Heinrich Scheidemann: Sämtliche Orgelwerke Vol.7 auf CD
Sämtliche Orgelwerke Vol.7
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Magnificat im 2.Ton; Fantasia d-moll; Courante & Variatie in d-moll, d-moll, F-Dur, a-moll; Es ist gewisslich an der Zeit; Vom Himmel hoch da komm ich her; Dixit Maria ad Angelum; Praeambuli d-moll & e-moll; Betrübet ist zu dieser Frist; Aus tiefer Not schrei ich zu dir; Mascarata in C; A solis ortus cardine; Französischer Allemand d-moll
- Künstler:
- Julia Brown / Brombaugh-Orgel Opus 35 First Presbyterian Church in Springfield, Illinois
- Label:
- Naxos
- Aufnahmejahr ca.:
- 2012
- UPC/EAN:
- 0747313311972
- Erscheinungstermin:
- 2.9.2013
- Serie:
- Naxos Organ Encyclopedia
Ähnliche Artikel
Heinrich Scheidemanns Bedeutung als Komponist liegt darin, dass er den Einfluss seines Lehrers Sweelinck aufnahm und in der ersten Hälfte des siebzehnten Jahrhunderts einen neuen, eigenständigen Stil in der norddeutschen Musik schmiedete. Folge 7 enthält eine seiner bedeutenden Vertonungen des Magnificats und präsentiert Choräle, liturgische Extemporierungen und Klavierverwirklichungen von Vokalmotetten. Außerdem sind einige kurze Tanzstücke enthalten, die Scheidemanns leichtere Seite zeigen.
Heinrich Scheidemann’s significance as a composer lies in his absorption of the influence of his teacher Sweelinck, and his subsequent forging of a new, independent style in North German music in the first half of the seventeenth-century. Volume 7 includes one of his significant settings of the Magnificat and presents chorales, liturgical extemporisations, and keyboard realisations of vocal motets. Also included are some brief dance pieces showing Scheidemann’s lighter side.
Heinrich Scheidemann’s significance as a composer lies in his absorption of the influence of his teacher Sweelinck, and his subsequent forging of a new, independent style in North German music in the first half of the seventeenth-century. Volume 7 includes one of his significant settings of the Magnificat and presents chorales, liturgical extemporisations, and keyboard realisations of vocal motets. Also included are some brief dance pieces showing Scheidemann’s lighter side.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Magnificat 2. Ton WV 15
-
1 Verse 1
-
2 Verse 2
-
3 Verse 3
-
4 Verse 4 a 3
-
5 Fantasia d-moll WV 83
-
6 Courant und Variation d- moll WV 125
Es ist gewisslich an der Zeit WV 59
-
7 Verse 1
-
8 Verse 2
Vom Himmel hoch da komm ich her WV 69
-
9 Verse 1
-
10 Verse 2
-
11 Verse 3 - Verse 4
-
12 Courant und Variation F-Dur WV 127
-
13 Dixit Maria ada angelum WV 52
-
14 Courant und 2 Variationen a-moll WV 130
-
15 Praeambulum d-moll WV 31
-
16 Betrübet ist zu dieser Frist WV 104
Aus tiefer Not schrei ich zu dir WV 2
-
17 Verse 1
-
18 Verse 2
-
19 Mascarata C-Dur WV 109
-
20 Praeambulum e-moll WV 37
A solis ortus cardine WV 1
-
21 Verse 1
-
22 Verse 2
-
23 Französischer Allemand d-moll WV 114
-
24 Courant und Variation d-moll WV 122
Mehr von Heinrich Scheid...
-
Ensemble Polyharmonique - Christvesper Dresden (1624)CDAktueller Preis: EUR 17,99
-
Weihnachtliche Barockmusik aus HamburgCDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Bob van Asperen - A Playlist for RembrandtCDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Ann-Helena Schlüter - Holy SpiritCDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 5,99