Frank Martin: Messe für 2 vierstimmige Chöre auf CD
Messe für 2 vierstimmige Chöre
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
+Jean-Yves Daniel-Lesur: Le Cantique des cantiques
+Olivier Messiaen: O sacrum convivium
- Künstler:
- Netherlands Radio Choir, Benjamin Goodson
- Label:
- Pentatone
- Aufnahmejahr ca.:
- 2024
- Artikelnummer:
- 12408057
- UPC/EAN:
- 8717306264020
- Erscheinungstermin:
- 10.10.2025
Der Niederländische Rundfunkchor und Benjamin Goodson präsentieren »The Voice of the Beloved«, eine beeindruckende Sammlung geistlicher Chorwerke aus dem 20. Jahrhundert von Frank Martin, Jean-Yves Daniel-Lesur und Olivier Messiaen. Im Mittelpunkt steht Martins »Messe für Doppelchor«, ein zutiefst persönlicher Ausdruck seines Glaubens, der 1922 komponiert und jahrzehntelang nicht veröffentlicht wurde. Ihre strenge Schönheit und strahlenden Harmonien machen sie zu einem der bewegendsten geistlichen Werke des letzten Jahrhunderts. Daniel-Lesurs »Le Cantique des cantiques« verwandelt das Hohelied Salomos in einen sinnlichen und spirituellen Chor-Teppich, der bis zu zwölf Stimmen zu einer strahlenden Klanglandschaft verwebt. Messiaens »O sacrum convivium«, eine kurze, aber transzendente Motette, rundet das Programm ab. Nach der gefeierten Veröffentlichung »Rheinberger & Mendelssohn: Choral Works« aus dem Jahr 2023 kehrt der Chor mit einer Aufnahme zurück, die das Heilige nicht nur im Gottesdienst, sondern auch in der rohen, ausdrucksstarken Kraft der menschlichen Stimme offenbart.
Das übliche Repertoire des Niederländischen Rundfunkchors reicht von Romantik bis zur Gegenwart. Zeitgenössische Werke sind oft Auftragswerke niederländischer Komponisten wie Peter Wagemans, Bart Visman und Giel Vleggaar sowie Uraufführungen von Werken zeitgenössischer ausländischer Komponisten wie James MacMillan, Hans Werner Henze und John Adams. Darüber hinaus bilden »klassische« Komponisten des 20. Jahrhunderts wie Pierre Boulez, Karlheinz Stockhausen, Mauricio Kagel, György Ligeti und Olivier Messiaen einen wichtigen Teil des Repertoires, ebenso wie zeitgenössische Opern und Opern aus dem 19. Jahrhundert. Der Chor tritt in der Regel mit dem Radio Philharmonic Orchestra auf und arbeitet zudem seit langem mit dem Royal Concertgebouw Orchestra zusammen. Im Laufe der Jahre hat der Niederländische Radio-Chor auch mit berühmten Dirigenten wie Bernard Haitink, Riccardo Chailly, Nikolaus Harnoncourt und Mariss Jansons zusammengearbeitet.
Disk 1 von 1 (CD)
Messe (für Doppelchor a cappella)
-
1 Kyrie
-
2 Gloria
-
3 Credo
-
4 Sanctus - Benedictus
-
5 Agnus Dei
Le Cantique des cantiques
-
6 1. Dialogue
-
7 2. La voix du bien-aimé
-
8 3. Le songe
-
9 4. Le Roi Salomon
-
10 5. Le jardin clos
-
11 6. La Sulamite
-
12 7. Épithalame
-
13 O sacrum convivum (Motette)
Mehr von Frank Martin
-
Viktor UllmannStreichquartett Nr.3 op.46 Nr.3 (komponiert in Theresienstadt)CDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Milan Siljanov - Echoes of EternityCDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Musik für Posaune & KlavierCDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 6,99
-
Frank MartinMesse für 2 vierstimmige ChöreSuper Audio CDAktueller Preis: EUR 19,99
