Swedish Radio Choir - ...a riveder le stelle auf Super Audio CD
Swedish Radio Choir - ...a riveder le stelle
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Dank Hybrid-Funktion sind die meisten in unserem Shop mit "SACD" gekennzeichneten Produkte auch auf herkömmlichen CD-Playern abspielbar. Dann allerdings unterscheidet sich der Sound nicht von einer normalen CD. Bei Abweichungen weisen wir gesondert darauf hin (Non-Hybrid).
Ingvar Lidholm: ...a riverder le stelle
+Anders Hillborg: The Breathing of the World
+Lars Edlund: Gloria
+Lars Johan Werle: Canzone 126 di Francesco Petrarca
+Britte Byström: To maner
+Johannes Pollak: Songs for an impossible Future
+Staffan Storm: Evening Reflections
+Hugo Alfven: Johansson
+Ivar Wideen: Gläns över sjö och strand
+Jan Sandström: Et är en ros utsprungen
+Traditional: Jag vet en dejlig rosa
- Tonformat:
- stereo/multichannel (Hybrid)
- Künstler:
- Swedish Radio Choir, Kaspars Putnins
- Label:
- BIS
- Aufnahmejahr ca.:
- 2024
- Artikelnummer:
- 12407886
- UPC/EAN:
- 7318599926872
- Erscheinungstermin:
- 26.9.2025
- Gesamtverkaufsrang: 6510
- Verkaufsrang in Super Audio CDs: 112
Anlässlich des hundertjährigen Jubiläums des Schwedischen Rundfunkchors vereint diese Aufnahme Werke, die von der Vielfalt und Vitalität der international renommierten schwedischen Chortradition zeugen. Das Programm umfasst zwölf äußerst vielfältige Werke, die die Offenheit, Vielseitigkeit und Flexibilität des Schwedischen Rundfunkchors und seines mehrfach ausgezeichneten Dirigenten Kaspars Putniņš demonstrieren. Es würdigt auch die Pionierarbeit des langjährigen Chorleiters Eric Ericson, dessen Schaffen Komponisten vieler Generationen beeinflusst und inspiriert hat.
Die älteren Werke von Ivar Widéen, Lars Johan Werle, Lars Edlund und Ingvar Lidholm greifen auf alte weltliche und religiöse Traditionen zurück, von gregorianischen Gesängen und Madrigalen, und verbinden klare Melodielinien, Glissandi, Gesänge, Flüstertöne und traditionelle Harmonien zu einer Sprache, die sowohl modern als auch zugänglich ist. Modernere Werke von Anders Hillborg, Britta Byström und Johannes Pollak erforschen die menschliche Stimme und ihre Möglichkeiten auf jede erdenkliche Weise. Staffan Storm, Ulrika Emanuelsson und Anna-Karin Klockar würdigen den großen schwedischen Romantiker Hugo Alfvén mit Stücken, die zum 150. Geburtstag des Komponisten komponiert wurden. Schließlich adaptieren Arne Lundmark und Jan Sandström bestehende Volks- und Kirchenlieder und »erweitern« deren musikalischen Inhalt, wodurch sie eine Vision schaffen, die sowohl persönlich als auch respektvoll gegenüber dem Originalwerk ist. Der Schwedische Rundfunkchor und Kaspars Putniņš laden dazu ein, ein Jahrhundert schwedischer Musikgeschichte zu feiern.
Disk 1 von 1 (SACD)
-
1 Ingvar Lidholm: ...a riveder le stelle
-
2 Anders Hillborg: The breathing of the world
-
3 Lars Edlund: Gloria
-
4 Lars Johan Werle: Canzone 126 di Francesco Petrarca
-
5 Britta Byström: To måner
-
6 Johannes Pollak: Songs for an impossible future
-
7 The Traditional: Jag vet en dejlig rosa (bearb. von Arne Lundmark)
-
8 Staffan Storm: Evening reflections
-
9 Hugo Alfven: Johansson (Lyriska lekar i folkton) (bearb. von Ulrika Emanuelsson)
-
10 The Traditional: Limu limu lima (bearb. von Anna-Karin Klockar)
-
11 Ivar Widéen: Gläns över sjö och strand (bearb. von Orjan Matre)
-
12 Jan Sandström: Det är en ros utsprungen
Mehr von Ingvar Lidholm
