Johann Adolph Hasse: Te Deum G-Dur
Te Deum G-Dur
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Nur noch 1 Stück am Lager. Danach versandfertig innerhalb einer Woche (soweit verfügbar beim Lieferanten)
-25%
EUR 19,99**
EUR 14,99*
- +Salve Regina G-Dur; Miserere c-moll
- Künstler: Katherina Müller, Ulrike Staude, Elisabeth Wilke, Ars Vocalis, Virtuosi Saxoniae, Ludwig Güttler
- Label: Berlin, DDD, 2002
- Bestellnummer: 6850647
- Erscheinungstermin: 27.1.2003
- Gesamtverkaufsrang: 20698
- Verkaufsrang in CDs: 8888
In der Reihe der jüngsten Aufnahmen Ludwig Güttlers bildet diese einen Höhepunkt: Als Dirigent leitet er ein großes, fast reines Dresdner Ensemble aus namhaften Solisten, dem Kammerchor Ars Vocalis (Mitgliedern der Dresdner Semperoper), und „seinem“ Orchester, den Virtuosi Saxoniae.
Im Mittelpunkt dieser Neuaufnahme steht Johan Adolf Hasse, der um die Mitte des 18. Jahrhunderts als Kapellmeister das Musikleben Dresdens zu einer großen Blüte führte. In den letzten Jahren hat eine Renaissance dieses zu Unrecht fast vergessenen Komponisten eingesetzt, vor allem seiner Opern. Diese Aufnahme präsentiert Hasse nun mit gewichtigen geistlichen Chorwerken, dem Miserere c-Moll – vielleicht seinem berühmtesten Werk überhaupt –, dem Salve Regina G-Dur und dem Te Deum, das extra für diese Aufnahme ediert wurde und nun der Musikwelt erstmals vorgestellt wird. Hier kann die Hasse-Renaissance aus der ureigenen Tradition heraus erlebt werden!
“Ludwig Güttler directs sympathetically, with a good feeling for Hasse’s lines and his rhythms and the delicacy of his expression. He certainly sets a lively tempo for the opening of the Te Deum, but the result is very spirited: clearly praising god is fun.” (Gramophone 08 / 2003)
Rezensionen
“Ludwig Güttler directs sympathetically, with a good feeling for Hasse’s lines and his rhythms and the delicacy of his expression. He certainly sets a lively tempo for the opening of the Te Deum, but the result is very spirited: clearly praising god is fun.” (Gramophone 08 / 2003)
Rezensionen
stereoplay 4/2003: "Die wahrhaft transzendentale Schönheit der reich ornamentierten, sinnlich schmelzenden, elegant über Vorhaltsdissonanzen schwingenden Vokallinien bettet Hasse in gediegenste Kompositionskunst, und so kann man es nur begrüßen, wenn aus solchem Füllhorn paradiesischen Wohlklangs bislang Unerhörtes strömt, nämlich das hier erstmals eingespielte Te Deum G-Dur: ein prachtvolles Werk im Kantatenstil mit kammermusikalischen Finessen."- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Miserere c-moll
- 1 Miserere mei Deus
- 2 Tibi soli peccavi
- 3 Ecce enim
- 4 Libera me
- 5 Quoniam si voluisses
- 6 Benigne fac
- 7 Gloria patri
- 8 Sicut erat - Amen
Salve Regina G-Dur
- 9 Salve regina
- 10 Ad te clamamus
- 11 Eja ergo
- 12 Et Jesum
Te Deum G-Dur
- 13 Te Deum laudamus
- 14 Te per orbem
- 15 Judex ergo
- 16 Aeterna fac
- 17 Salvum fac
- 18 Et rege eos
- 19 Dignare Domine
- 20 In te Domine speravi
Mehr von Johann Adolph H...

Michael Spyres - Contra-Tenor
CD
EUR 19,99*

Valer Sabadus - The OehmsClassics Recordings
EUR 19,99**
4 CDs
EUR 6,99*

Sacred Music - Geistliche Werke von Monteverdi bis Saint-Saens
EUR 29,99**
10 CDs
EUR 17,99*

Johann Adolph Hasse
Attilio Regolo
3 CDs
EUR 24,99*

Irish Baroque Orchestra - Mr. Charles the Hungarian
CD
EUR 16,99*