Giovanni Battista Pergolesi: Stabat Mater auf CD
Stabat Mater
Margaret Marshall, Lucia Valentini Terrani, Ray Still, London Symphony Orchestra, Chicago Symphony Orchestra, Claudio Abbado
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- +Wolfgang Amadeus Mozart: Oboenkonzert KV 314
- Künstler:
- Margaret Marshall, Lucia Valentini Terrani, London Symphony Orchestra (Pergolesi), Ray Still, Chicago Symphony Orchestra (Mozart), Claudio Abbado
- Label:
- Esoteric
- Aufnahmejahr ca.:
- 1983
- UPC/EAN:
- 4907034225675
- Erscheinungstermin:
- 4.4.2025
Ähnliche Artikel
Stabat Mater
4 CDs
Vorheriger Preis EUR 24,99, reduziert um 32%
Aktueller Preis: EUR 16,99
Giovanni Battista Pergolesi (1710-1736)
Stabat Mater
CD
Aktueller Preis: EUR 16,99
Giovanni Battista Pergolesi (1710-1736)
Stabat Mater (Pariser Version 1769 für 2 Soli,Chor,Streicher)
CD
Aktueller Preis: EUR 19,99
Ein Dirigent, zwei Orchester und zwei verschiedene Werke, die einiges gemeinsam haben: eine atemberaubend gute Performance und ein Klangerlebnis, das es in sich hat! Die für diese limitierte Hybrid-SACD verwendeten Aufnahmen von Giovanni Battista Pergolesis »Stabat Mater«, das bekannteste geistliche Werk des italienischen Komponisten, und Wolfgang Amadeus Mozarts »Oboe Concerto In C Major«, eines der meiststudierten Werke des österreichischen Genies, fanden beide im Jahr 1983 statt – jedoch in zwei unterschiedlichen Konzertsälen: »Stabat Mater« wurde in der »Kingsway Hall«, London (UK), das »Oboe Concerto In C Major« wurde in der »Orchestra Hall«, Chicago (USA) aufgeführt.
Während der italienische Dirigenten Claudio Abbado – übrigens ständiger Gastdirigent der Wiener Philharmoniker – Pergolesi mit dem London Symphony Orchestra einspielte, dirigierte er das Chicago Symphony Orchestra bei der Aufführung Mozarts. Beiden Konzerte wurden im Esoteric Mastering Center liebevoll bearbeitet und dem berühmten proprietärem DSD-Remastering-Verfahren der Japaner unterzogen. Das Ergebnis ist ein in puncto Realismus spektakuläres Klangbild, das den Hörer mitten ins Konzertgeschehen katapultiert und diesen beiden populären Werken eine neue Dimension in Sachen Zugänglichkeit verleiht.
Während der italienische Dirigenten Claudio Abbado – übrigens ständiger Gastdirigent der Wiener Philharmoniker – Pergolesi mit dem London Symphony Orchestra einspielte, dirigierte er das Chicago Symphony Orchestra bei der Aufführung Mozarts. Beiden Konzerte wurden im Esoteric Mastering Center liebevoll bearbeitet und dem berühmten proprietärem DSD-Remastering-Verfahren der Japaner unterzogen. Das Ergebnis ist ein in puncto Realismus spektakuläres Klangbild, das den Hörer mitten ins Konzertgeschehen katapultiert und diesen beiden populären Werken eine neue Dimension in Sachen Zugänglichkeit verleiht.
Mehr von Giovanni Battis...
-
Giovanni Battista PergolesiLivietta e Tracollo2 CDsAktueller Preis: EUR 29,99
-
Giovanni Battista PergolesiMesse D-DurCDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Erna Berger - Liederabend 6.1.62 HannoverCDAktueller Preis: EUR 11,99
-
Johann Joseph FuxKaiserrequiemCDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99