Jan Pieterszoon Sweelinck: Orgelwerke
Orgelwerke
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Toccaten in C & a; Ballo del granduca; Ricercar; Malle Sijmen; Mein junges Leben hat ein End; Echo Fantasia in a; Onder een linde groen; Erbarm dich mein, o Herre Gott; Poolsche Dans
- Künstler:
- James David Christie / Orgel Wellesley College
- Label:
- Naxos, DDD, 1993
- Artikelnummer:
- 7076631
- UPC/EAN:
- 4891030509047
- Erscheinungstermin:
- 6.5.1994
- Serie:
- Naxos Organ Encyclopedia
Ein großer Teil von Sweelincks Vokalmusik ist erhalten geblieben, zu seinen Lebzeiten veröffentlicht worden, darunter eine bemerkenswerte und weithin bekannte polyphone Vertonung des Genfer Psalters, lateinische Motetten und weltliche Chansons und Madrigale. Von seiner Instrumentalmusik sind etwa siebzig Klavierstücke aus verschiedenen Quellen erhalten. Dazu gehören Variationssätze über weltliche und geistliche Lieder, Fantasien und Toccaten, die im Allgemeinen die in seinen Vokalwerken zu findenden kontrapunktischen Techniken verwenden, mit dem zusätzlichen Element der charakteristischen Tastenfigur. Dieses zweite Element kommt in den Toccaten zum Ausdruck, die, wie der Sweelinck-Gelehrte Frits Noske betont hat, offensichtlich pädagogisch gemeint sind. Zwei Beispiele für solche Kompositionen, von denen etwa zwölf erhalten sind, sind enthalten, die kontrapunktisch in der Technik sind und ein gewisses Maß an Klaviervirtuosität erfordern. Das Ricercar, dessen Titel eine Alternative zu dem der Fantasia darstellt, ist ein vollständig kontrapunktisches Werk, in einer Form, aus der sich die spätere Fuge entwickelte. Von Sweelincks Kompositionen für Tasteninstrumente sind vier Echo-Fantasien erhalten geblieben. Wie die Fantasien und das Ricercar gliedern sie sich in drei Abschnitte, hier mit einer kontrapunktischen Exposition, einem Mittelteil, der sich eines Echos kontrastierender Klangfarben bedient, und einem toccatenähnlichen Schlussteil.
Much of Sweelinck's vocal music has been preserved, published in his lifetime and including a notable and widely known polyphonic setting of the Genevan Psalter, Latin motets and secular chansons and madrigals. Of his instrumental music some seventy keyboard pieces survive from various sources. These include sets of variations on secular and sacred songs, fantasias and toccatas, generally employing the contrapuntal techniques to be found in his vocal works, with the additional element of characteristic keyboard figuration. This second element is apparent in the Toccatas, works apparently pedagogical in intention, as the Sweelinck scholar Frits Noske has pointed out. Two examples of such compositions, of which some twelve are extant, are included, contrapuntal in technique and calling for some degree of keyboard virtuosity. The Ricercar, its title an alternative to that of Fantasia, is a more completely contrapuntal work, in a form from which the later fugue developed. Four Echo Fantasias survive, among Sweelinck's compositions for the keyboard. Like the Fantasias and the Ricercar, these fall into three sections, here with a contrapuntal exposition, a middle section making use of an echo of contrasted timbre and a final toccata-like section.
Product Information
Much of Sweelinck's vocal music has been preserved, published in his lifetime and including a notable and widely known polyphonic setting of the Genevan Psalter, Latin motets and secular chansons and madrigals. Of his instrumental music some seventy keyboard pieces survive from various sources. These include sets of variations on secular and sacred songs, fantasias and toccatas, generally employing the contrapuntal techniques to be found in his vocal works, with the additional element of characteristic keyboard figuration. This second element is apparent in the Toccatas, works apparently pedagogical in intention, as the Sweelinck scholar Frits Noske has pointed out. Two examples of such compositions, of which some twelve are extant, are included, contrapuntal in technique and calling for some degree of keyboard virtuosity. The Ricercar, its title an alternative to that of Fantasia, is a more completely contrapuntal work, in a form from which the later fugue developed. Four Echo Fantasias survive, among Sweelinck's compositions for the keyboard. Like the Fantasias and the Ricercar, these fall into three sections, here with a contrapuntal exposition, a middle section making use of an echo of contrasted timbre and a final toccata-like section.
Rezensionen
"Wer eine größere, repräsentativere Sammlung von Sweelincks Orgelmusik wünscht, kann sich an Naxos halten, die uns mit ihren Überblicken auf einer CD normalerweise nicht im Stich lassen. Zweifelsohne klingt die Orgel des Wellesley College richtig, James David Christie ist ein überzeugender Exponent, und seine Tempi sind überzeugend. Die beiden Toccatas sind hier die eindrucksvollsten Stücke, die C-Dur recht virtuos. Sweelincks Choralvariationen wiederholen den Cantus firmus deutlich mit Verzierungen von zunehmender Komplexität. Die weltlichen Variationen sind einfacher. Die auf einem holländischen Lied basierenden Variationen sind von der englischen Ballade "All in a garden green" abgeleitet, und die fröhliche "Malle Sijmen" ("Simple Simon") basiert auf einer alten englischen Tanzmelodie und ist pikant registriert. Poolsche dans ("Polnischer Tanz") ist viel aufwendiger. Ich bin im Mittelteil der Echo Fantasia, in dem schließlich die kuckuckuckartigen Echos erscheinen und das Stück wie eine Toccata endet. Ausgezeichnete Aufnahme." (Pinguin Guide)- Tracklisting
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Toccata C-Dur
-
2 Ballo del granduca
-
3 Ricercar
-
4 Malle sijmen
-
5 Mein junges Leben hat ein End'
-
6 Echo fantasia a-moll
-
7 Onder een linde groen
-
8 Toccata a-moll
-
9 Erbarm dich mein, o Herre Gott
-
10 Poolsche dans
Mehr von Jan Pieterszoon...
-
Bob van Asperen - A Playlist for RembrandtEUR 19,99**CDEUR 9,99*
-
Antonio CaldaraMotetten op.4 (Bologna 1715)EUR 19,99**CDEUR 7,99*
-
Jan Pieterszoon SweelinckDie Psalmen Davids (3.Buch)EUR 49,99**3 CDsEUR 45,99*
-
Jan Pieterszoon SweelinckOrgelwerke Vol.1EUR 21,99**Super Audio CDEUR 19,99*