Lodovico da Viadana: Missa pro defunctis auf CD
Missa pro defunctis
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 16,99
- +Officium defunctorum
- Künstler:
- Vocale Consortium, Cappella Musicale Di Viadana
- Label:
- Tactus
- Aufnahmejahr ca.:
- 2006
- Artikelnummer:
- 1507023
- UPC/EAN:
- 8007194104110
- Erscheinungstermin:
- 15.4.2013
Lodovico Grossi da Viadana, der um 1560 in Viadana, unweit von Sabbioneta, geboren wurde, gilt heute als einer der größten Komponisten aller Zeiten, nicht nur als »Erfinder des Basso continuo«.
Die jüngsten Forschungen und die Transkription von da Viadanas Musik haben es uns ermöglicht, uns ein noch besseres Bild von der Bedeutung des Musikers und Mannes zu machen, der nicht nur ein Sinnbild seiner Zeit, sondern auch ein aufgeklärter Prophet war.
Die Missa da Requiem und die Responsori aus dem Officium pro Defunctis in dieser Aufnahme, komponiert 1604, sind ein Beweis dafür: Die Werke sind äußerst lebendig und originell in der Interaktion zwischen Klang, Rhythmus und Text sowie in den internen Beziehungen und der vertikalen Dimension der Polyphonie, verwoben mit dem horizontalen Element des gregorianischen Gesangs.
Musik muss bewegen und in Erstaunen versetzen, aber auch zum Gebet einladen. Das Officium wurde bei der 12. Ausgabe des Lodoviciano-Festivals in der Kirche S. Andrea in Gualtieri aufgeführt, wo der Leichnam dieses bedeutenden Maestros aus Viadan begraben liegt.
Die jüngsten Forschungen und die Transkription von da Viadanas Musik haben es uns ermöglicht, uns ein noch besseres Bild von der Bedeutung des Musikers und Mannes zu machen, der nicht nur ein Sinnbild seiner Zeit, sondern auch ein aufgeklärter Prophet war.
Die Missa da Requiem und die Responsori aus dem Officium pro Defunctis in dieser Aufnahme, komponiert 1604, sind ein Beweis dafür: Die Werke sind äußerst lebendig und originell in der Interaktion zwischen Klang, Rhythmus und Text sowie in den internen Beziehungen und der vertikalen Dimension der Polyphonie, verwoben mit dem horizontalen Element des gregorianischen Gesangs.
Musik muss bewegen und in Erstaunen versetzen, aber auch zum Gebet einladen. Das Officium wurde bei der 12. Ausgabe des Lodoviciano-Festivals in der Kirche S. Andrea in Gualtieri aufgeführt, wo der Leichnam dieses bedeutenden Maestros aus Viadan begraben liegt.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Officium defunctorum ad matutinum
-
1 Regem cui omnia vivunt (Invitatorium)
-
2 Verba mea (In primo nocturno)
-
3 Domine, ne un furore
-
4 Domine Deus meus
Missa Pro defunctis (Messe)
-
5 Reqiuem (Introïtus)
-
6 Kyrie
-
7 Dies irae
-
8 Domine Jesu Christe (Offertorium)
-
9 Sanctus
-
10 Agnus Dei
-
11 Lux aeterna (Communio)
-
12 Libera me, Domine (Responsorium)
Mehr von Lodovico da Via...
-
Lodovico da ViadanaGeistliche Werke "Sacri Concentus"CDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Lodovico da ViadanaMotettenCDAktueller Preis: EUR 15,99
-
Lautten Compagney & Wuppertaler Kurrende - QuempasCDAktueller Preis: EUR 14,99
-
Clematis - Claudio Monteverdi / Salome Rossi (Balli & Sonate)CDAktueller Preis: EUR 19,99

Lodovico da Viadana (1560-1627)
Missa pro defunctis
Aktueller Preis: EUR 16,99