Ermanno Wolf-Ferrari: Orchesterwerke on Super Audio CD
Orchesterwerke
The SACD uses a higher digital resolution than the audio CD and also offers the possibility to store multi-channel sound (surround sound). To enjoy the music in high-end quality, a special SACD player is required. Thanks to the hybrid function, most of the products marked "SACD" in our store can also be played on conventional CD players. In this case, however, the sound does not differ from that of a normal CD. In case of deviations, we point this out separately (non-hybrid).
Trittico op. 19; Arabesken op. 22; Divertimento op. 20; Suite Veneziana op. 18
- Sound Format:
- stereo & multichannel (Hybrid)
- Artists:
- Münchner Rundfunkorchester, Ulf Schirmer
- Label:
- CPO
- Year of recording ca.:
- 2008
- Item number:
- 7587325
- UPC/EAN:
- 0761203756728
- Release date:
- 21.8.2011
Der melancholische Wolf Ferrari
Im Jahrzehnt vor dem Ersten Weltkrieg war der damals erst um die dreißig Jahre alte Ermanno Wolf Ferrari einer der meistgespielten lebenden Opernkomponisten neben Puccini und Strauss. Seine Erfolge gestatteten ihm ein großzügiges Leben, das allerdings durch den Ausbruch des Krieges und namentlich nach dem Kriegseintritt Italiens gegen Deutschland erschüttert wurde. Der Krieg, wie er es nannte: seines Vaterlandes gegen sein Mutterland belastete ihn schwer, und das nicht nur psychisch. Eine Schaffenskrise stellte sich ein, von der er sich zwar nach dem Krieg erholte, aber der Erfolg wie vorher stellte sich nicht mehr ein. Ab dem Anfang der Dreißigerjahre zog sich Wolf Ferrari weitgehend von der Bühne zurück. Es entstanden eine Reihe von Orchesterwerken, die wir auf dieser CD vorstellen. Auch wenn ihre Titel es nicht vermuten lassen: Divertimento, Arabesken oder Venezianische Suite, ihre Heiterkeit ist melancholisch umschattet, es sind Werke des Abschiednehmens, vergleichbar mit den Spätwerken von Strauss und Pfitzner. Für alle Drei (und andere Künstler ihrer Generation) war die Welt der Romantik und Schönheit unwiderruflich vergangen.
Product Information
The Melancholy Wolf Ferrari During the decades prior to World War I Ermanno Wolf Ferrari, who at the time was not yet thirty years old, was one of the most-performed living opera composers next to Puccini and Strauss. His successes enabled him to enjoy a prosperous existence, but the outbreak of the war and Italy's entry into it on the side opposing Germany upset these circumstances. This international conflict, which he termed a war of his fatherland against his motherland, burdened him greatly – and not only psychically. A creative crisis ensued, and although he recovered from it after the war, his earlier success would never again return. After the early 1930s Wolf Ferrari largely withdrew from the stage and composed the series of orchestral works now being presented by us on this CD. Even if their titles – Divertimento, Arabesques, Venetian Suite – do not suggest it, melancholy shadows their mirth. These are works of farewell, comparable to the late works of Strauss and Pfitzner. For all three (and other artists of their generation) the world of romanticism and beauty was beyond restoration.Reviews
Recklinghäuser Zeitung 09/11: »Kongenial übersetzt findet sich ihr flackernder, herbstlich-melancholischer Charakter im fabelhaft federnden und dynamisch fein abgestuften Spiel des Rundfunkorchesters. Unbedingt empfehlenswert.«FonoForum 12/11: »Seltsam zauberhafte Musik. Schirmer und seine Musiker treffen diesen herbstlichen Ton in wunderbarer Weise und horchen dem italienisch-deutschen Melancholiker einfühlsam hinterher. Wolf-Ferrari darf hier sein, was er ist: das einsame Relikt einer vergangenen Epoche.«
klassik-heute.com 11/11: »Wir lassen der Zeit ihren Lauf uns versenken uns in die zarten, zerbrechlichen, quasi zeitlosen Figuren und Farben, die diese wundersamen Stücke für uns bereithalten.«
-
Tracklisting
-
details
-
Contributors
Disk 1 von 1 (SACD)
Triptychon op. 19
-
1 Vorgesang: Adagio
-
2 Den toten Helden: Andante maestoso
-
3 Gebet: Adagio
-
4 Arabesken über eine Arie von Ettore Tito op. 22
Divertimento op. 20
-
5 1. Variazioni su un tema capriccioso
-
6 2. Canzone pastorale
-
7 3. Siciliana
-
8 4. Rondo: Finale
Venezianische Suite op. 18
-
9 1. Auf der Lagune: Andante tranquillo
-
10 2. Barkarole: Andante un poco mosso
-
11 3. Notturno: Adagio
-
12 4. Festlicher Morgen: Andante mosso
More from Ermanno Wolf-Fe...
