Aki Rissanen: Imaginary Mountains auf CD
Imaginary Mountains
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Label:
- Eclipse
- Aufnahmejahr ca.:
- 2024
- Artikelnummer:
- 12454600
- UPC/EAN:
- 5060509793112
- Erscheinungstermin:
- 12.12.2025
- Gesamtverkaufsrang: 3896
- Verkaufsrang in CDs: 1882
Der finnische Pianist Aki Rissanen hat sieben Alben für Edition aufgenommen, sechs davon mit seinem langjährigen Trio, bestehend aus Bassist Antti Lötjönen und Schlagzeuger Teppo Mäkynen.
Aki Rissanen (geb. 1980) ist eine der führenden Persönlichkeiten des finnischen Jazz und eine anerkannte Stimme der europäischen Jazzszene. Ursprünglich klassisch ausgebildet, hat sich Rissanen durch seine überzeugende Trioarbeit, abenteuerliche Soloprojekte und die Zusammenarbeit mit hochkarätigen Künstlern wie Dave Liebman (deutsches Ozella Music) und Verneri Pohjola (Edition Records) sowie ACT Music in Deutschland einen internationalen Ruf erworben. Drei Jahre lang lebte und arbeitete er in Frankreich, wo er seine künstlerische Entwicklung vertiefte und sein internationales Netzwerk erweiterte.
Sein gefeiertes Debütalbum Amorandom (Edition Records, 2016) mit dem Aki Rissanen Trio erhielt begeisterte Kritiken in The Guardian, Jazzwise und Helsingin Sanomat, die es zum „Besten Jazzalbum des Jahres“ kürte. Das Album wurde außerdem mit dem finnischen Grammy (Emma Award) für das beste Jazzalbum ausgezeichnet. Die Folgealben des Trios „Another North“ (2017, Emma-nominiert), „Art in Motion“ (2019), „Trio Live“ (2022) und „Imaginary Mountains“ (2025) etablierten das Trio weiter als eines der dynamischsten Klaviertrios des europäischen Jazz. Das Trio besteht aus Bassist Antti Lötjönen und Schlagzeuger Teppo Mäkynen. 2021 veröffentlichte Rissanen sein zweites Solo-Klavieralbum „Divided Horizon“ bei Edition Records und erkundet die Schnittstelle zwischen neoklassischem Minimalismus, zeitgenössischem Jazz und Einflüssen der Alten Musik. Ein Schwerpunkt des Albums ist das Omniwerk – ein experimentelles hybrides Tasteninstrument, das von Leonardo da Vincis Ideen inspiriert und von den finnischen Instrumentenbauern Jonte Knif und Jukka Ollikka entwickelt wurde. Das Instrument kombiniert Streich- und Zupfklänge und beschwört den Geist da Vincis herauf, den Rissanen als „Rockstar seiner Zeit“ bezeichnet.
Im Jahr 2023 gründete Rissanen sein neues elektroakustisches Trio Hyperreal mit Verneri Pohjola an der Trompete und Robert Ikiz am Schlagzeug. Ihr Debütalbum Hyperreal erschien bei Edition Records und präsentiert eine reichhaltige Fusion aus akustischem Jazz, Ambient-Klanglandschaften und rhythmischen Experimenten. Das Projekt erweitert Rissanens Werk um eine immersive und filmische Ebene und erweitert seine Klangpalette in neue Bereiche. Fe