Michael Finnissy: Orgelwerke auf 2 CDs
Orgelwerke
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Orgelsymphonien Nr. 1-4; 7 Hymn-Tune Preludes; ...ere the set of sun...; Xunthaeresis; Blackburn
- Künstler:
- Forrest Eimold (Orgel)
- Label:
- Metier
- Aufnahmejahr ca.:
- 2024
- Artikelnummer:
- 12407920
- UPC/EAN:
- 0809730720826
- Erscheinungstermin:
- 10.10.2025
- Gesamtverkaufsrang: 2406
- Verkaufsrang in CDs: 1215
Anlasslich des 80. Geburtstags eines der einzigartigsten Komponisten Großbritanniens präsentiert dieses Doppelalbum das gesamte Orgelwerk von Michael Finnissy - ein musikalisches Oeuvre, das ebenso reich an intellektueller Tiefe wie an Fantasie ist. Die Werke, die vom renommierten amerikanischen Organisten Forrest Eimold mit viel Feingefühl interpretiert werden, umfassen einen Zeitraum von über sechs Jahrzehnten und zeichnen die Entwicklung eines Komponisten nach, der sich ständig selbst herausfordert, über vermeintliche Formen hinauszudenken. Im Mittelpunkt der Sammlung stehen Finnissys vier Orgelsinfonien: kühne, nachdenkliche Werke, die das Erbe von Ludwig van Beethoven, Johannes Brahms, Anton Bruckner und Gustav Mahler würdigen und gleichzeitig mit ihm ringen, während sie auch an die französische Orgeltradition von Louis Vierne und Charles-Marie Widor anknüpfen. Vom jugendlichen Drama von "...ere the set of sun..." (1965 als Bühnenmusik für Macbeth geschrieben) bis zur industriellen Feierlichkeit von "Blackburn" (2022) präsentiert das Album nicht nur ein Werk, sondern eine Art innere Autobiografie. Die "Hymn-Tune Preludes" - Transformationen von Sacred Harp und norwegischen Volksmelodien - bieten einen auffälligen Kontrast: intim, harmonisch unbeständig und losgelöst von Konventionen. Forrest Eimold, ein hervorragender Interpret der Musik für Tasteninstrumente des 20. und 21. Jahrhunderts, bringt seine brillante Technik und interpretatorische Tiefe in diese Musik ein. Seine Beherrschung der Register, Klangfarben und Tempi lässt jedes Stück klar und überzeugend sprechen. Aufgenommen auf einer Reihe von Instrumenten, darunter die Orgel der Blackburn Cathedral in Großbritannien, ist diese Veröffentlichung ein Meilenstein. Sie setzt auch die Retrospektive zum 80. Geburtstag von Finnissy fort, der weitere Veröffentlichungen folgen werden.
