Georg Philipp Telemann: Der aus der Löwengrube errettete Daniel TWV deest on CD
Der aus der Löwengrube errettete Daniel TWV deest
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
(Oratorium auf das Michaelisfest)
- Artists:
- Annemei Blessing-Leyhausen, Annegret Kleindopf, Kai Wessel, Julian Pregardien, Stephan Schreckenberger, La Stagione Frankfurt, Michael Schneider
- Label:
- CPO
- Year of recording ca.:
- 2008
- Item number:
- 2641620
- UPC/EAN:
- 0761203739721
- Release date:
- 29.6.2009
- Series:
- Telemann bei cpo
Produktinfo:
Neuentdecktes Telemann-Oratorium
Die Existenz von Telemanns Oratorium zum Michaelisfest Der aus der Löwengrube errettete Daniel war bis vor kurzem völlig unbekannt. Fälschlicherweise wurden alle vorliegenden Abschriften als Komposition G. F. Händels ausgegeben. Heute wird das Stück nicht nur eindeutig Telemann zugeschrieben sondern es kann auch der Textdichter Albrecht Jacob Zell und das Datum der Uraufführung (1731 in der Hamburger St. -Petri-Kirche) mit Sicherheit bestimmt werden. Die sensationelle Entdeckung wurde erstmals im Rahmen der Internationalen Wissenschaftlichen Konferenz 2006 anlässlich der 18. Magdeburger Telemann-Festtage in einem Konzert der Öffentlichkeit vorgestellt. Hiernach muss der Daniel als glänzender Höhepunkt eines der ungewöhnlichsten Kirchenmusikjahrgänge Telemanns gelten, des sogenannten »oratorischen« oder »Zelleschen« Jahrgangs von 1730 / 31. Das Werk ist so echter Telemann, dass man sich über die falsche Zuweisung nur wundern kann: ungeheuer farbig, einfallsreich und immer wieder den dramatischen Affekt auf den Punkt treffend!
Die klingende Denkmäler-Reihe Musica sacra Hamburgensis 1600–1800 möchte ein nachhaltiges Interesse für diese Glanzzeit der Hamburger Kirchenmusik wecken. Anhand exemplarisch ausgewählter, oftmals unbekannter Kompositionen, dargeboten von renommierten Ensembles aus dem Bereich der Alten Musik, sollen die Vielfalt wie auch manche Besonderheiten der in Hamburg entstandenen Kirchenmusik von der frühen Neuzeit an bis zur beginnenden Romantik vermittelt werden. Die Reihe wurde von der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius initiiert. Beratende Unterstützung erfährt sie von seiten der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, weitere Kooperationspartner sind Deutschlandradio Kultur sowie das Klassiklabel cpo.
Product Information
Newly Discovered Telemann Oratorio
The existence of Georg Philipp Telemann's oratorio Der aus der Loewengrube errettete Daniel (Daniel, Delivered from the Lions' Den) for the Feast of St. Michael was completely unknown until recently. All of the extant copies were incorrectly ascribed to Handel. Today we know not only that Telemann was clearly its composer but also the name of the librettist – Albrecht Jacob Zell – and the date of the premiere – 1731 in St. Peter's Church in Hamburg. This sensational discovery was first presented to the public in a concert at the International Scholarly Conference held in conjunction with the Eighteenth Magdeburg Telemann Festival Days in 2006. Daniel thus must now be seen as a brilliant high point of one of Telemann's most unusual annual cycles of liturgical music, the so-called oratorio or Zell year of 1730 / 31. The work is so genuinely Telemannian – enormously colorful, highly imaginative, and always hitting the dramatic point on target – that one can only wonder how it was ever ascribed to anybody else!
Reviews
Orpheus 04/10: » ›Der aus der Löwengrube errettete Daniel‹ bereitet mit seiner fesselnden Ideenfülle und heiteren Lebenszugewandtheit wie die meisten Entdeckungen aus dem großen Oeuvre Telemanns reines Hörvergnügen. Von der ersten bis zu letzten Minute herzerfrischende Musik in erfreulich klarer, heller Wiedergabe.«-
Tracklisting
-
details
-
Contributors
Disk 1 von 1 (CD)
Der aus der Löwengrube errettete Daniel (Oratorium)
-
1 Intrada
-
2 Rezitativ: Gottloses, schändliches Gebot
-
3 Arie: Brüllende Henker
-
4 Rezitativ: So kann nun schon auf Erden
-
5 Arie: Freudige Seraphinen
-
6 Rezitativ: Schon gut, das Fallbrett
-
7 Chor: Ja wir funden ihn
-
8 Diktum: Sie haben eine Grube gegraben
-
9 Rezitativ: Großmächtigster Monarch
-
10 Arie: Das Laster ist eine wilde Flut
-
11 Rezitativ: Ein Richter ist der Bosheit Feind
-
12 Arie: Recke deines Zepters Spitze
-
13 Rezitativ: Du weißt der Perser und Meder Recht
-
14 Accompagnato: Gekränkter Fürst
-
15 Arie: Es brannte zwar des Hasses Glut
-
16 Choral: Der alte Drach und böse Feind
-
17 Rezitativ: Ach weh dort kommt er schon
-
18 Arie: Ach, seufze nicht
-
19 Rezitativ: Ach liebster Daniel
-
20 Chor: Er sinket hinunter
-
21 Rezitativ: Zum wenigsten will ich
-
22 Accompagnato: Ach Daniel, wie quälst du mich
-
23 Arie: Unschuldsvoller Daniel
-
24 Rezitativ: Doch morgen will ich bald zum Graben
-
25 Chor: Die Engel sind allzumal
-
26 Rezitativ: Ach Daniel, des lebendgen Gottes
-
27 Arie: Die glänzenden Helden
-
28 Chor: Ich fürchte mich nicht
-
29 Rezitativ: Mein Daniel, laß dich erfreut umfangen
-
30 Arie: Vertrauen reizt die Allmacht
-
31 Rezitativ: Verräter, seht ihr nun
-
32 Accompagnato: Es soll hinführo jedermann
-
33 Chor: Erhebet und rühmet des Daniels Gott
-
34 Accompagnato: So lasst uns auch des Höchsten Wundermacht
-
35 Chor: Herr der lichten Seraphimen
-
36 Choral: Herr Gott, dich loben wir
More from Georg Philipp T...
-
Georg Philipp TelemannKantaten - Französischer Jahrgang 1714/1715 Vol.52 CDsCurrent price: EUR 19.99
-
Georg Philipp TelemannSämtliche Violinkonzerte Vol.3CDCurrent price: EUR 7.99
-
Georg Philipp TelemannSämtliche Violinkonzerte Vol.7CDPrevious price EUR 17.99, reduced by 0%Current price: EUR 7.99
-
Georg Philipp TelemannSämtliche Violinkonzerte Vol.8CDPrevious price EUR 17.99, reduced by 0%Current price: EUR 7.99
