Rudolf Mauersberger: Lukas-Passion für 2 Chöre a capella auf CD
Lukas-Passion für 2 Chöre a capella
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Vorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 5%
Aktueller Preis: EUR 18,99
- Künstler:
- Singakademie Dresden, Kinderchor der Singakademie Dresden, Ekkehard Klemm
- Label:
- Querstand
- Aufnahmejahr ca.:
- 2008
- Artikelnummer:
- 7147107
- UPC/EAN:
- 4025796008272
- Erscheinungstermin:
- 20.3.2009
- Gesamtverkaufsrang: 6909
- Verkaufsrang in CDs: 3138
Im Gedächtnis der Musikwelt behauptet sich Rudolf Mauersberger bis heute in erster Linie als Kreuzkantor in Dresden – eine Aufgabe, die er von 1930 bis zu seinem Tode 1971 ausfüllte, also 41 Jahre lang und damit genauso lange wie seine übrige Lebens- und Schaffenszeit summiert.
Seine Kompositionen sind in einem gemäßigt modernen Stil gehalten, wobei Mauersberger, der vor der Übernahme des Kreuzkantorats u. a. Landeskirchenmusikwart in Thüringen sowie Kantor in Eisenach und Aachen war, liturgischer Anwendbarkeit und situationsbezogener praktischer Einsetzbarkeit besondere Aufmerksamkeit schenkte.
Mauersbergers schöpferische Kräfte entfalteten sich aber erst in der Zeit nach der Zerstörung Dresdens im Zweiten Weltkrieg in vollem Maße, und es entstanden mehrere Werke, mit denen der Komponist das Geschehen zu verarbeiten suchte. Die Lukaspassion nimmt keinen direkten Bezug auf die Zerstörung Dresdens, ist aber durch ihr Genre und das Entstehungsjahr 1947 unmittelbar mit dieser Thematik verbunden.
Geschrieben im Januar 1947 in nur zwölf Tagen, ist diese Passion rein chorisch gestaltet, also ohne Solisten. Der Chor agiert geteilt, nämlich in einen Hauptchor und einen kleineren Altarchor, wobei letzterer die Worte Christi darstellt; solche Teilungsmodelle kennt man bereits von Heinrich Schütz.
In der vorliegenden Einspielung, die zugleich als Festgabe zum 120. Geburtstag des Komponisten und zum 125. Geburtstag der Singakademie Dresden angesehen werden kann, übernimmt der Kinderchor der Singakademie die Rolle des Altarchores. Die klare Wortgebundenheit der Komposition wird von den Sängerinnen und Sängern eindrucksvoll herausgearbeitet.
Seine Kompositionen sind in einem gemäßigt modernen Stil gehalten, wobei Mauersberger, der vor der Übernahme des Kreuzkantorats u. a. Landeskirchenmusikwart in Thüringen sowie Kantor in Eisenach und Aachen war, liturgischer Anwendbarkeit und situationsbezogener praktischer Einsetzbarkeit besondere Aufmerksamkeit schenkte.
Mauersbergers schöpferische Kräfte entfalteten sich aber erst in der Zeit nach der Zerstörung Dresdens im Zweiten Weltkrieg in vollem Maße, und es entstanden mehrere Werke, mit denen der Komponist das Geschehen zu verarbeiten suchte. Die Lukaspassion nimmt keinen direkten Bezug auf die Zerstörung Dresdens, ist aber durch ihr Genre und das Entstehungsjahr 1947 unmittelbar mit dieser Thematik verbunden.
Geschrieben im Januar 1947 in nur zwölf Tagen, ist diese Passion rein chorisch gestaltet, also ohne Solisten. Der Chor agiert geteilt, nämlich in einen Hauptchor und einen kleineren Altarchor, wobei letzterer die Worte Christi darstellt; solche Teilungsmodelle kennt man bereits von Heinrich Schütz.
In der vorliegenden Einspielung, die zugleich als Festgabe zum 120. Geburtstag des Komponisten und zum 125. Geburtstag der Singakademie Dresden angesehen werden kann, übernimmt der Kinderchor der Singakademie die Rolle des Altarchores. Die klare Wortgebundenheit der Komposition wird von den Sängerinnen und Sängern eindrucksvoll herausgearbeitet.
-
Tracklisting
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
-
8 Track 8
-
9 Track 9
-
10 Track 10
-
11 Track 11
-
12 Track 12
-
13 Track 13
-
14 Track 14
-
15 Track 15
-
16 Track 16
-
17 Track 17
-
18 Track 18
-
19 Track 19
-
20 Track 20
-
21 Track 21
-
22 Track 22
-
23 Track 23
-
24 Track 24
-
25 Track 25
-
26 Track 26
-
27 Track 27
-
28 Track 28
-
29 Track 29
-
30 Track 30
-
31 Track 31
-
32 Track 32
-
33 Track 33
-
34 Track 34
-
35 Track 35
-
36 Track 36
Mehr von Rudolf Mauersbe...

Rudolf Mauersberger (1889-1971)
Lukas-Passion für 2 Chöre a capella
Vorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 5%
Aktueller Preis: EUR 18,99