Vagn Holmboe: Sämtliche Streichquartette Vol.3
Sämtliche Streichquartette Vol.3
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Nur noch 1 Stück am Lager. Danach versandfertig innerhalb einer Woche (soweit verfügbar beim Lieferanten)
EUR 16,99*
- Streichquartette Nr. 4, 5, 16
- Künstler:
- Nightingale String Quartet
- Label:
- DaCapo, DDD, 2023
- Artikelnummer:
- 11943599
- UPC/EAN:
- 0636943621424
- Erscheinungstermin:
- 27.9.2024
Vagn Holmboe (1909–1996) gilt als einer der bedeutendsten Komponisten von Streichquartetten des 20. Jahrhunderts mit einer monumentalen Serie von 21 Quartetten, die seine unverwechselbare Metamorphose-Methode demonstrieren. Holmboes lebendige und organische Quartettkompositionen sind tief verwurzelt in einer buddhistisch inspirierten Lebensauffassung, die ihn, auch wenn er sie für sich behielt, dazu brachte, alle Erscheinungsformen des Lebens als Teil eines kosmischen Ganzen zu betrachten. Genauso wichtig ist der Einfluss der Volksmusik. Dieser dritte Band der gefeierten Nightingale String Quartet-Reihe zeigt Holmboe auf dem Höhepunkt seines Schaffens, als er seine musikalische Metamorphose voll ausleben konnte.
Rezensionen
"Die vier jungen Damen des dänischen Nightingale String Quartet setzen sich seit Jahren intensiv für Streichquartette von Komponisten aus ihrer Heimat ein. Für Dacapo haben sie bereits alle Quartette von Rued Langgard eingespielt. Seit 2020 steht bei ihnen vor allem ein Name auf der Agenda: Vagn Holmboe (1909–1996). Außerhalb von Dänemark kennt man allenfalls die eine oder andere seiner insgesamt 13 Sinfonien. Dass er trotz größter „Konkurrenz“ (Schostakowitsch, Weinberg – um nur diese Namen zu nennen) mit seinen insgesamt 21 Gattungsbeiträgen einer der produktivsten – und besten! – Streichquartett-Komponisten des 20. Jahrhunderts war, hat sich leider noch nicht herumgesprochen. Auf welch hohem Niveau sich seine an der gemäßigten Moderne, vor allem an Haydn geschulte und dabei ebenso luzide wie nordisch-unterkühlte Tonsprache bewegt, zeigt eindrucksvoll das jetzt erschienene Volume 3, auf der genau wie auf den beiden Vorgänger-Alben wieder zwei frühere und ein späteres Quartett zu hören sind. Richtig zu sich selbst kommt Holmboe in seinem „Metamorphosis“ überschiebenem Quartett Nr. 5 aus dem Jahr 1955, eines seiner besten Werke überhaupt. Die „Nightingales“ spielen die Quartette ihres Landsmanns so, dass man sich in den Kristallgittern dieser „lupenreinen“ Musik förmlich verlieren kann. Superb!" (FONO FORUM, Burkhard Schäfer)- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Streichquartett Nr. 4 op. 63 (1953-54)
-
1 1. Andante espressivo
-
2 2. Presto espansivo
-
3 3. Adagio affettuosa
-
4 4. Largo e semplice
-
5 5. Allegretto sereno
Streichquartett Nr. 5 op. 66 (1955)
-
6 1. Pesante - Fluente
-
7 2. Adagio
-
8 3. Energico
Streichquartett Nr. 16 op. 146 (1981)
-
9 1. Allegro non troppo
-
10 2. Molto vivace
-
11 3. Adagio
-
12 4. Presto