Antonio Rosetti: Oboenkonzerte C-dur,D-dur,F-dur (Murray C28,31,33) auf CD
Oboenkonzerte C-dur,D-dur,F-dur (Murray C28,31,33)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Künstler:
- Lajos Lencses, Slovak Chamber Orchestra, Bohdan Warchal
- Label:
- CPO
- Aufnahmejahr ca.:
- 1990
- Artikelnummer:
- 5751516
- UPC/EAN:
- 0761203906222
- Erscheinungstermin:
- 1.5.1998
Es gehört immer noch zu den weitgehend ungeklärten, reizvollen Aufgaben der Musikgeschichtsforschung, die Rolle böhmischer Musikanten bei der Suche nach den stilistischen Wurzeln des klassischen Zeitalters ausfindig zu machen. Es fällt nämlich auf, dass sich Joseph Haydn als "Vater,. der Wiener Klassik seine kompositorischen Sporen in Lukavec am Hofe des Grafen Morzin in der Nähe von Pilsen verdiente, während die frühklassische Phase des Stilübergangs am Mannheimer Hofe ebenfalls recht spektakulär von böhmischen Musikanten gestaltet wurde. Aus späterer Zeit am Esterhazyschen Hofe stammt Haydns viel zitierter Ausspruch, "ich war von der Welt abgesondert ... und so musste ich original werden" (festgehalten von Haydns Zeitgenossen und frühestem Biographen Griesinger). "Original.( wurde gleichzeitig in Mannheim die böhmische Musikefrfamilie Stamitz mit ihren böhmischen Kollegen. Zwischen diesen beiden Exponenten - Stamitz und Haydn - steht wiederum ein Böhme: der aus der Gegend von Leitmeritz stammende Rössler-Rosetti. Sein Vorteil war es, im süddeutschen Raum einen musikbegeisterten Dienstherrn gefunden zu haben, in dessen Schlosse sich die Wege der damaligen Musikerprominenz gekreuzt haben. So war unser Künstler über die aktuellen Stilrichtungen bestens informiert. Zusätzlich ergänzte er sein Können und Wissen mit fürstlichem Wohlwollen auch durch Gastaufenthalte in den damaligen Musikzentren. Schließlich erreichte er ein Ansehen, das ihn unmittelbar neben den frühen Haydn stellte. Das vorliegende Programm mit drei Oboenkonzerten aus der Feder Rosettis bestätigt diesen Ruf.
Rezensionen
FonoForum 11/91:"Die veritablen Oboenkonzer- te nach Mannheimer und Wiener Vorbild wer- den hier in einer spielfreudigen und lebhaften Wiedergabe geboten...Die Tempi sind durch- weg lebhaft,der Solist beeindruckt durch sau- bere Intonation und überlegte Artikulation. Langeweile kommt an keiner Stelle auf." H.Arnold in stereoplay 11/91:"Die höchst reizvollen Stücke werden vom Stuttgarter RSO- Solo-Oboisten wunderschön geblasen."Disk 1 von 1 (CD)
Konzert für Oboe C-Dur
-
1 1. Allegro moderato
-
2 2. Romance: Andante
-
3 3. Rondo
Konzert für Oboe D-Dur
-
4 1. Allegro moderato
-
5 2. Adagio molto
-
6 3. Rondeau: Allegretto
Konzert für Oboe F-Dur
-
7 1. Allegro molto
-
8 2. Adagio
-
9 3. Rondeau: Allegretto
Mehr von Antonio Rosetti
-
Antonio RosettiFagottkonzerte Murray C72 & Q67CDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Antonio RosettiBläserkonzerte4 CDsAktueller Preis: EUR 19,99
-
Antonio RosettiKlavierkonzert B-Dur Murray C4CDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Antonio Rosetti3 Konzerte für 2 Hörner Murray C56-58CDAktueller Preis: EUR 7,99
