Stein-Erik Olsen - Three Guitar Concertos auf CD
Stein-Erik Olsen - Three Guitar Concertos
Mit Werken von:
Leo Brouwer (geb. 1939)
, Heitor Villa-Lobos (1887-1959)
, Nikita Koshkin (geb. 1956)
Mitwirkende:
Stein-Erik Olsen, Academy of St. Martin in the Fields Chamber Ensemble, Terje Mikkelsen
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 19,99
-
Brouwer: Gitarrenkonzert Nr. 3
+Villa-Lobos: Gitarrenknozert
+Koshkin: Bergen Concerto
- Künstler:
- Stein-Erik Olsen, Academy of St. Martin in the Fields, Terje Mikkelsen
- Label:
- Simax
- Aufnahmejahr ca.:
- 2013
- Artikelnummer:
- 5926363
- UPC/EAN:
- 7033662013135
- Erscheinungstermin:
- 13.10.2014
Olsen und St Martin in the Fields mit einem phänomenalen Villa-Lobos-Gitarrenkonzert
Stein-Erik Olsen hat im Laufe seiner Karriere viele hochgelobte Alben veröffentlicht. Für seine erste Aufnahme eines Gitarrenkonzerts tut er sich mit der Academy of St Martin in the Fields zusammen, die für ihren herausragenden Sound bekannt ist – der auf herausragender Musikalität beruht. Diese drei Werke decken einen Großteil der Ausdrucksvielfalt des Gitarrenkonzerts des 20. Jahrhunderts ab und werden von drei Meistern sowohl des Schreibens für die Gitarre als auch der zeitgenössischen Komposition gespielt. Jedes repräsentiert ein ganz anderes musikalisches Empfinden und einen anderen kulturellen Hintergrund.
Heitor Villa-Lobos schrieb diese Fantasia concertante 1951 und widmete sie Andrés Segovia. Leo Brouwers Concerto Elegiaco ist von javanischer Gamelan-Musik sowie den afrokubanischen Feinheiten von Brouwers Heimat Kuba beeinflusst. Der in Moskau, Russland, geborene Nikita Koshkin ist ein virtuoser Gitarrist, seinen internationalen Ruf begründete er jedoch mit seinen hervorragenden Kompositionen, die weltweit aufgeführt werden.
Stein-Erik Olsen hat im Laufe seiner Karriere viele hochgelobte Alben veröffentlicht. Für seine erste Aufnahme eines Gitarrenkonzerts tut er sich mit der Academy of St Martin in the Fields zusammen, die für ihren herausragenden Sound bekannt ist – der auf herausragender Musikalität beruht. Diese drei Werke decken einen Großteil der Ausdrucksvielfalt des Gitarrenkonzerts des 20. Jahrhunderts ab und werden von drei Meistern sowohl des Schreibens für die Gitarre als auch der zeitgenössischen Komposition gespielt. Jedes repräsentiert ein ganz anderes musikalisches Empfinden und einen anderen kulturellen Hintergrund.
Heitor Villa-Lobos schrieb diese Fantasia concertante 1951 und widmete sie Andrés Segovia. Leo Brouwers Concerto Elegiaco ist von javanischer Gamelan-Musik sowie den afrokubanischen Feinheiten von Brouwers Heimat Kuba beeinflusst. Der in Moskau, Russland, geborene Nikita Koshkin ist ein virtuoser Gitarrist, seinen internationalen Ruf begründete er jedoch mit seinen hervorragenden Kompositionen, die weltweit aufgeführt werden.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Konzert für Gitarre und Kammerorchester Nr. 3 "Concerto elegiaco"
-
1 1. Tranquillo
-
2 2. Interlude
-
3 3. Finale: Toccata
Konzert für Gitarre und kleines Orchester
-
4 1. Allegro preciso
-
5 2. Andantino e andante
-
6 3. Cadenza
-
7 4. Allegretto non troppo
Bergen-Konzert (für Gitarre und Orchester)
-
8 1. Allegro
-
9 2. Andante
-
10 3. Allegretto
Mehr von Leo Brouwer
-
Leo BrouwerConcerto elegiaco für Gitarre & OrchesterCDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 8,99
-
Leo BrouwerStreichquartette Nr.1-4CDAktueller Preis: EUR 18,99
-
Leo BrouwerConcierto de Benicassim für Gitarre & OrchesterCDAktueller Preis: EUR 14,99
-
Leo BrouwerWerke für GitarreCDAktueller Preis: EUR 19,99

Stein-Erik Olsen - Three Guitar Concertos
Aktueller Preis: EUR 19,99