Frederic Belli, Johannes Fischer & Nicholas Rimmer: Songs Without Words auf CD
Songs Without Words
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Label:
- Neuklang
- Aufnahmejahr ca.:
- 2024
- Artikelnummer:
- 12339611
- UPC/EAN:
- 4012116429831
- Erscheinungstermin:
- 27.6.2025
Mit „songs without words“ legt das Trio Belli Fischer Rimmer ein außergewöhnliches Album vor, das ganz ohne Gesang auskommt – und dennoch von Geschichten erzählt. Die instrumentalen Arrangements basieren auf Liedern von Kurt Weill, Tom Waits und Franz Schubert, drei Komponisten, die über Generationen hinweg auf ganz eigene Weise den Randfiguren des Lebens eine Stimme verliehen haben.
Im Zentrum stehen dabei Sehnsüchte, gebrochene Existenzen, zarte Utopien und düstere Realitäten. Kurt Weill, ins amerikanische Exil getrieben, schuf musikalische Porträts zwischen Berliner Kabarett und Broadway-Melodram. Tom Waits wiederum verleiht mit rauen Balladen den „Rain Dogs“ (den Gestrandeten und Vergessenen) eine poetische Würde. Und Franz Schubert, Kind der Romantik, lässt in seinen Liedern Nacht und Traum zu Rückzugsorten einer fragilen Hoffnung werden.
Belli Fischer Rimmer verweben die Klangwelten dieser drei Komponisten in einem kammermusikalischen Kontext, der atmosphärisch dicht und stilistisch offen bleibt. Die Arrangements bewahren den Geist der Originale, entwickeln aber eine neue, ganz eigene Erzählweise: „Wir spielen Lieder ohne Worte, die trotzdem Geschichten erzählen: vom Scheitern, vom Suchen, von flüchtigem Glück“, so das Trio.
Songs wie Waits’ „Jockey full of Bourbon“, „Muriel“ oder „Trampled Rose“ erscheinen im jazzigen Gewand, während Schuberts „Nacht und Träume“ oder „Auf dem Wasser zu singen“ mit behutsamer Intimität neu gehört werden können. Weills „Youkali“, „Der Abschiedsbrief“ und „Lost in the stars“ fügen eine bittersüße Note hinzu, zwischen Trost, Ironie und Illusion.
„songs without words“ ist ein Album über existenzielle Fragilität, über das Verlorengehen und das Festhalten an einem letzten Funken Hoffnung. In der Reduktion auf das rein Instrumentale liegt dabei eine eigene Ausdrucksstärke – ganz im Sinne der musikalischen Romantik, wie sie sich auch im Werk eines Tom Waits überraschend fortschreibt.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Jockey full of Bourbon
-
2 Muriel
-
3 Der Abschiedsbrief
-
4 All the World is Green
-
5 Diamonds & Gold
-
6 Nacht und Träume (D 827)
-
7 Lost in the Stars
-
8 Cemetery Polka
-
9 Youkali
-
10 Misery is the River of the World / Auf dem Wasser zu singen (D 774)
-
11 Soldier's Things
-
12 Das Heidenröslein (D 257)
-
13 Trampled Rose
-
14 Nannas Lied
-
15 Swordfishtrombone
-
16 Ruby's Arms
