Georg Gebel: Johannes - Passion on 2 CDs
Johannes - Passion
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
- Artists:
- Dorothee Mields, Henning Voss, Jan Kobow, Klaus Mertens, Sebastian Bluth, Ensemble inCanto weimar, Weimarer Barockensemble, Ludger Remy
- Label:
- CPO
- Year of recording ca.:
- 2002
- Item number:
- 4955568
- UPC/EAN:
- 0761203989423
- Release date:
- 27.10.2004
Vom Wunderkind zum Hofkapellmeister
Dank eines gewaltigen Aufschwungs, den die Erforschung und Aufbereitung unbeachteter Musikwerke von Komponisten der Bach-Händel-Telemann-Generation in den letzten Jahrzehnten genommen hat, sind die noch unerforschten »weißen Flecken« auf Mitteldeutschlands musikalischer Landkarte aus der Zeit des 18. Jahrhunderts erheblich geringer geworden. Dennoch: Es sind immer wieder Entdeckungen zu machen. Ein besonders markantes Beispiel dafür stellt das Werk des ab 1746 im Dienst des kunstliebenden Fürsten von Schwarzburg-Rudolstadt stehenden Georg Gebel dar. Von seinem Vater zum Wunderkind herangezüchtet, machte der genialische Künstler (der auch leidenschaftlicher Maler war!) schnell Karriere. Ein offensichtlicher Hang zu Chaos und Unordnung ließ ihn mit seinen äußerst zahlreich entstandenen Werken sehr nachlässig umgehen, so dass schon zu Lebzeiten die meisten verschollen waren. Sein früher Tod tat ein Übriges, dass Gebel als Komponist außerhalb seines unmittelbaren Wirkungskreises rasch vergessen war. Eines der wenigen großen Werke, das auf uns überkommen ist, zeigt die Bedeutung dieser Wiederentdeckung ganz deutlich und ist mit der von Stölzel vergleichbar: Seine 1748 nachweisbar aufgeführte Johannes-Passion. Wieder einmal mehr ist es Ludger Rémy, der mit einem wunderbaren Solistenensemble – u. a. Dorothee Mields, Jan Kobow und Klaus Mertens – und dem Weimarer Barock-Ensemble ein interpretatorischer Glücksfall für diese Ehrenrettung ist.
Reviews
Pizzicato 6/2003: »Rundum wertvolle Aufnahme.«Classicstoday.com: »Eine faszinierende Entdeckung.«
Weimarer Kulturjournal 3/2003: »Eine kleine Sensation ist anzuzeigen. Eine musikalische, eine historische, eine musikhistorische.«
Das Orchester 12/03: »Unter Leitung von Ludger Remy liefern fünf bemerkenswerte Solisten und das Weimarer Barockensemble ein Plädoyer für Gebel, bei dem stilistisches Feingefühl und musikantischer Zugriff eine Begeisterung für die Sache verdeutlichen.«
Disk 1 von 2 (CD)
Johannes-Passion (Oratorium) (Gesamtaufnahme)
-
1 Chor: Komm mit Jesu Seel und Sinn! (1. Teil)
-
2 Solist: Da nun Jesus solches geredet hatte
-
3 Arie: Willt du mich, Welt, ergreifen oder binden
-
4 Solist: Da nun Judas zu sich hatte genommen
-
5 Choral: Auf uns ist so zornig ihr Sinn
-
6 Chor und Duett: Als nun Jesus wusste alles
-
7 Choral: Du bist's, den Gott von Ewigkeit
-
8 Chor und Duett: Judas aber, der ihn verriet
-
9 Arie: Ja, ja, ich will mich auch bequemen
-
10 Solist: Die Schar aber und der Oberhauptmann
-
11 Choral: Eilet, meine Füße, eilet
-
12 Trio: Derselbe Jünger war dem Hohenpriester bekannt
-
13 Choral: Ich bin's, ich sollte büßen
-
14 Solist: Es stunden aber die Knechte (2. Teil)
-
15 Arie: Herz, willt du bei der Welt und ihrem Feuer stehen
-
16 Chor und Solisten: Aber der Hohepriester fraget Jesum
-
17 Arie: Mensch! Willst du dich so freventlich von deinem Je...
-
18 Duett: Spricht des Hohepriesters Knecht einer
-
19 Choral: Ach, was soll ich Sünder machen?
-
20 Chor und Duett: Da führeten sie Jesum von Kaiphas vor das...
-
21 Arie: Ihr Heiden sollt durch diesen Heiland leben
-
22 Trio: Da ging Pilatus wieder hinein in das Richthaus
-
23 Arie: Du bist die Wahrheit, Jesu Christ
-
24 Chor und Duett: Spricht Pilatus zu ihm
-
25 Choral: Du lässt dir Bande legen an
Disk 2 von 2 (CD)
-
1 Chor: Er ist um unser Missetat willen verwundet (4. Teil)
-
2 Chor und Duett: Da nahm Pilatus Jesum und geißelte ihn
-
3 Arie: Ach, sehet und erschrecket!
-
4 Chor und Duett: Da ihn die Hohepriester und Diener sahen
-
5 Arie: Die Weisheit kennt die Zeit zu reden
-
6 Trio: Da Sprach Pilatus zu ihm
-
7 Arie: Was dir, o Mensch geschicht
-
8 Chor und Duett: Darum, der mich überantwortet hat, der ha...
-
9 Choral: Endlich wird der Schluss gesprochen
-
10 Chor und Duett: Es war aber der Rüsttag in Ostern um die ...
-
11 Choral: Herzliebster Jesu, was hast du verbrochen
-
12 Solist: Sie nahmen aber Jesum und führeten ihn hin (5. Teil)
-
13 Choral: Lob sei dir, dass du gelitten zwischen Mördern, S...
-
14 Solist: Pilatus aber schrieb eine Überschrift
-
15 Arie: Auch dies will ich mir in das Herze schreiben
-
16 Chor und Duett: Die Überschrift lasen auch Jüden
-
17 Arie: Mein Jesus herrscht!
-
18 Chor und Sologesang: Die Kriegsknechte aber, da sie Jesum...
-
19 Arie: Hier hängt die Unschuld nackt bloß
-
20 Duett: Es stunden aber bei dem Kreuze Jesu seine Mutter (...
-
21 Arie: Noch wird sich ein Johannes finden
-
22 Duett: Darnach, als Jesus wusste, dass schonn alles vollb...
-
23 Choral: O dass ich könnte Tränen genug vergießen!
-
24 Duett: Da nun Jesus den Essig genommen hatte
-
25 Arie: Gott selbst erbleicht!
-
26 Solist: Die Jüden aber, dieweil es Rüsttag war
-
27 Choral: O große Lieb! Jetzt seh ich recht
-
28 Solist: Und der das gesehen hat, der hat es bezeuget
-
29 Arie: Du willst dem Herrn, du arge Welt, in seine Glieder...
-
30 Solist: Darnach bat Pilatum Joseph von Arimathia
-
31 Chor: Schlaft nun endlich matte Glieder
More from Georg Gebel
-
Georg GebelWeihnachtskantaten Vol.2CDPrevious price EUR 17.99, reduced by 0%Current price: EUR 7.99
-
Georg GebelWeihnachtskantaten Vol.1CDCurrent price: EUR 7.99
-
Georg GebelWeihnachtsoratorium (1748)CDCurrent price: EUR 7.99
-
Michael Dücker - TombeauxCDPrevious price EUR 19.99, reduced by 0%Current price: EUR 7.99
