Cold Sweat: 4 Play auf CD
4 Play
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Label:
- Winter & Winter
- Aufnahmejahr ca.:
- 1990
- Artikelnummer:
- 9689420
- UPC/EAN:
- 0025091904228
- Erscheinungstermin:
- 20.10.2003
Douglas Booth u.v.a.
*** 24 Bit digitally remastered
Craig Harris, bekannt als einer der talentiertesten Posaunisten der 1980er Jahre (laut Down Beat) und als »einfallsreicher Klangzauberer« (Fachblatt, Deutschland), hat sich mit seiner kreativen und innovativen Jazz-Kompositionen einen Namen gemacht. Nach seinen gefeierten Alben Tailgater's Tales und Blackout In The Square Root Of Soul avancierte er bei JMT schnell zum Kritikerliebling. Die Musik von Tailgater's Tales, die entfernt an die Werke des legendären Charles Mingus erinnert, präsentiert eine geografisch weitreichende Klangcollage, die afrikanische Einflüsse mit modernen New Yorker Sounds kombiniert. Mit Cold Sweat schlug Harris jedoch eine andere stilistische Richtung ein – eine, in der emotionale Direktheit, Tanzbarkeit und Zugänglichkeit über komplexe Improvisationen und musikalische Waghalsigkeit triumphieren.
Die erste Produktion von Cold Sweat, erschienen 1989, widmete sich Kompositionen des einflussreichen Soulmusikers James Brown. Das Album Cold Sweat plays J. B. wurde von der Chicago Tribune als »fesselnd« beschrieben, von der New York Times als »würdige Hommage an das Genie des Funk« bezeichnet und von Puls! als »echte Annäherung zwischen Jazzkunst und Soulgroove« gelobt.
Mit 4 Play zeigt Cold Sweat eine weitere Facette des schwarzen Pop: Die Neuinterpretation berühmter Soulballaden der 70er Jahre bildet das Herzstück des Albums. Klassiker wie Marvin Gayes If This World Were Mine, The Delfonics' La La Means I Love You, The Dramatics' In The Rain, The Main Ingredients' Spinning Around, The Stylistics' You Are Everything und The Friends of Distinction's Going in Circles werden in strahlend neuem Gewand präsentiert. Ergänzt wird das Album durch eindrucksvolle musikalische Miniaturen aus Harris' Feder (Foreplay 1–4), eine reduzierte Version von Wayne Shorters Nefertiti sowie eine Ballade aus Quincy Jones' populärem Album Back on the Block. Der Höhepunkt von 4 Play ist zweifellos die Bearbeitung von Monks Round Midnight, eine faszinierende Übersetzung des Klassikers in die Sprache des Pop.
Cold Sweat, gegründet 1988, besteht aus langjährigen Weggefährten von Craig Harris, die allesamt eine umfangreiche R&B-Erfahrung mitbringen. Mit professionellen Engagements bei Künstlern wie Grace Jones, Cameo, den Weather Girls und Nona Hendryx verleihen sie der Band ein ausgeprägtes musikalisches Profil. Die Kernformation wird auf 4 Play durch Gastmusiker wie Andy Bey (Gesang), George Adams (Tenorsaxophon) und Melvin Gibbs (Bass) verstärkt.
Craig Harris betrachtet die Einflüsse der Popmusik auf die jüngere Generation von Jazzern – oder wie er es nennt: »sogenannte Jazzmusiker« – kritisch. Obwohl Musiker wie Coltrane und Ornette Coleman ursprünglich mit R&B begannen, war dieser Stil für sie und andere Jazzpioniere eher eine Hürde, die es zu überwinden galt. Heute zeigen immer mehr afroamerikanische Musiker jedoch eine stolze Einheit jenseits stilistischer und sozialer Grenzen, indem sie respektvoll zu den Ursprüngen schwarzer Kultur zurückkehren. Mit 4 Play bereichern Craig Harris und Cold Sweat diese Bewegung um eine bemerkenswerte neue Facette.
Die Bandbesetzung umfasst: Craig Harris (Posaune), Sekou Sundiata (oralizer), Eddie E. J. Allen (Trompete), Sam Furnace (Altsaxophon, Baritonsaxophon, Flöte), Booker T. Williams (Tenorsaxophon), Douglas Booth (Keyboard), Fred Wells (Gitarre, Gesang), Brandon Ross (Gitarre), James Calloway (Bass), Kweyao Agyapon (Percussion) und Damon Mendes (Schlagzeug).
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Foreplay one
-
2 You are everything
-
3 'Round Midnight
-
4 Spinning around
-
5 Foreplay two
-
6 If this world were mine
-
7 The secret garden
-
8 Foreplay three
-
9 Going in circles
-
10 In the rain
-
11 Whip appeal
-
12 Nefertiti
-
13 La la means I love you
-
14 Foreplay four
