Dag Wiren: Symphonien Nr.4 & 5 auf CD
Symphonien Nr.4 & 5
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
+Ballettsuite "Oscarsbalen" op. 24a
- Künstler:
- Norrköping Symphony Orchestra, Thomas Dausgaard
- Label:
- CPO
- Aufnahmejahr ca.:
- 1997
- Artikelnummer:
- 8191981
- UPC/EAN:
- 0761203956326
- Erscheinungstermin:
- 12.5.1998
- Gesamtverkaufsrang: 6044
- Verkaufsrang in CDs: 2500
Dass es in der schwedischen Musikgeschichte noch viel ungehobene Schätze zu entdecken gibt, hat cpo mit der hoch gepriesenen Ture Rangström-Edition sicherlich eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Also auf ein Neues: Dag Wiren (1905-1983). Er gehört zu der Komponistengruppe, die man in Schweden als die "Komponisten der Dreißiger" bezeichnet weil ihre ersten bedeutenden Werke während dieser Dekade entstanden. Die breitere Öffentlichkeit kennt Wiren womöglich nur dank seiner Serenade für Streicher, die auch im Ausland häufig aufgeführt und aufgenommen. wurde. Bei meiner ersten Bekanntschaft mit seiner Musik war das Erstaunen und Entzücken groß:
Hier war das perfekte stilistische Bindeglied zwischen dem Dänen Carl Nielsen und dem Finnen Sibelius, mit dem ihn übrigens eine auf gegenseitiger Hochachtung beruhende Freundschaft verband! Wiren war nie ein revolutionärer Modernist, es gibt aber auch keine spätromantischen Gefühlsschwelgereien bei ihm. Andererseits atmet sein Werk ganz unverkennbar skandinavische Atmosphäre, eine innere Ruhe und Klarheit, die man sonst nur von Sibelius kennt.
Wir beginnen nur mit der Einspielung seiner Symphonien, die zu seinen wichtigsten Werken gehören und machen in der Veröffentlichung diesmal den Anfang von hinten mit den Symphonien 4 und 5, sowie der Suite zum Ballett "Der Oskar-Ball".
Mit dem Norrköping Symphony Orchestra unter der Leitung von Thomas Dausgaard, dem jungen dänischen Senkrechtstarter in der Dirigentenszene haben wir sicherlich die Traumbesetzung gefunden !
Rezensionen
BBC Music Magazine 9/98: "The soundworld is very reminiscent of Sibelius and suggests landscape and cli- mate- the composer's wife even commented that she thought she could hear a summer storm in the work (4.Sym.). The Fifth, hailed as an unusual masterpiece, again shows the influence of Sibelius - organic growth and intriguing melodic fragments. Dausgaard's performances combine polish and insight." Fanfare (USA) 2/99: "An excellent introduction to a Swedish composer who went his own quiet but deeply puposeful way."Disk 1 von 1 (CD)
Sinfonie Nr. 4 op. 27
-
1 1. Tempo moderato
-
2 2. Molto vivace
-
3 3. Tempo moderato
Sinfonie Nr. 5 op. 38
-
4 1. Moderato
-
5 2. Andante
-
6 3. Presto
-
7 4. Andante
Ballet Suite op. 24 a "Oscarbalen" (für Orchester)
-
8 1. Ouvertüre: Allegro molto
-
9 2. Personager: Comodo
-
10 3. Wienervals: Tempo di valse
-
11 4. Promenade: Andante grazioso
-
12 5. Introduktion och Polka: Moderato e comodo
