Cecilie Strange: Beech auf CD
Beech
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 30.5.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Aktueller Preis: EUR 16,99
- Label:
- APRIL RECORDS / INDIGO
- Artikelnummer:
- 12261311
- UPC/EAN:
- 5709498114620
- Erscheinungstermin:
- 30.5.2025
Weitere Ausgaben von Beech |
Preis |
---|---|
LP | EUR 25,99* |
Die international gefeierte dänische Saxophonistin und Komponistin Cecilie Strange meldet sich mit Beech zurück, ihrem fünften Album als Leaderin, das am im Mai 2025 über April Records erscheint. Verwurzelt in einer tiefen Verbundenheit mit der Natur und der Erinnerung, ist Beech eine kontemplative Suite von Kompositionen, die von Orten inspiriert sind, die einen unauslöschlichen Eindruck in Stranges Leben hinterlassen haben.
Der Titel des Albums bezieht sich auf die Buche, ein starkes Symbol für dänische Identität und Erneuerung. »Wenn der Frühling in Dänemark Einzug hält, kann man die ersten Buchenblätter essen. Sie sind sehr frisch und erinnern uns daran, dass die guten Tage nun wirklich da sind. Für mich war die Buche sowohl ein Symbol meiner Identität als auch ein Baum, der sowohl von seinen Wurzeln als auch vom Licht von oben genährt wird.« Dieses Thema der Erdung und des Wachstums zieht sich durch die sechs Tracks des Albums, von denen jeder einen wichtigen Punkt auf ihrer Reise darstellt.
Vom Eröffnungsstück »A Fairy Tale of a Violin«, das eine Hommage an ihre Kindheit in Odense und dessen reiches künstlerisches Erbe ist, bis zu »Copenhagen - A Love Story«, das ihre tiefe Verbundenheit mit der Stadt widerspiegelt, die sie jetzt ihr Zuhause nennt, entwirft Strange ein intimes musikalisches Bild von Identität und Zugehörigkeit. Ihre Zeit in New York, wo sie mit Jazzgrößen wie Chris Cheek und Chris Potter studierte, spielt ebenfalls eine Rolle in der Erzählung, ebenso wie ihre transformative Erfahrung in Island, die in »On the Tip of Sólheimajökull« beschrieben wird, einer Hommage an die beeindruckenden Landschaften, die ihre künstlerische Vision geprägt haben.
Das Album schließt mit Skrova Fyr, inspiriert von einer abgelegenen norwegischen Insel, auf der Strange Zeit in künstlerischer Einsamkeit verbrachte. Dieses letzte Stück verkörpert das Kernthema des Albums - ein Eintauchen in einen Ort, sowohl physisch als auch emotional. »Ich mag es, mir eines Ortes bewusst zu sein. Ich möchte Teil eines Territoriums sein, in Fleisch und Blut, anstatt es nur aus der Ferne zu beobachten«, erklärt Strange. Für »Beech« hat sich Strange wieder mit dem Pianisten Peter Rosendal, dem Bassisten Thommy Andersson und dem Schlagzeuger Jakob Hoyer zusammengetan, Musiker, die seit ihrer ersten Zusammenarbeit im Jahr 2019 zu einem festen Bestandteil ihres Sounds geworden sind.
Auf dem Album ist auch die Sängerin Josefine Cronholm zu hören, deren ätherische Stimme den sängerischen Ansatz von Strange am Saxophon widerspiegelt und die interaktive, atmosphärische Qualität des Ensembles weiter verstärkt. Bekannt für ihre Fähigkeit, mit ihrer Musik Geschichten zu erzählen, laden die meditativen Kompositionen, die reiche Klangpalette und die weiträumigen Improvisationen von Beech den Hörer dazu ein, die Zeit zu verlangsamen und den Klang von sechs Orten zu erkunden, die Strange zu dem gemacht haben, was sie heute ist.
Der Titel des Albums bezieht sich auf die Buche, ein starkes Symbol für dänische Identität und Erneuerung. »Wenn der Frühling in Dänemark Einzug hält, kann man die ersten Buchenblätter essen. Sie sind sehr frisch und erinnern uns daran, dass die guten Tage nun wirklich da sind. Für mich war die Buche sowohl ein Symbol meiner Identität als auch ein Baum, der sowohl von seinen Wurzeln als auch vom Licht von oben genährt wird.« Dieses Thema der Erdung und des Wachstums zieht sich durch die sechs Tracks des Albums, von denen jeder einen wichtigen Punkt auf ihrer Reise darstellt.
Vom Eröffnungsstück »A Fairy Tale of a Violin«, das eine Hommage an ihre Kindheit in Odense und dessen reiches künstlerisches Erbe ist, bis zu »Copenhagen - A Love Story«, das ihre tiefe Verbundenheit mit der Stadt widerspiegelt, die sie jetzt ihr Zuhause nennt, entwirft Strange ein intimes musikalisches Bild von Identität und Zugehörigkeit. Ihre Zeit in New York, wo sie mit Jazzgrößen wie Chris Cheek und Chris Potter studierte, spielt ebenfalls eine Rolle in der Erzählung, ebenso wie ihre transformative Erfahrung in Island, die in »On the Tip of Sólheimajökull« beschrieben wird, einer Hommage an die beeindruckenden Landschaften, die ihre künstlerische Vision geprägt haben.
Das Album schließt mit Skrova Fyr, inspiriert von einer abgelegenen norwegischen Insel, auf der Strange Zeit in künstlerischer Einsamkeit verbrachte. Dieses letzte Stück verkörpert das Kernthema des Albums - ein Eintauchen in einen Ort, sowohl physisch als auch emotional. »Ich mag es, mir eines Ortes bewusst zu sein. Ich möchte Teil eines Territoriums sein, in Fleisch und Blut, anstatt es nur aus der Ferne zu beobachten«, erklärt Strange. Für »Beech« hat sich Strange wieder mit dem Pianisten Peter Rosendal, dem Bassisten Thommy Andersson und dem Schlagzeuger Jakob Hoyer zusammengetan, Musiker, die seit ihrer ersten Zusammenarbeit im Jahr 2019 zu einem festen Bestandteil ihres Sounds geworden sind.
Auf dem Album ist auch die Sängerin Josefine Cronholm zu hören, deren ätherische Stimme den sängerischen Ansatz von Strange am Saxophon widerspiegelt und die interaktive, atmosphärische Qualität des Ensembles weiter verstärkt. Bekannt für ihre Fähigkeit, mit ihrer Musik Geschichten zu erzählen, laden die meditativen Kompositionen, die reiche Klangpalette und die weiträumigen Improvisationen von Beech den Hörer dazu ein, die Zeit zu verlangsamen und den Klang von sechs Orten zu erkunden, die Strange zu dem gemacht haben, was sie heute ist.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 A Fairy Tale of a Violin
-
2 Written in Runes
-
3 Copenhagen - A Love Story
-
4 Walking on Grand Street
-
5 On the Tip of Solheimajökull
-
6 Skrova Fyr

Cecilie Strange
Beech
Aktueller Preis: EUR 16,99