Candy Dulfer: Sax-A-Go-Go auf CD
Sax-A-Go-Go
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Music On CD
- Aufnahmejahr ca.:
- 1987
- UPC/EAN:
- 8718627228883
- Erscheinungstermin:
- 21.6.2019
Weitere Ausgaben von Sax-A-Go-Go |
Preis |
---|---|
LP, (180g) (Limited Numbered Edition) (Translucent Purple Vinyl) | EUR 29,99* |
Ähnliche Artikel
Candy Dulfer (geb. 1969)
Sax-A-Go-Go (180g) (Limited Numbered Edition) (Translucent Purple Vinyl)
LP
Vorheriger Preis EUR 31,99, reduziert um 6%
Aktueller Preis: EUR 29,99
Candy Dulfer (geb. 1969)
Her Ultimate Top 40 Collection
2 CDs
Vorheriger Preis EUR 18,99, reduziert um 36%
Aktueller Preis: EUR 11,99
Candy Dulfer (geb. 1969)
Saxuality
CD
Aktueller Preis: EUR 7,99
1982, als sie 12 Jahre alt war, spielte sie als Mitglied der Rosa
King's Ladies Horn Section beim North Sea Jazz Festival. Laut
Dulfer war es Rosa King, die sie ermutigte, Bandleaderin zu
werden. 1984 gründete sie mit 14 Jahren die Band Funky Stuff.
1988 holte Prince Dulfer auf die Bühne, um während einer seiner
europäischen Shows ein improvisiertes Solo zu spielen. Auf Candys
2. Album Sax-A-Go-Go hebt Dulfer ihre Musik auf die höchste
Stufe. Sie reicht von sanftem Jazz bis zu funky Street. Das Album
enthielt einen über 8 Minuten langen Instrumental-Track von
Prince mit dem Titel Sunday Afternoon.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 2 funky
-
2 Sax-a-go-go
-
3 Mister Marvin
-
4 Man in the desert
-
5 Bob's jazz
-
6 Jamming
-
7 I can't make love me
-
8 Pick up the pieces
-
9 Compared to what
-
10 Sunday afternoon