David Lang: Chorwerke "Poor Hymnal" auf CD
Chorwerke "Poor Hymnal"
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
I saw a poor man; Open your hands; Our hearts tell us; All who we are hungry; The least of us; If you close your ear; Prayer of kindness; What is mine; Take nothing with you; What remains; Things that never fail; I saw a man (choral return); Wherever charity is
- Künstler:
- The Crossing, Donald Nally
- Label:
- Cantaloupe
- Aufnahmejahr ca.:
- 2024
- Artikelnummer:
- 12352045
- UPC/EAN:
- 0713746320522
- Erscheinungstermin:
- 22.8.2025
Ich habe eine kleine Sammlung alter Gesangbücher, die ich im Laufe der Jahre aufgesammelt habe - benutzt, durchgeblättert und verschmutzt von den Generationen von Menschen, die darin geblättert haben. Was ich an Gesangbüchern liebe, ist, dass sie ein Katalog von Dingen sind, auf die sich eine Gemeinschaft von Gottesdienstbesuchern einigen kann, ein Katalog, der gesungen werden kann. Und es ist wichtig, worüber die Gläubigen singen. Die Texte repräsentieren die Überzeugungen und Werte, die die Gläubigen teilen. Gesangbücher haben also die Macht, die Lieder hervorzuheben, die eine bestimmte Gemeinschaft anders fühlen und handeln lassen als alle anderen.
Viele Religionen - meine eingeschlossen - erklären, dass ein wichtiger Teil ihres Glaubens darin besteht, sich darum zu kümmern, wie Menschen, die sich wohlfühlen, sich gegenüber Menschen verhalten sollten, die sich nicht wohlfühlen. Wie wir Fremde in einem fremden Land waren, der Geringste unter uns, das Kamel, das durch das Nadelöhr ging usw. Natürlich fällt es uns schwer, uns immer wieder daran zu erinnern, dass wir uns kümmern müssen, und es wäre so viel einfacher, es zu vergessen. In diesem Sinne habe ich mich gefragt, ob die Hymnen einer Gemeinschaft, die unsere Verantwortung füreinander nicht vergessen wollte und die unsere Verantwortung füreinander zum zentralen Grundsatz unseres Zusammenkommens machen wollte, sich vielleicht von den Hymnen unterscheiden, die wir heute singen. Ich habe ein schlechtes Gesangbuch geschrieben, um das herauszufinden.
Ich sollte hinzufügen, dass ich mich für die Idee eines Gesangbuchs zuerst durch meine Begeisterung für die Musik von Charles Ives an der Universität interessiert habe. Ives' Musik ist voll von Verweisen auf die Hymnen des alten Neuenglands, die für seine Erziehung so wichtig waren - seine Stücke sind voller verzerrter und fragmentarischer Verweise auf die Musik seiner Jugend. Das war natürlich nicht die Musik meiner Jugend. Ich habe mein erstes Gesangbuch gekauft, weil ich mehr über die Welt von Ives erfahren musste, wenn ich in der Lage sein wollte, tiefer in seine Musik einzudringen, und wenn es in einem schlechten Gesangbuch etwas gibt, das den Hörer an eine Erfahrung in einer Kirche in Neuengland erinnert, dann stammt es höchstwahrscheinlich von dort. (David Lang)
Mehr von David Lang
