Richard Strauss: Richard Strauss - At the End of the Rainbow
Richard Strauss - At the End of the Rainbow
DVD
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
-
Richard Strauss zählt zu den interessantesten Künstlerpersönlichkeiten seiner Zeit. Dieser Film von Eric Schulz eröffnet mit teils unveröffentlichten Archivdokumenten und erstklassigen Interview-Partnern einen neuen Blick auf Persönlichkeit und Schaffen von Richard Strauss, der sich selbst als letzten großen Komponisten "am Ende des Regenbogens" sah. Die sorgfältig recherchierte Produktion enthält einige nie zuvor gezeigte Bild-Aufnahmen mit Richard Strauss am Dirigentenpult. Ein besonderer Coup ist der Fund einer Filmrolle, die den Ton der am 2. August 1936 mit den Berliner Philharmonikern und 1000 Chorsängern (Leitung: Richard Strauss) im Berliner Olympiastadion
uraufgeführten Olympischen Hymne enthält, die hiermit erstmals im Originalton vorliegt. Darüber hinaus ist Richard Strauss in einem erstmals veröffentlichten Interviewausschnitt sowie als öffentlicher Redner zu erleben.
Mit Brigitte Fassbaender, Klaus König, Raymond Holden, Christian Strauss, Walter Werbeck, Emma Moore und anderen.
- Laufzeit:
- 97 Min.
- Tonformat:
- stereo
- Bild:
- 16:9 (NTSC)
- Untertitel:
- Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Koreanisch
- Label:
- CMajor, 2014
- Altersfreigabe:
- FSK ab 0 freigegeben
- Artikelnummer:
- 7142699
- UPC/EAN:
- 0814337012991
- Erscheinungstermin:
- 20.4.2015
Avantgardist, bürgerlicher Konservativer, genialischer Vollender - Richard
Strauss zählt zu den interessantesten Künstlerpersönlichkeiten
seiner Zeit. Der neue Musikfilm von Eric Schulz (»Spuren ins Nichts - Der
Dirigent Carlos Kleiber«, »Karajan - Das zweite Leben«) eröffnet
mit teils unveröffentlichten Archivdokumenten und erstklassigen Interview-Partnern
einen neuen Blick auf Persönlichkeit und Schaffen von Richard Strauss, der sich selbst als letzten großen Komponisten »am Ende des Regenbogens«
sah.
Die sorgfältig recherchierte Produktion enthält einige nie zuvor gezeigte Bild-Aufnahmen mit Richard Strauss am Dirigentenpult. Ein besonderer Coup ist der Fund einer Filmrolle, die den Ton der am 2. August 1936 mit den Berliner Philharmonikern und 1000 Chorsängern (Leitung: Richard Strauss) im Berliner Olympiastadion uraufgeführten Olympischen Hymne enthält, die hiermit erstmals im Originalton vorliegt. Darüber hinaus ist Richard Strauss in einem erstmals veröffentlichten Interviewausschnitt sowie als öffentlicher Redner zu erleben.
Die sorgfältig recherchierte Produktion enthält einige nie zuvor gezeigte Bild-Aufnahmen mit Richard Strauss am Dirigentenpult. Ein besonderer Coup ist der Fund einer Filmrolle, die den Ton der am 2. August 1936 mit den Berliner Philharmonikern und 1000 Chorsängern (Leitung: Richard Strauss) im Berliner Olympiastadion uraufgeführten Olympischen Hymne enthält, die hiermit erstmals im Originalton vorliegt. Darüber hinaus ist Richard Strauss in einem erstmals veröffentlichten Interviewausschnitt sowie als öffentlicher Redner zu erleben.
- Inhalt
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (DVD)
-
1 Einleitung
-
2 Popularität und Moderne
-
3 Nietzscheaner mit Poker Face
-
4 Der Mensch im Werk
-
5 Lieder für Pauline und erster Geniestreich
-
6 Reisedirigent
-
7 Eulenspiegeleien
-
8 Antichrist Salome
-
9 Zwölftonmusik
-
10 Schalk im Nacken
-
11 Walzerseligkeit und Übermensch
-
12 Trautes Heim, Glück allein
-
13 Meisterdirigent
-
14 Drittes Reich und Olympia
-
15 Schallplattenkünstler
-
16 Letzte Jahre
-
17 Tod und Verklärung
-
18 Abspann