Vater unser-Vertonungen auf CD
Vater unser-Vertonungen
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Cherubini: Pater Noster für 4-stimmigen Chor & Klavier
+Gounod: Pater Noster für 5 Stimmen
+Verdi: O Padre Nostro für 5-stimmigen Chor a cappella
+Nicolai: Pater Noster für 8-stimmigen Doppelchor a cappella
+Liszt: Pater Noster aus "Christus" für 7-stimmigen Chor & Orgel
+Mendelssohn: Variationen über "Vater unser im Himmelreich" aus der Orgelsonate op. 65 Nr. 6
+Meyerbeer: Paster Noster für 4-stimmigen Chor a cappella
+Tschaikowsky: Vater unser für 4-stimmigen Chor a cappella
+Janacek: Vater unser für Tenor, 4-stimmigen Chor, Harfe & Orgel
- Künstler:
- Oly Pfaff, Renie Yamahata, Hermann Trefz, Philharmonia Chor Stuttgart, Helmut Wolf
- Label:
- Profil
- Aufnahmejahr ca.:
- 1988
- Artikelnummer:
- 4900307
- UPC/EAN:
- 0881488110036
- Erscheinungstermin:
- 21.2.2011
Im Neuen Testament wird das Vaterunser überliefert (Lukas 11, 2-4 und, mit dem Lobpreis, Matthäus 6, 9-13) und ist das Gebet des Herrn. Für die gesungene Liturgie sind seit dem Hochmittelalter Melodien mit zahlreichen Varianten überliefert; Komponisten haben darauf unterschiedlich reagiert. Martin Luther hat das Gebet zum Kirchenlied Vater unser im Himmelreich umgedichtet und ihm auch eine eigene Melodie gegeben; Felix Mendelssohn-Bartholdy beginnt mit Variationen darüber seine letzte Sonate für Orgel. In der Kirchenmusik verschiedener Konfessionen gab es im 19. und frühen 20. Jahrhundert sehr unterschiedliche Vorstellungen und betont nationale Aspekte.
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Luigi Cherubini: Pater noster
-
2 Charles Gounod: Pater noster
-
3 Giuseppe Verdi: Pater noster (O Padre nostro)
-
4 Otto Nicolai: Pater noster op. 33
Christus-Oratorium S 3 (Auszug)
-
5 Pater noster
Sonate für Orgel d-moll op. 65 Nr. 6 (Auszug)
-
6 Vater unser im Himmelreich
-
7 Giacomo Meyerbeer: Pater noster
-
8 Peter Iljitsch Tschaikowsky: Vater unser
-
9 Leos Janacek: Vater unser (Otche Nash)
Mehr von Luigi Cherubini
