Sigfrid Karg-Elert: Werke für Orgel,Harmonium,Klavier auf 18 CDs
Werke für Orgel,Harmonium,Klavier
Wolfgang Stockmeier, Ernst Breidenbach, Michael Zieschang, Johannes Matthias Michel, Helmut C. Jacobs, Werner Hoppstock
18
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
-
ORGELWERKE - Orgelsymphonie fis-moll op. 143; Orgelsonatine a-moll op. 74; Symphonische Canzonen es-moll op. 85 Nr. 1 & c-moll op. 85 Nr. 2; Symphonischer Choral op. 87 Nr. 2 "Jesu, meine Freude"; Fantasie & Fuge D-Dur op. 39b; Improvisation E-Dur op. 34b; Sequenz I a-moll W. 8; Sequenz II c-moll W. 12; Kaleidoscope e-moll op. 11; 30 Choral-Improvisationen op. 65; 10 Charakteristische Tonstücke op. 86; 3 Pastellen op. 92; Triptych op. 141; Homage to Handel; Music for Organ op. 145
+WERKE FÜR HARMONIUM - Fantasie & Fuge D-Dur op. 39; 12 Stücke für Harmonium op. 102 "Impressionen"; 2 Tondichtungen op. 70 (Orchesterstudien); Miniaturen op. 9; Sonatinen für Harmonium op. 14 Nr. 1-3; Aquarellen op. 27; Renaissance op. 57; Sicilienne W. 10; Portraits op. 101 Nr. 1-33; Graduale W. 7a; Einsames Vögelein; Abendgefühl; 2 Miniaturen; 2 Sensibilismen; 2 Expressionismen; Harmonium-Sonaten Nr. 1 op. 36 & Nr. 2 op. 46; Wagner-Transkriptionen für Harmonium aus Lohengrin, Tristan und Isolde, Götterdämmerung, Siegfried, Die Meistersinger von Nürnberg, Rienzi, Der fliegende Holländer, Tannhäuser, Parsifal
+WERKE FÜR HARMONIUM IN AKKORDEON-TRANSKRIPTIONEN - Partita op. 37; Sonate Nr. 1 op. 36; Passacaglia es-moll op. 25
+KLAVIERWERKE - Klaviersonaten Nr. 1 fis-moll op. 50 & Nr. 3 cis-moll op. 105 "Patetica"; Hexameron op. 97; Bagatellen op. 17; Arabeske op. 5; Schwere Düfte W. 48; 3 Walzer-Capricen op. 16 für 2 Klaviere; Partita op. 113; Walzerszenen op. 45; 2 Klavierstücke op. 22; 4 Klavierstücke op. 23; Aus dem Norden op. 18; 10 Miniaturen op. 64 "Patina"; Reisebilder op. 7; Dekameron op. 69; 7 Charakteristische Stücke op. 32; Aphorismen op. 51; Exotische Rhapsodie op. 118; Zwielicht-Impressionen; Heidebilder op. 127; Nächtlicher Regen; Mosaik op. 146
- Künstler:
- Wolfgang Stockmeier (Breill-Orgel St. Martin Lippspringe, Kreienbrink-Orgel St. Johannis Osnabrück, Lobbsvk-Orgel Herz Jesu Kirche Bremerhaven-Lehe, Stockmann-Orgel St. Marien Ahlen, Kreienbrink-Orgel Alte Kirche Velbert-Langenberg), Ernst Breidenbach (Klavier), Michael Zieschang (Klavier / Sonaten), Johannes Matthias Michel (Mustel-Harmonium, Paris 1913 & Titz-Harmonium, Löwenberg 1912), Helmut C. Jacobs (Akkordeon), Werner Hoppstock (2. Klavier bei op. 16)
- Label:
- CPO
- Aufnahmejahr ca.:
- 1986-2004
- Artikelnummer:
- 11763255
- UPC/EAN:
- 0761203568123
- Erscheinungstermin:
- 10.4.2025
- Serie:
- cpo-Gesamtausgabe
- Gesamtverkaufsrang: 2333
- Verkaufsrang in CDs: 1244
Rezensionen
"Deutscher Schallplattenpreis" - Die Begründung der Jury: "Umfassender und interpretatorisch hochrangiger Einblick in das zentrale Schaffensgebiet eines zu Unrecht vergessenen Komponisten der Schönberg-Generation, der in der Reger-Tradition stand und sie nicht ohne ausgeprägten Experimentierwillen weiterführte. Die Edition eines jungen Labels bereichert auf vorbildliche Weise das Schallplattenrepertoire und besitzt hohen Informationswert." (Orgelwerke)"Exzellente Darbietung." (American Record Guide / Orgelwerke)
"Mit stupender Technik wird Stockmeier den anspruchsvollen Stücken gerecht. Klarer, präsenter, räumlicher Klang." (FonoForum / Orgelwerke)
"Unterschiedlich in Umfang und Stil, erkunden die Werke die volle Ausdrucksbreite des Instruments, indem sie neue Klänge aus den höchst originellen Registrierungen schaffen. Viele der Werke sind ruhig und zurückhaltend, andere sind von extravagant exotischen Klangfarben. Die überlegten und souveränen Darbietungen werden wohl ein Fixpunkt bleiben für viele Jahre. Exzellenter Klang!“ (Fanfare USA / Orgelwerke) "Eine hinreißende Platte, der Klang des Instruments ist äußerst abwechslungsreich. Faszinierende Veröffentlichung." (BBC Music Magazine / Harmoniumwerke)
American Record Guide 8/98: "Eine faszinierende Platte wegen Musik und Instrument. Aber die Darbietungen machen daraus etwas, was man unbedingt haben sollte. Ich kann mir kaum vorstellen, wer daran keine Freude haben könnte." (American Record Guide / Harmoniumwerke)
"Dies ist eine ziemlich unwahrscheinliche aber auch eine höchst erfreuliche Platte. Diese Auszüge bewahren ihre dramatische Kraft, gewinnen jedoch eine meditativ-direkte Qualität hinzu." (Sunday Times / Wagner-Transkriptionen)
"Kuriose Kabinettstücke. Johannes M. Michel ist ein hervorragender Sachwalter von Karg-Elerts Vermächtnis." (FonoForum / Harmoniumwerke)
"Großartige Darbietungen." (Fanfare USA / Harmoniumwerke)
"Brilliantly played. Captured in sound of audiophile quality. The result is, by all measures, Want List material." (Fanfare USA / Harmoniumwerke)
"Excellently played and recorded." (International Record Review / Harmoniumwerke)
"Nicht nur für absolute Harmonium-Spezialisten ein musikalischer Genuss." (klassik-heute.de / Harmoniumwerke)
„Als Demonstration für das Potential des Kunst-Harmoniums ist diese Platte kaum zu schlagen. Passionierte Interpretation, exzellenter Klang." (Lees Weekly News / Harmoniumwerke)
"Über die enge Verwandtschaft zwischen Harmonium und Akkordeon war ich mir bis zum Anhören dieser CD nicht klar. Erstaunlich die Klangfülle dieser Realisierung. Die Subtilität und Farbigkeit wecken gar Erinnerungen an das Bandoneon Piazzollas oder Mosalinis. Die Sarabande aus der Partita z.B. hat das Zeug zu einem echten Ohrwurm. Für romantisch veranlagte Sensibilisten könnte das eine Kultplatte werden." (Frankfurter Rundschau / Akkordeon-Transkriptionen)
"Eine fabelhafte pianistische Realisierung. Die Auseinandersetzung mit diesen Werken kommt einer Entdeckung gleich. Vorzügliches Textheft, gute Aufnahmetechnik. Hier bleiben wirklich keine Wünsche offen." (WAZ / Klaviersonaten)
"Interessanter Nachfahre einer Klavierkunst, die zwischen streng durchorganisierter einsätziger Sonatenkonzeption und virtuosem Aplomb ihr reiches Spielfeld fand." (FonoForum / Klaviersonaten)
"Wie trefflich Karg-Elert den Umgang mit kleinen Formen beherrschte, zeigen seine 'Bagatellen'; die Sammlung 'Hexameron' entspricht seinem Hang zu einer tönenden Poesie; die große Partita bietet im alten Gewand eine dicht verzahnte Material-Metamorphose; die 4-händig gesetzten Walzer-Capricen sind durchaus Bravour-Stücke. Breidenbach widmet sich ihnen konzentriert und zeigt Sinn für Valeurs, für Brechungen, aber auch für die große Geste." (FonoForum / Klavierwerke)
"Breidenbach spielt mit untrüglichem Gespür für Spannungen, fördert stets Neues zutage, verbindet Eleganz mit leichter Pointierung und nervöse Brillanz mit lyrischem Charme." (FonoForum / Klavierwerke)
"Faszinierende Musik." (Fanfare USA / Klavierwerke)
"Pianistisch souverän, musikalisch schlüssig." (klassik-heute.de / Klavierwerke)
"Man darf Ernst Breidenbach mehr als dankbar sein, wenn mit der vierten Folge von Miniaturen aus dem Nachlass Siegfried Karg-Elerts beispielsweise die wundersamen 29 Mosaik-Stücke op. 146 der Nachwelt zur Verfügung gestellt werden. Ja mehr noch, nämlich nicht nur zur geflissentlichen, gleichsam im Vorübergehen abzuhakenden Hörlektüre, sondern als eine knappe halbe Stunde abenteuerlichen, amüsanten, gewitzten akustischen Bonsai-Erlebens." (klassik-heute.com / Klavierwerke)
-
Tracklisting
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
-
8 Track 8
-
9 Track 9
-
10 Track 10
Mehr von Sigfrid Karg-Elert
-
Musik für Orgel & BlechbläserCDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 3,99
-
Weihnachtliche Orgelmusik aus Polen und DeutschlandCDVorheriger Preis EUR 12,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 3,99
-
Sigfrid Karg-ElertOrgelwerke Vol.1CDVorheriger Preis EUR 11,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 10,99
-
Sigfrid Karg-ElertOrgelwerke Vol.6CDVorheriger Preis EUR 11,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 10,99

Sigfrid Karg-Elert (1877-1933)
Werke für Orgel,Harmonium,Klavier
Aktueller Preis: EUR 49,99