Georg Friedrich Händel: Triosonaten op.2 Nr.1-6 auf CD
Triosonaten op.2 Nr.1-6
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 19,99
- Künstler:
- Al Ayre Espanol, Eduardo Lopez Banzo (Cembalo & Dirigat)
- Label:
- Challenge
- Aufnahmejahr ca.:
- 2018
- Artikelnummer:
- 8934168
- UPC/EAN:
- 0608917279726
- Erscheinungstermin:
- 8.3.2019
Unter dem Titel I vanni occulti bietet uns das Ensemble Al Ayre Español unter der Leitung von Eduarto López Banzo seine persönliche Vision von Händels Sonaten Op. 2. The Phrase entstammt dem Oratorium Il trionfo del tempo e del disinganno (Der Triumph von Zeit und Wahrheit, 1707). Der Bezug zu dieser Arie ist nicht anekdotisch, denn die Sonate Nr. 1 in diesem Opus 2 bezieht sich auf diese Musik, ein Aspekt, der wenig überraschend ein charakteristisches Element der Kompositionstechnik des Hallischen Meisters ist.
Im Laufe seines Lebens komponierte Händel 20 Triosonaten, von denen 12 in zwei verschiedenen Sammlungen in London veröffentlicht wurden: sechs Sonaten erschienen 1733 als Opus 2 (HWV 386-391), weitere sieben wurden 1739 als Opus 5 (HWV 396-402) gedruckt. In einer versteckten Anspielung zur Vanitas-Allegorie und der im Fluge verstreichenden Zeit präsentiert Al Ayre Español nur drei Jahre nach der Aufnahme des Opus 5 [Challenge Classics, CC72663] eine introspektive Fassung des Opus 2, das die erste Version des Ensembles von Händels Triosonaten vervollständigt und gleichzeitig ergänzt.
Die beiden Aufnahmen bilden zusammen ein einzelnes Projekt, das dem Hörer eine leidenschaftliche und engagierte, südliche und mediterrane Version dieser exquisiten Kammermusik bietet. Sie ist, in besonders expressiver Intensität, geprägt von der Herausbildung der zwei ästhetischen Pole im Kammermusik-Universum von Händel (und López Banzo selbst): die eigenständigste Lyrik, verbunden mit der explosivsten Rage.
Im Laufe seines Lebens komponierte Händel 20 Triosonaten, von denen 12 in zwei verschiedenen Sammlungen in London veröffentlicht wurden: sechs Sonaten erschienen 1733 als Opus 2 (HWV 386-391), weitere sieben wurden 1739 als Opus 5 (HWV 396-402) gedruckt. In einer versteckten Anspielung zur Vanitas-Allegorie und der im Fluge verstreichenden Zeit präsentiert Al Ayre Español nur drei Jahre nach der Aufnahme des Opus 5 [Challenge Classics, CC72663] eine introspektive Fassung des Opus 2, das die erste Version des Ensembles von Händels Triosonaten vervollständigt und gleichzeitig ergänzt.
Die beiden Aufnahmen bilden zusammen ein einzelnes Projekt, das dem Hörer eine leidenschaftliche und engagierte, südliche und mediterrane Version dieser exquisiten Kammermusik bietet. Sie ist, in besonders expressiver Intensität, geprägt von der Herausbildung der zwei ästhetischen Pole im Kammermusik-Universum von Händel (und López Banzo selbst): die eigenständigste Lyrik, verbunden mit der explosivsten Rage.
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Sonata op. 2 no. 1 in b minor, hwv 386 - andante
-
2 Sonata op. 2 no. 1 in b minor, hwv 386 - allegro ma non trop
-
3 Sonata op. 2 no. 1 in b minor, hwv 386 - largo
-
4 Sonata op. 2 no. 1 in b minor, hwv 386 - allegro
-
5 Sonata op. 2 no. 2 in g minor, hwv 387 - andante
-
6 Sonata op. 2 no. 2 in g minor, hwv 387 - allegro
-
7 Sonata op. 2 no. 2 in g minor, hwv 387 - largo
-
8 Sonata op. 2 no. 2 in g minor, hwv 387 - allegro
-
9 Sonata op. 2 no. 3 in b-flat major, hwv 388 - andante
-
10 Sonata op. 2 no. 3 in b-flat major, hwv 388 - allegro
-
11 Sonata op. 2 no. 3 in b-flat major, hwv 388 - larghetto
-
12 Sonata op. 2 no. 3 in b-flat major, hwv 388 - allegro
-
13 Sonata op. 2 no. 4 in f major, hwv 389 - larghetto
-
14 Sonata op. 2 no. 4 in f major, hwv 389 - allegro
-
15 Sonata op. 2 no. 4 in f major, hwv 389 - adagio
-
16 Sonata op. 2 no. 4 in f major, hwv 389 - allegro
-
17 Sonata op. 2 no. 4 in f major, hwv 389 - allegro
-
18 Sonata op. 2 no. 5 in g minor , hwv 390 - larghetto
-
19 Sonata op. 2 no. 5 in g minor , hwv 390 - allegro
-
20 Sonata op. 2 no. 5 in g minor , hwv 390 - adagio
-
21 Sonata op. 2 no. 5 in g minor , hwv 390 - allegro
-
22 Sonata op. 2 no. 6 in g minor, hwv 391 - andante
-
23 Sonata op. 2 no. 6 in g minor, hwv 391 - allegro
-
24 Sonata op. 2 no. 6 in g minor, hwv 391 - arioso
-
25 Sonata op. 2 no. 6 in g minor, hwv 391 - allegro
Mehr von Georg Friedrich...
-
Georg Friedrich HändelCleofida, Königin von Indien (mit deutschen Rezitativen von Georg Philipp Telemann)3 CDsVorheriger Preis EUR 29,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 14,99
-
Georg Friedrich HändelAcis und Galatea (1718)2 CDsVorheriger Preis EUR 24,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 9,99
-
Georg Friedrich HändelConcerti grossi op.3 Nr.1-6CDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Gloria Dresdensis - Orchesterwerke aus DresdenCDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99

Georg Friedrich Händel (1685-1759)
Triosonaten op.2 Nr.1-6
Aktueller Preis: EUR 19,99