Antonio Vivaldi: Gloria RV 589 auf CD
Gloria RV 589
Mit weiteren Werken von:
Giovanni Battista Pergolesi (1710-1736)
Mitwirkende:
Sylvia McNair, Elisabeth von Magnus, Marjana Lipovsek, Arnold Schoenberg Chor, Concentus Musicus Wien, Nikolaus Harnoncourt
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- +Pergolesi: Stabat Mater
- Künstler:
- Sylvia McNair, Elisabeth von Magnus, Marjana Lipovsek, Arnold Schoenberg Chor, Concentus Musicus Wien, Nikolaus Harnoncourt
- Label:
- DAW
- Aufnahmejahr ca.:
- 1993
- UPC/EAN:
- 0190295931599
- Erscheinungstermin:
- 7.10.2016
- Serie:
- Das Alte Werk
Ähnliche Artikel
Der Name gilt als Gütesiegel einer ganzen Musikrichtung: Das Alte Werk, das gewaltige Archiv berühmter Aufnahmen aus dem Bereich der historischen Aufführungspraxis. Nun erstehen diese Alben – allesamt Bestseller ihrer Art – im originalen Artwork wieder auf. Die fünf Neuzugänge präsentieren als Schwerpunkt große Aufnahmen des im März 2016 verstorbenen Nikolaus Harnoncourt und seinem Ensemble Concentus Musicus Wien. Hinzu kommen gefeierte Vivaldi-Einspielungen des italienischen Ensembles Il Giardino Armonico unter der Leitung von Giovanni Antonini.
Harnoncourts Bedeutung als Pionier des Originalklangs zeigt sich besonders eindrucksvoll mit der Musik von Johann Sebastian Bach. Dessen universalharmonisches Musikalisches Opfer gilt als einer der zentralen Zyklen seines Werks. Aber auch andere bekannte Werke dieser Zeit interpretierte Harnoncourt in authentischem Klang neu – etwa Händels Wassermusik sowie zwei Orgelkonzerte, das berühmte Stabat Mater von Pergolesi (gekoppelt mit einem Gloria von Vivaldi) und (auf 4 CDs!) Ausgrabungen von barocker und frühklassischer Orchestermusik der Höfe von Mannheim und Wien – zwei wichtigen damaligen Musikzentren Europas. Als Musiklehrer an einem Mädchenwaisenhaus schrieb Vivaldi hunderte von Instrumentalkonzerten, deren schönste Il Giardino Armonico in der 4CD-Box Concertidacamera Vol. 1-4 und auf dem Album Il Proteo zusammengefasst hat.
Harnoncourts Bedeutung als Pionier des Originalklangs zeigt sich besonders eindrucksvoll mit der Musik von Johann Sebastian Bach. Dessen universalharmonisches Musikalisches Opfer gilt als einer der zentralen Zyklen seines Werks. Aber auch andere bekannte Werke dieser Zeit interpretierte Harnoncourt in authentischem Klang neu – etwa Händels Wassermusik sowie zwei Orgelkonzerte, das berühmte Stabat Mater von Pergolesi (gekoppelt mit einem Gloria von Vivaldi) und (auf 4 CDs!) Ausgrabungen von barocker und frühklassischer Orchestermusik der Höfe von Mannheim und Wien – zwei wichtigen damaligen Musikzentren Europas. Als Musiklehrer an einem Mädchenwaisenhaus schrieb Vivaldi hunderte von Instrumentalkonzerten, deren schönste Il Giardino Armonico in der 4CD-Box Concertidacamera Vol. 1-4 und auf dem Album Il Proteo zusammengefasst hat.
Rezensionen
A. Beaujean in stereoplay 6/94: »Ich kenne keine zweite Aufnahme des Werkes Stabat Mater, die derart radikal auf den Textgehalt hin abgestellt ist. Die Wiedergabe des Werkes Gloria gewinnt ihren Rang nicht zuletzt durch den hervorragenden Arnold Schoenberg Chor, dessen Ausgeglichenheit ein hohes Maß an Transparenz gewährleistet. Aber auch die Solisten treffen Harnoncourts Interpretations genau.«-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Gloria D-Dur RV 589
-
1 Chor: Gloria in excelsis
-
2 Chor: Et in terra pax
-
3 Duett: Laudamus te
-
4 Chor: Gratias agimus tibi
-
5 Chor: Propter magnam gloriam tuam
-
6 Arie: Domine Deus
-
7 Chor: Domine fili unigenite
-
8 Chor: Domine Deus, agnus Dei
-
9 Chor: Qui tollis peccata mundi
-
10 Arie: Qui sedes ad dexteram patris
-
11 Chor: Quoniam tu solus sanctus
-
12 Chor: Cum sancto spiritu
Stabat Mater
-
13 Duett: Stabat mater dolorosa
-
14 Arie: Cujus animam gementem
-
15 Duett: O quam tristis et afflicta
-
16 Arie: Quae moerebat et dolebat
-
17 Duett: Quis est homo
-
18 Arie: Vidit suum dulcem Natum
-
19 Arie: Eja mater fons amoris
-
20 Duett: Fac, ut ardeat cor meum
-
21 Duett: Sancta mater, istud agas
-
22 Arie: Fac ut portem Christi mortem
-
23 Duett: Inflammatus et accensus
-
24 Duett: Quando corpus morietur
Mehr von Antonio Vivaldi
-
Antonio VivaldiConcerti op.8 Nr.1-4 "Die vier Jahreszeiten" (Dresdner Fassung mit Bläsern)Super Audio CDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Antonio VivaldiViolinkonzerte "per Anna Maria" RV229,248,343,349,366,387Super Audio CDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Antonio VivaldiTito Manlio RV 7383 CDsAktueller Preis: EUR 9,99
-
Antonio VivaldiConcerti op.8 Nr.1-4 "4 Jahreszeiten" (für Panflöte & Orchester)CDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99