Antonio Dayyani: Trop Op
Trop Op
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- April, 2024
- Artikelnummer:
- 11947076
- UPC/EAN:
- 5709498114217
- Erscheinungstermin:
- 8.11.2024
+ Harald Hagelskjaer, Magnus Munk Taekker, Andrea Maagaard, Jon Askjaer, Cahlo Heyman Krill
Als Nachfolger seines 2022 auf seinem eigenen Label erschienenen Debüts »Dayyani« taucht der Schlagzeuger auf »Trop Op« tiefer in die Stimmung von Pedal Steel, Trompete und nordischem Folk ein, die er schon früh in seiner Schreibpraxis entdeckt hatte, und entwickelt sie zu einer größeren, umfassenderen Vision.
Mit acht Eigenkompositionen und einem Arrangement eines traditionellen schwedischen Volksliedes konzentriert sich Dayyanis einfacher, aber raffinierter Schreibstil auf lyrische, thematische Melodien, reiche Folk-Harmonien und stellt die musikalische Identität jedes Mitglieds des Sextetts in den Vordergrund. Aufsteigende, hallende Bögen der Pedal Steel, subtile Schlagzeug-Grooves und ausdrucksstarke, geschmackvolle Improvisationen bieten eine fantasievolle, frische Perspektive auf den zeitgenössischen nordischen Jazz.
Der Titel des Albums bedeutet übersetzt »Step Up« und bezieht sich auf Dayyanis Ansicht, dass wir alle für unsere Gemeinschaften eintreten und mehr von uns selbst an die Menschen um uns herum weitergeben müssen. »Wir leben in einer Zeit, in der unsere geistige Gesundheit und unser persönliches Wachstum immer mehr in den Mittelpunkt rücken und wir uns um uns selbst kümmern müssen. Ich glaube, dass wir uns dabei manchmal zu sehr in uns selbst zurückziehen, uns auf unser Inneres konzentrieren und dabei vergessen, für uns selbst und die Gemeinschaft, die uns umgibt, einzustehen.
Mit acht Eigenkompositionen und einem Arrangement eines traditionellen schwedischen Volksliedes konzentriert sich Dayyanis einfacher, aber raffinierter Schreibstil auf lyrische, thematische Melodien, reiche Folk-Harmonien und stellt die musikalische Identität jedes Mitglieds des Sextetts in den Vordergrund. Aufsteigende, hallende Bögen der Pedal Steel, subtile Schlagzeug-Grooves und ausdrucksstarke, geschmackvolle Improvisationen bieten eine fantasievolle, frische Perspektive auf den zeitgenössischen nordischen Jazz.
Der Titel des Albums bedeutet übersetzt »Step Up« und bezieht sich auf Dayyanis Ansicht, dass wir alle für unsere Gemeinschaften eintreten und mehr von uns selbst an die Menschen um uns herum weitergeben müssen. »Wir leben in einer Zeit, in der unsere geistige Gesundheit und unser persönliches Wachstum immer mehr in den Mittelpunkt rücken und wir uns um uns selbst kümmern müssen. Ich glaube, dass wir uns dabei manchmal zu sehr in uns selbst zurückziehen, uns auf unser Inneres konzentrieren und dabei vergessen, für uns selbst und die Gemeinschaft, die uns umgibt, einzustehen.
- Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Antonio Dayyani: Trop Op (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 Wow, det er nat
-
2 Skiftevisen
-
3 Fyldt op (…pludselig af kærlighed)
-
4 Snefald på Lyravej
-
5 Stjerner over Vercors
-
6 Melankolsk setting (har aldrig slået fejl)
-
7 Hård uge
-
8 Jakketyvens tristesse
-
9 Vem kan segla förutan vind?
![Antonio Dayyani: Trop Op, LP](https://wom.de/image/w468/front/0/5709498114217.jpg)
Antonio Dayyani
Trop Op
EUR 27,99*