Marco Enrico Bossi: Orgelkonzert op.100 auf CD
Orgelkonzert op.100
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
+Joseph Jongen: Hymne op. 78 für Orgel & Orchester
+Francis Poulenc: Orgelkonzert g-moll
- Künstler:
- Tommaso Mazzoletti, Helvetica Orchestra, Eugene Carmona
- Label:
- Brilliant Classics
- Aufnahmejahr ca.:
- 2022
- Artikelnummer:
- 11504679
- UPC/EAN:
- 5028421969558
- Erscheinungstermin:
- 14.7.2023
- Gesamtverkaufsrang: 1951
- Verkaufsrang in CDs: 1043
Wenn man an ein Konzert für ein Soloinstrument und Orchester denkt, ist die Orgel sicher nicht das erste Instrument, das einem in den Sinn kommt. Und doch ist die symphonische Orgel perfekt für die Rolle des Solisten geeignet, da sie sowohl im Duell als auch im Duett mit dem Orchester spielen kann.
Das Konzert für Orgel, Streicher, Hörner und Pauken op. 100 von Marco Enrico Bossi zum Beispiel ist eines der wichtigsten und erfolgreichsten Werke des gesamten Repertoires, und doch wird es in der breiten Öffentlichkeit nicht so wahrgenommen, wie es eigentlich sein müsste.
Es besteht aus drei Sätzen von echter Ausdruckskraft, ist majestätisch und intim zugleich und berührt die Herzen von Zuhörern und Interpreten gleichermaßen - ein Werk, in dem dieser große Komponist seine außergewöhnliche Kreativität voll ausleben konnte. Nachdem er die Partitur durchgelesen hatte, lobte Giuseppe Verdi das Konzert op. 100 in den höchsten Tönen und bescheinigte der Musik eine »äußerst kühne und kraftvolle Wirkung«. Sein visionäres Genie zeigt sich deutlich im Konzert Op. 100, dessen Solopart eine dynamische und symphonische Orgel verlangt, die es zu seiner Studienzeit in Italien noch nicht gab, die er aber wahrscheinlich schon erträumte.
Die Hymne von Joseph Jongen ist eine echte Rarität.
Die Orgel hat weniger eine »Solo«-Rolle als in den Werken von Bossi und Poulenc; vielmehr fügt sie sich in die warmen Texturen des Orchesters ein, als integraler Bestandteil des klanglichen Gesprächsflusses, der so typisch für Jongens impressionistisches Idiom ist. Auch hier sind die Komposition der Gland-Orgel und ihr überaus voller, warmer und poetischer Klang ein ideales Schaufenster für die geheimnisvolle Atmosphäre dieses Werks.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Konzert für Orgel, Streicher, 4 Hörner und Pauke a-moll op. 100
-
1 1. Allegro moderato
-
2 2. Adagio, ma non troppo
-
3 3. Allegro
-
4 Hymne für Orgel und Orchester op. 78
Konzert für Orgel, Streicher und Pauken g-moll FP 93
-
5 1. Andante
-
6 2. Allegro giocoso
-
7 3. Subito andante moderato
-
8 4. Tempo allegro - Molto agitato
-
9 5. Très calme - Lent
-
10 6. Tempo de l'allegro initial
-
11 7. Tempo d'introduction - Largo
Mehr von Marco Enrico Bossi
-
The Britannic Organ 7 - Welte's Swiss Organists2 CDsAktueller Preis: EUR 13,99
-
Gli Organi della Sardegna Vol.1 - Cattedrale di Santa Maria AlgheroCDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Marco Enrico BossiWerke für Violine & Klavier & Werke für Cello & Klavier 1CDAktueller Preis: EUR 16,99
-
Marco Enrico BossiOrgelwerke Vol.2CDAktueller Preis: EUR 16,99
