Martin Haselböck - Orgel Modern "Harmonies" on Super Audio CD
Martin Haselböck - Orgel Modern "Harmonies"
The SACD uses a higher digital resolution than the audio CD and also offers the possibility to store multi-channel sound (surround sound). To enjoy the music in high-end quality, a special SACD player is required. Thanks to the hybrid function, most of the products marked "SACD" in our store can also be played on conventional CD players. In this case, however, the sound does not differ from that of a normal CD. In case of deviations, we point this out separately (non-hybrid).
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Krenek: Die vier Winde
+Ligeti: 2 Etüden
+Halffter: Ricercare
+Schnittke: 2 kleine Stücke
+Durko: Andromeda
+Bischof: Cadenza op. 19 Nr. 2
- Sound Format:
- stereo & multichannel (Hybrid)
- Artists:
- Martin Haselböck / Schuke-Konzertsaalorgel der Philharmonie Warschau
- Label:
- NCA
- Year of recording ca.:
- 2003
- UPC/EAN:
- 4019272601606
- Release date:
- 20.11.2006
Similar Articles
Martin Haselböck war immer äußerst interessiert an der Zusammenarbeit mit bedeutenden Komponisten unserer Zeit. Neben Ernst Krenek, den Haselböck zu verschiedenen Werken für Orgel inspirierte, die heute zum Repertoire einiger Organisten gehören, widmeten zahlreiche Komponisten wie etwa Alfred Schnittke, Cristóbal Halffter, Rainer Bischof oder Zsolt Durkó Martin Haselböck Orgelwerke. Die vorliegende Einspielung stellt eine Auswahl aus seinem umfangreichen Repertoire an zeitgenössischen Kompositionen dar, Werken, die verbunden sind mit intensiven Begegnungen zwischen Interpret und Komponist, die für den jungen Organisten Haselböck Ende der 70er und Anfang der 80er Jahre wertvoll und prägend waren.
Namensgebend für dieses Album ist die »Etude No. 1: Harmonies« von György Ligeti (1967), von der man durchaus sagen kann, dass sie mit den anderen Etüden Schlüsselwerke in der Entwicklung eines neuen Orgelstils darstellt. Aber auch mit den Werken der anderen Komponisten beweist sich, dass die »Königin der Instrumente« ihren Platz in der zeitgenössischen Musik durchaus behaupten kann.
-
Tracklisting
-
details
-
Contributors
Disk 1 von 1 (SACD)
Die vier Winde - Suite op. 223
-
1 1. Euros
-
2 2. Notos
-
3 3. Zephyros
-
4 4. Boreas
Etüden für Orgel Nr. 1-2
-
5 Nr. 1: Harmonies
-
6 Nr. 2: Coulée
-
7 Cristobal Halffter: Ricercare für Orgel
Zwei kleine Stücke für Orgel
-
8 Nr. 1
-
9 Nr. 2
-
10 Zsolt Durko: Andromeda
-
11 Rainer Bischof: Cadenza für Orgel