Gerard Pape: Streichquartette Nr.1-5 auf CD
Streichquartette Nr.1-5
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Nr. 1 "Fire and Ice"; Nr. 2 "Vortex"; Nr. 3 "Le Fleuve du Desir IX"; Nr. 4 "Textures turbulentes, Formes emergentes"; Nr. 5 "Wege zu Harmonie und Chaos"
- Künstler:
- Gerard Pape (Tape), NeoQuartet
- Label:
- Neos
- Aufnahmejahr ca.:
- 2021-2024
- Artikelnummer:
- 12430549
- UPC/EAN:
- 4260063125294
- Erscheinungstermin:
- 26.9.2025
Der Komponist Gérard Pape zählt zu den eigenständigsten Stimmen der zeitgenössischen Musik. Aus einer frühen Faszination für Technik und elektronische Klänge entwickelte er, beeinflusst von Luigi Nono, Gérard Grisey und Horatiu Radulescu, eine zutiefst naturphilosophische Ästhetik: Musik als prozesshaftes Sein, geprägt von Licht- und Klangbrechungen, in stetiger Transformation, ohne je an denselben Punkt zurückzukehren. Im Zentrum steht für ihn das von Musiker: innen erzeugte Klangmaterial, vor allem das Streichinstrument mit seiner unendlichen Vielfalt spektraler Nuancen. Die auf dieser Veröffentlichung versammelten fünf Streichquartette – von Fire and Ice (1983 / 84) bis Wege zu Harmonie und Chaos – zeichnen den Weg eines Komponisten, der die klangliche Tiefe und morphologische Vielfalt des Quartetts auslotet. Kristalline und feurige Texturen, wirbelnde Bewegungsprozesse, amorphe Klangströme, turbulente Wellenstrukturen und der scheinbare Stillstand im Chaos offenbaren eine konsequente Erweiterung des spektralen Kosmos. Pape verbindet dabei strukturelle Strenge mit einer poetischen Vision, in der Melancholie und erleuchtende Klarheit koexistieren. Pape, langjähriger Leiter des legendären Studios UPIC, arbeitete international mit führenden Ensembles zusammen. Seine Musik erschien auf renommierten Labels. Das polnische NeoQuartet, eines der aktivsten europäischen Ensembles für zeitgenössische Musik, bringt diese Werke mit Präzision und Intensität zum Leuchten. Bekannt für innovative Projekte und genreübergreifende Kollaborationen, gastierte es weltweit auf bedeutenden Festivals. Mit seiner Mischung aus Virtuosität, Neugier und klanglicher Finesse ist es das ideale Ensemble, um Papes vielschichtigen Quartetten ihre ganze Strahlkraft zu verleihen. Diese Aufnahme lädt ein zu einer Reise durch Klangwelten, in denen sich Natur, Technik und Philosophie in einem unendlichen Spektrum begegnen.
