Al Pari Quartet - String Quartets auf CD
Al Pari Quartet - String Quartets
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Stephan Thelen: Urgent Call; Continuum in 9
+Gebhard Ullmann: Streichquartett Nr. 1
+Udo Agnesens: Streichquartett Nr. 23
- Künstler:
- Al Pari Quartet
- Label:
- Fineline
- Aufnahmejahr ca.:
- 2024
- Artikelnummer:
- 12380984
- UPC/EAN:
- 0608917243222
- Erscheinungstermin:
- 3.10.2025
Sonic Dialogue Across Borders and Disciplines. String Quartets vereint drei visionäre Komponisten – Stephan Thelen, Gebhard Ullmann und Udo Agnesens – in einer fesselnden Erkundung zeitgenössischer Streichquartettkompositionen. Mit beeindruckender Intensität und Nuance vom Al Pari Quartet interpretiert, umfasst dieses Album eine Landschaft aus Klangtexturen, rhythmischer Komplexität und zutiefst persönlichem Ausdruck. Die Komponisten und Werke: Stephan Thelen steuert zwei kraftvolle Stücke bei – „Urgent Call“ und „Continuum in 9“ –, die eine Brücke zwischen minimalistischer Struktur und progressiver Rockenergie schlagen. Ausgehend von seinem Hintergrund als Mathematiker und Gründer der Band Sonar zeichnet sich Thelens Musik durch polyrhythmische Schichtungen und mathematische Präzision aus, ohne dabei ihre fast viszerale emotionale Kraft zu verlieren. „Urgent Call“ ist eine treibende Beschwörung von Thelens klanglichen Idealen, während „Continuum in 9“ knisternde Texturen mit elektrischer Dringlichkeit verschmilzt und die Grenzen zwischen Konzertsaal und Rockbühne aufhebt. Gebhard Ullmanns Streichquartett Nr. 1 entfaltet sich als meditative, melodische Reise durch Sätze, die vor emotionaler Klarheit glänzen. Als prominenter Jazz-Saxophonist und Klarinettist wendet sich Ullmann hier der Komposition als Raum der Reflexion zu. Sein Quartett beginnt mit ätherischen Sul-tasto-Texturen und entwickelt sich zu komplexen Wechselbeziehungen zwischen Melodie, Erinnerung und Transformation. Inspiriert von Themen aus seinem eigenen kreativen Archiv, schwingt in Ullmanns Musik ein Gefühl der Vergänglichkeit und Transzendenz mit. Udo Agnesens, vertreten durch sein Streichquartett Nr. 23, leistet den introspektivsten Beitrag. Obwohl Agnesens ein produktiver Komponist mit über 30 Quartetten ist, schreibt er oft, ohne eine Aufführung anzustreben – sein Fokus liegt eher auf der Schöpfung als auf der Verbreitung. Das 23. Quartett zeichnet sich durch ein feierliches Tempo und emotionale Tiefe aus und verlangt den Interpreten enorme Kontrolle ab. Es zieht die Zuhörer in seinen Bann und offenbart seine subtile Schönheit durch Geduld und Zurückhaltung. „Wenn man nicht die Zeit hat, sich die Musik wirklich anzuhören“, sagt er, „sollte man vielleicht etwas anderes tun“. Das Al Pari Quartett. Das Al Pari Quartett – Dominik Kossakowski (Violine), Alicja Miruk-Mirska (Violine), Wiktoria Trzebowska (Viola) und Elżbieta Rychwalska-Dobrowolska (Cello) – wurde 2017 von Studenten der Karol-Szymanowski-Musikakademie in Katowice gegründet und hat sich zu einer beeindruckenden Kraft in der zeitgenössischen Kammermusik entwickelt. Ihre Arbeit an dieser Aufnahme zeugt nicht nur von technischer Meisterschaft, sondern auch von tiefem interpretatorischem Verständnis. Sie präsentieren jede Komposition mit Klarheit, Wärme und expressiver Sensibilität und schaffen so eine Brücke zwischen den komplexen rhythmischen Strukturen und emotionalen Anforderungen jedes einzelnen Stücks.
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Urgent call
-
2 String quartet no. 1: i. largo - vivace - largo
-
3 String quartet no. 1: ii. allegro (rauch und moder)
-
4 String quartet no. 1: iii. pavane (think tank)
-
5 String quartet no. 1: iv. allegro furioso (blue prixx)
-
6 String quartet no. 23: i.
-
7 String quartet no. 23: ii.
-
8 String quartet no. 23: iii.
-
9 Continuum in 9
Mehr von Stephan Thelen
