Jean Langlais: Orgelwerke Vol.3 auf 5 CDs
Orgelwerke Vol.3
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
4 Postlude; 5 Meditationen über die Apokalypse; Orgelsymphonie Nr. 2 "Alla Webern"; Präludium über "Coronation"; Prelude & Allegro; In Memoriam; Sonate en Trio; Contrastes; Prelude & Fugue; Suite Francaise; Poemes; Evangeliques; Suite Baroque; 8 Pieces Modales; 3 Paraphrases Gregoriennes; Noels avec Variations; Moonlight Scherzo; B. A.C. H.; Offrande a Marie; Essai
- Künstler:
- Giorgio Benati, Fausto Caporali, Alessandro Perin (Orgeln Basilica Santa Teresa, Verona / Parish Church Santa Maria delle Grazie al Naviglio, Mailand / Duomo San Lorenzo Abano Terme, Padua)
- Label:
- Brilliant Classics
- Aufnahmejahr ca.:
- 2024
- Artikelnummer:
- 12347830
- UPC/EAN:
- 5028421963624
- Erscheinungstermin:
- 5.9.2025
Jean Langlais wurde am 15. Februar 1907 in La Fontenelle in der Bretagne geboren. Im Alter von zwei Jahren erblindete er. 1918 wurde er an das Pariser Nationalinstitut für blinde Jugendliche geschickt und studierte dort Klavier, Violine, Harmonielehre und Orgel bei bedeutenden blinden Lehrern (unter anderem Albert Mahaut und André Marchal). Später trat er in die Orgelklasse von Marcel Dupré am Pariser Nationalkonservatorium ein und erhielt 1930 einen Ersten Preis. 1931 erhielt er nach seinem Improvisationsstudium bei Charles Tournemire den »Grand Prix d'Execution et Improvisation des Amis de l'Orgue«. Er schloss sein Studium 1934 mit einem Kompositionspreis in der Klasse von Paul Dukas am Pariser Konservatorium ab.
1945 wurde er Nachfolger von César Franck und Charles Tournemire am renommierten Orgelpult von Sainte-Clotilde in Paris. Er gab weltweit unzählige Konzerte und war ein produktiver Komponist. Er starb am 8. Mai 1991 in Paris. Langlais' unverwechselbarer Stil verband traditionelle Harmonien mit zeitgenössischen Techniken. Seine Kompositionen zeichnen sich oft durch komplexe Orgeltexturen und farbenprächtige Harmonien aus, die von seinem Hintergrund als Kirchenmusiker beeinflusst sind. Langlais war auch für seine Verwendung von Tonarten und komplexen Rhythmen bekannt, die den einzigartigen Charakter seiner Musik unterstrichen. Seine Werke zeichnen sich oft durch eine starke emotionale Intensität und Dramatik aus, mit häufigen Stimmungs- und Dynamikwechseln.
Dies ist der dritte Band der gesamten Orgelwerke, der Sonaten, Suiten, Noëls, die Sinfonie »Alla Webern« und viele verschiedene kürzere Werke umfasst. Gespielt von drei hervorragenden italienischen Organisten: Giorgio Benati, Fausto Caporali und Alessandro Perin.
Das umfangreiche Booklet enthält Informationen zu den auf diesem Album verwendeten Orgeln.
Disk 1 von 5 (CD)
Postludes Nr. 1-4
-
1 Postlude Nr. 1
-
2 Postlude Nr. 2
-
3 Postlude Nr. 3
-
4 Postlude Nr. 4
Meditations on the apocalypse Nr. 1-5
-
5 Nr. 1 He who has ears let him hear
-
6 Nr. 2 He was, He is and H will come
-
7 Nr. 3 Prophetic visions
-
8 Nr. 4 Oh yes, do come Lord Jesus Christ
-
9 Nr. 5 Fifth trumpet
Sinfonie Nr. 5 "Alla Webern"
-
10 1. Prélude
-
11 2. Lude
-
12 3. Interlude
-
13 4. Postlude
-
14 Prélude über "Coronation"
Disk 2 von 5 (CD)
Prélude und Allegro
-
1 1. Prélude
-
2 2. Allegro
-
3 In Memoriam
Sonate en trio
-
4 1. Allegro vivo
-
5 2. Largo
-
6 3. Finale: Allegro
Contrastes
-
7 1. Glas
-
8 2. Allegretto
-
9 3. Kyrie
-
10 4. Pièce de concert
Präludium und Fuge
-
11 1. Präludium
-
12 2. Fuge
Disk 3 von 5 (CD)
Suite française
-
1 1. Prélude sur les grands jeux
-
2 2. Nazard
-
3 3. Contrepoint sur des jeux d'anche
-
4 4. Française
-
5 5. Choral sur la voix humaine
-
6 6. Arabesque sur les flûtes
-
7 7. Méditations sur les jeux de fonds
-
8 8. Trio
-
9 9. Voix céleste
-
10 10. Final rhapsodique
Poèmes Évangéliques
-
11 Nr. 1 L'Annociation
-
12 Nr. 2 La Nativité
-
13 Nr. 3 Les Rameaux
Suite baroque
-
14 1. Plein jeu
-
15 2. Trémolo en taille
-
16 3. Dialogue
-
17 4. Flûtes
-
18 5. Dialogues entre le Hautbois, le Bourdon et le Nazard
-
19 6. Voix humaine
-
20 7. Grand jeu
Disk 4 von 5 (CD)
Pièces modales Nr. 1-8
-
1 Nr. 1 Modus von D
-
2 Nr. 2 Modus von A
-
3 Nr. 3 Modus von E
-
4 Nr. 4 Modus von H
-
5 Nr. 5 Modus von F
-
6 Nr. 6 Modus von C
-
7 Nr. 7 Modus von G
-
8 Nr. 8 Modus von G
Paraphrases Grégoriennes Nr. 1-3
-
9 Nr. 1 Mors et resurrectio
-
10 Nr. 2 Ave Maria - Ave Maria stella
-
11 Nr. 3 Hymne d'actions de grâces
Noël avec variations Nr. 1-3
-
12 Nr. 1 Thème provençal
-
13 Nr. 2 "Il est né le Divin Enfant"
-
14 Nr. 3 "Ihr Hirten, erwacht" - "Noël pour l'amour de Marie"
Disk 5 von 5 (CD)
-
1 Scherzo "Moonlight"
B.A.C.H. Nr. 1-6
-
2 Nr. 1 (Ohne Satzbezeichnung)
-
3 Nr. 2 (Ohne Satzbezeichnung)
-
4 Nr. 3 (Ohne Satzbezeichnung)
-
5 Nr. 4 (Ohne Satzbezeichnung)
-
6 Nr. 5 (Ohne Satzbezeichnung)
-
7 Nr. 6 (Ohne Satzbezeichnung)
Offering to Mary (Offrande à Marie)
-
8 Mater admirabilis
-
9 Consolatrix afflictorum
-
10 Regina anglorum
-
11 Regina pacis
-
12 Mater Christi
-
13 Maria Mater gratiae
-
14 Trio
-
15 Essai: Trial
Mehr von Jean Langlais
