Emil Brandqvist: Seascapes on CD
Seascapes
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
- Label:
- Skip
- Year of recording ca.:
- 2015
- Item number:
- 7068501
- UPC/EAN:
- 4037688912826
- Release date:
- 1.5.2015
Other releases of Seascapes |
Price |
---|---|
LP, (180g) | EUR 27.99* |
*** Digipack
Das Debut Album von Emil Brandqvist »Breathe Out« bei SKIP sorgte 2013 für begeisterte Reaktionen: die Einspielung mit dem Sjöströmska String Quartet wurde nicht nur zur CD der Woche bei WDR3 und HR Mikado sowie Klangtipp bei »Stereoplay«, Jazzthetik attestierte »einen spannenden Gegenentwurf zum allgemeinen Trommler-Verständnis« und bei seinen wenigen Festival- und Clubauftritten hinterließ er hierzulande ein andächtiges und gleichzeitig euphorisches Publikum.
Der Schlagzeuger und Komponist aus Göteborg ist weniger Taktgeber als Klangmaler, und lebt dabei ebenso furchtlos wie überzeugend den Mut zur Melodie, nordisch – folkloristische Einflüsse und seinen Hang zum leisen Schlagzeugspiel aus. Überzeugend unterstützt wird er dabei von seinem langjährigen Trio mit dem finnischen Pianisten und Komponisten Tuomas Turunen sowie dem Stockholmer Bassisten Max Thornberg. Turunen war und ist dabei eine Entdeckung für sich, klassisch geprägter Pianist, der mal perlend verspielt, mal zurückhaltend tupfend, markante Akzente zu setzen weiß. Nach den Streichquartett Arrangements von »Breathe Out« hat sich Emil Brandqvist nun auf »Seascapes« den Bläsern zugewendet, und auch hier gelingt es ihm in unvergleichlicher Weise, eine Atmosphäre zwischen Leichtigkeit (beispielsweise der Turunen Nummer »Silloin lennän«) und Melancholie (wie im Opener »Vals«), Überraschung und magischen Momenten zu schaffen.
Für Emil Brandqvist sind es Stücke wie »Vals«, die seinem Idealbild, lyrisch – verspielter Trio Stücke am Nächsten kommen, in »Skog« (Der Wald) ist es die Beschreibung eines tastenden Spaziergangs, im magischen »Du haller min hand« die Balance zwischen Anspannung und Glück eines Stadtausflugs mit seinem Kind. Begegnungen mit »Bobergs udde« und »Grimsholmen«, Plätzen an denen Brandqvist den Sommer verbringt und die Gedanken an »Den sista isbjörnen« (den letzten Eisbär ) gehören zu den vielfältigen Einstiegen in die Welt des Emil Brandqvist.
Rezensionen
»Das ist Wohlfühl-Jazz erster Güte. Der Schwede Emil Brandqvist hat einen ausgeprägten Sinn für romantisch-harmonische Klangtableaus.« (stereoplay, Juli 2015)
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Vals
-
2 Silloin lennän
-
3 Skog
-
4 Färdas under vatten
-
5 Du håller min hand
-
6 Bobergs udde
-
7 Den sista isbjörnen
-
8 Savotta
-
9 Stormsvala
-
10 Grimsholmen
-
11 Havsanemon
More from Emil Brandqvist
