Chet Baker: Five From '65: The Quintet Summer Sessions (180g) (Limited Edition) (5 LP Box) auf 5 LPs
Five From '65: The Quintet Summer Sessions (180g) (Limited Edition) (5 LP Box)
5
LPs
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 12.9.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Aktueller Preis: EUR 169,99
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- PIAS
- Aufnahmejahr ca.:
- 1965
- Artikelnummer:
- 12285640
- UPC/EAN:
- 5051083210348
- Erscheinungstermin:
- 12.9.2025
- Gesamtverkaufsrang: 1894
- Verkaufsrang in LPs: 679
- 5LP Box Ltd.
- Hergestellt auf 180 Gramm Vinyl und verpackt in Reverse-Board-Deluxe-Hüllen
- Umfangreiches Booklet mit einem Essay von GRAMMY® Nominee James Gavin, Interviews mit Chet Baker, George Coleman, Kirk Lightsey, Herman Wright, Roy Brooks und bisher unveröffentlichten Fotos.
- Präsentiert in einer sicheren, schweren Box mit Scharnierdeckel und Spot-Glanz-Finish.
LP-Box mit fünf Original-Studioalben von 1965.
(AAA) Remastered und direkt von den originalen analogen Mono-Bändern von Kevin Gray geschnitten.
Fünf Original-Studioalben, aufgenommen in einer Woche im August 1965 in New York City: Boppin', Smokin', Groovin', Comin' On, Cool Burnin' sind zum ersten Mal seit über 50 Jahren wieder auf Vinyl erhältlich. Für diese Aufnahmen, die einen Wendepunkt in seiner Karriere markieren, hat Chet Baker eine Band der Superlative um sich geschart: George Coleman, Kirk Lightsey, Herman Wright und Roy Brooks spielen alle auf diesen aufregenden Sets, die ursprünglich bei Prestige Recordings erschienen sind.
New Land hatte vollen Zugang zu den originalen analogen Monobändern, und Kevin Gray hat sie neu gemastert und geschnitten (AAA), um ihnen eine frische Klangfarbe zu verleihen. Das Herzstück dieser Box ist ein Buch mit einem unglaublich detaillierten Essay von GRAMMY® Nominee James Gavin, der die wahre Geschichte hinter diesen Aufnahmen mit Interviews der Beteiligten verbindet. Illustriert mit seltenen Fotos und Ephemera ist dies der bisher tiefste Einblick in diese Aufnahmen.
Chet Bakers Prestige-Aufnahmen aus dem Jahr 1965 markieren eine Übergangsphase - seine Rückkehr in die USA nach einer Zeit in Europa und einer Auseinandersetzung mit dem Rechtssystem. Diese Sessions zeigen ihn in einem raueren, expressiveren Ton, der aber immer noch von seiner charakteristischen lyrischen Schönheit durchdrungen ist. Die Aufnahmen entstanden auf dem Höhepunkt der Hard-Bop-Renaissance von Prestige Records und zeigen Baker zusammen mit dem Saxophon-Titanen George Coleman, der gerade mit Miles Davis auf Tournee war. Das Ergebnis ist ein rauer, swingender Quintett-Sound, direkt, gefühlvoll und ungeschminkt.
Nach Jahren des Umherziehens in Europa und scheinbar endlosen persönlichen Turbulenzen kehrte Chet in die USA zurück, um diese Sessions aufzunehmen. Ohne die jugendliche Unschuld seiner frühen Tage an der Westküste spielt Baker mit einer dunkleren, introspektiven Note - sein Horn singt immer noch, aber jetzt seufzt es auch.
Zusammen mit einer starken Rhythmusgruppe aus New York verbinden diese Aufnahmen die Eleganz des Cool Jazz mit der rauen Direktheit des Hard Bop der Ostküste. Baker zeigt sich hier von seiner menschlichsten Seite - zerbrechlich, lyrisch, ungefiltert.
Dies sind nicht einfach nur Aufnahmen aus Chets Spätzeit - sie sind ein Dokument seiner Neuerfindung. Für Sammler schließen sie eine wichtige Lücke zwischen seiner ikonischen Cool Jazz Ära der 1950er Jahre und seinen düsteren europäischen Sessions der 1970er Jahre.
LP1: Groovin’ with The Chet Baker Quintet
LP2: Smokin’ with The Chet Baker Quintet
LP3: Boppin’ with The Chet Baker Quintet
LP4: Cool Burnin’ with The Chet Baker Quintet
LP5: Comin’ On with The Chet Baker Quintet
- Hergestellt auf 180 Gramm Vinyl und verpackt in Reverse-Board-Deluxe-Hüllen
- Umfangreiches Booklet mit einem Essay von GRAMMY® Nominee James Gavin, Interviews mit Chet Baker, George Coleman, Kirk Lightsey, Herman Wright, Roy Brooks und bisher unveröffentlichten Fotos.
- Präsentiert in einer sicheren, schweren Box mit Scharnierdeckel und Spot-Glanz-Finish.
LP-Box mit fünf Original-Studioalben von 1965.
(AAA) Remastered und direkt von den originalen analogen Mono-Bändern von Kevin Gray geschnitten.
Fünf Original-Studioalben, aufgenommen in einer Woche im August 1965 in New York City: Boppin', Smokin', Groovin', Comin' On, Cool Burnin' sind zum ersten Mal seit über 50 Jahren wieder auf Vinyl erhältlich. Für diese Aufnahmen, die einen Wendepunkt in seiner Karriere markieren, hat Chet Baker eine Band der Superlative um sich geschart: George Coleman, Kirk Lightsey, Herman Wright und Roy Brooks spielen alle auf diesen aufregenden Sets, die ursprünglich bei Prestige Recordings erschienen sind.
New Land hatte vollen Zugang zu den originalen analogen Monobändern, und Kevin Gray hat sie neu gemastert und geschnitten (AAA), um ihnen eine frische Klangfarbe zu verleihen. Das Herzstück dieser Box ist ein Buch mit einem unglaublich detaillierten Essay von GRAMMY® Nominee James Gavin, der die wahre Geschichte hinter diesen Aufnahmen mit Interviews der Beteiligten verbindet. Illustriert mit seltenen Fotos und Ephemera ist dies der bisher tiefste Einblick in diese Aufnahmen.
Chet Bakers Prestige-Aufnahmen aus dem Jahr 1965 markieren eine Übergangsphase - seine Rückkehr in die USA nach einer Zeit in Europa und einer Auseinandersetzung mit dem Rechtssystem. Diese Sessions zeigen ihn in einem raueren, expressiveren Ton, der aber immer noch von seiner charakteristischen lyrischen Schönheit durchdrungen ist. Die Aufnahmen entstanden auf dem Höhepunkt der Hard-Bop-Renaissance von Prestige Records und zeigen Baker zusammen mit dem Saxophon-Titanen George Coleman, der gerade mit Miles Davis auf Tournee war. Das Ergebnis ist ein rauer, swingender Quintett-Sound, direkt, gefühlvoll und ungeschminkt.
Nach Jahren des Umherziehens in Europa und scheinbar endlosen persönlichen Turbulenzen kehrte Chet in die USA zurück, um diese Sessions aufzunehmen. Ohne die jugendliche Unschuld seiner frühen Tage an der Westküste spielt Baker mit einer dunkleren, introspektiven Note - sein Horn singt immer noch, aber jetzt seufzt es auch.
Zusammen mit einer starken Rhythmusgruppe aus New York verbinden diese Aufnahmen die Eleganz des Cool Jazz mit der rauen Direktheit des Hard Bop der Ostküste. Baker zeigt sich hier von seiner menschlichsten Seite - zerbrechlich, lyrisch, ungefiltert.
Dies sind nicht einfach nur Aufnahmen aus Chets Spätzeit - sie sind ein Dokument seiner Neuerfindung. Für Sammler schließen sie eine wichtige Lücke zwischen seiner ikonischen Cool Jazz Ära der 1950er Jahre und seinen düsteren europäischen Sessions der 1970er Jahre.
LP1: Groovin’ with The Chet Baker Quintet
LP2: Smokin’ with The Chet Baker Quintet
LP3: Boppin’ with The Chet Baker Quintet
LP4: Cool Burnin’ with The Chet Baker Quintet
LP5: Comin’ On with The Chet Baker Quintet
Mehr von Chet Baker
-
Chet BakerChet Baker Sings (Reissue 1956) (180g)LPVorheriger Preis EUR 41,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 39,99
-
Chet BakerChet (180g) (Marbled Vinyl) (Limited Numbered Edition)LPAktueller Preis: EUR 26,99
-
Chet BakerLive In Rosenheim (35th Anniversary) (180g) (Limited Numbered Edition) (White Vinyl)2 LPsAktueller Preis: EUR 29,99
-
Chet BakerDaybreak: Live At Montmartre Copenhagen 1979 (180g)LPAktueller Preis: EUR 26,99

Chet Baker (1929-1988)
Five From '65: The Quintet Summer Sessions (180g) (Limited Edition) (5 LP Box)
Aktueller Preis: EUR 169,99