Luzzasco Luzzaschi: Concerto delle Dame - Madrigali für 1,2,3 Sopranstimmen "Il Concerto Segreto"
Concerto delle Dame - Madrigali für 1,2,3 Sopranstimmen "Il Concerto Segreto"
Mit weiteren Werken von:
Luca Marenzio (1553-1599)
, Claudio Monteverdi (1567-1643)
, Francesca Caccini (1587-1640)
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
-
T'amo mia vita; O dolcezze amarissime d'Amore; Stral pugente d'Amore; Aura soave; Deh vieni ormai cor moi; Troppo ben puo; Cor mio deh non languire; Ch'io non t'ami cor moi; Non sa che sia dolore; O Primavera; Io mi son giovinetta; Occhi del pianto moi
+Claudio Monteverdi: Come dolce hoggi l'auretta
+Francesca Caccini: Le tre sirene; Le tre damigelle; Coro delle piante incantate
+Luca Marenzio: Belle ne fe' natura
- Künstler:
- Yoann Moulin (Cembalo), Manon Papasergio (Harfe & Viola da Gamba), Gabriel Rignol (Laute), La Nereide
- Label:
- Ricercar, DDD, 2022
- Artikelnummer:
- 11553769
- UPC/EAN:
- 5400439004559
- Erscheinungstermin:
- 8.9.2023
- Gesamtverkaufsrang: 7318
- Verkaufsrang in CDs: 3365
Filmausschnitte/Videotrailer
In den letzten Jahren des 16. Jahrhunderts entfaltete sich am Hof von Ferrara eine bemerkenswerte musikalische Aktivität, insbesondere dank eines herausragenden weiblichen Gesangstrios, das von Luzzasco Luzzaschi, dem Maestro di cappella des Hofes, ausgebildet worden waren.
Dieses Ensemble zu hören war ein Privileg, das Alfonso d'Este seinen Gästen nur selten und kurz gewährte. Das Repertoire wurde geheim gehalten und erst 1601 - und dann auch nur teilweise - veröffentlicht.
Die Sängerinnen von La Néréide widmen sich in ihrer ersten Aufnahme dieser Sammlung in ihrer Gesamtheit und rekonstruieren die Bedingungen, unter denen diese Werke mit Cembalo-, Gamben- und Lautenbegleitung aufgeführt wurden: Luzzaschi selbst spielte das Cembalo, während die drei Sängerinnen die weiteren Instrumente ebenso gekonnt beherrschten wie ihre Stimmen.
Dieses Ensemble zu hören war ein Privileg, das Alfonso d'Este seinen Gästen nur selten und kurz gewährte. Das Repertoire wurde geheim gehalten und erst 1601 - und dann auch nur teilweise - veröffentlicht.
Die Sängerinnen von La Néréide widmen sich in ihrer ersten Aufnahme dieser Sammlung in ihrer Gesamtheit und rekonstruieren die Bedingungen, unter denen diese Werke mit Cembalo-, Gamben- und Lautenbegleitung aufgeführt wurden: Luzzaschi selbst spielte das Cembalo, während die drei Sängerinnen die weiteren Instrumente ebenso gekonnt beherrschten wie ihre Stimmen.
- Tracklisting
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 T'amo mia vita
-
2 O dolcezze amarissime d'Amore
-
3 Stral pugente d'Amore
-
4 Aura soave
-
5 Come dolce hoggi l'auretta
-
6 Le tre sirene
-
7 Deh vieni ormai cor moi
-
8 Troppo ben può
-
9 Cor mio deh non languire
-
10 Ch'io non t'ami cor moi
-
11 Non sa che sia dolore
-
12 Belle ne fe' natura
-
13 O Primavera
-
14 Le tre damigelle
-
15 Io mi son giovinetta
-
16 Occhi del pianto moi
-
17 Coro delle piante incantate
Mehr von Luzzasco Luzzaschi
-
Vittoria Raphaella AleottiGhirlanda de MadrigaliCDEUR 19,99*
-
Luzzasco LuzzaschiMadrigali für 1,2 & 3 SopranstimmenCDEUR 15,99*
-
Luzzasco LuzzaschiConcerto delle Dame - Madrigali für 1,2,3 SopranstimmenEUR 19,99**CDEUR 9,99*
-
Luzzasco LuzzaschiMadrigale, Motetten, InstrumentalmusikCDEUR 19,99*