf dem ausgelassenen »Jeepers Creepers« der englische Trompetenstar Nat Gonella zu hören. John Kirbys Ehefrau war damals die stilvolle Sängerin Maxine Sullivan, und ihre beiden erfolgreichsten Kollaborationen, Loch Lomond und My Ideal, sind ebenfalls enthalten.
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Undecided
-
2 Rehearsin' for a nervous breakdown
-
3 Pastel blue
-
4 From a flat to C
-
5 Loch Lomond
-
6 Effervescent blues
-
7 Jeepers creepers
-
8 Anitra's dance
-
9 Sweet Georgia Brown
-
10 Front and center
-
11 Royal garden blues
-
12 Opus five
-
13 Blue skies
-
14 Rose room
-
15 Jumpin' in the pump room
-
16 Blues petite
-
17 Chloe
-
18 Can't we be friends?
-
19 Sextette
-
20 Beethoven riffs on
-
21 Close shave
-
22 It's only a papermoon
-
23 My ideal
-
24 No blues at all
-
25 St. Louis blues
-
26 Nine-twenty special
-
27 At the crossroads
-
28 Mop, mop!
