Felix Mendelssohn Bartholdy: Geistliche Chorwerke auf CD
Artikel am Lager
Vorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 60%
Aktueller Preis: EUR 7,99
*Sonderpreis gültig solange Artikel am Lager
Mehr von Felix Mendelsso...
-
Felix Mendelssohn BartholdyLieder ohne Worte (Gesamtaufnahme)2 CDsAktueller Preis: EUR 14,99
-
Felix Mendelssohn BartholdyStreichquartette Vol.2CDVorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Felix Mendelssohn BartholdyStreichquartette Vol.3CDVorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Felix Mendelssohn BartholdyKonzerte As-Dur & E-Dur für 2 Klaviere & OrchesterCDAktueller Preis: EUR 7,99
Geistliche Chorwerke
Gesine Adler, Mareike Schellenberger, Steffen Barkawitz, Tobias Berndt, GewandhausChor Leipzig, Mendelssohnorchester Leipzig, Gregor Meyer
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Wer nur den lieben Gott läst walten; Kyrie c-moll; Sinfonia Nr. 3; Mitten wir im Leben sind; Magnificat
- Künstler:
- Gesine Adler, Mareike Schellenberger, Steffen Barkawitz, Tobias Berndt, GewandhausChor, Mendelssohnorchester Leipzig, Gregor Meyer
- Label:
- Genuin
- Aufnahmejahr ca.:
- 2007
- Artikelnummer:
- 9177641
- UPC/EAN:
- 4260036251180
- Erscheinungstermin:
- 22.2.2008
Wenn man eine CD in den Spieler legt, denkt man für gewöhnlich nicht darüber nach, wie alt der Komponist gewesen sein mag, dessen Werk nun aus den Lautsprechern ertönt. Schließlich hat Richard Strauss seine hoch romantischen und empfindsamen vier »Letzten Lieder« noch mit gesegneten 84 Jahren zu Papier gebracht.
Wenn man aber weiß, dass Felix Mendelssohn Bartholdy kaum dreizehn war, als er ein ausgedehntes Magnificat schrieb und die Litanei des »Kyrie eleison – Herr erbarme Dich!« vertonte, beginnt man zu staunen. Natürlich sind die Mendelssohn'schen Jugendwerke, die der Leipziger GewandhausChor auf der neuen GENUIN-CD mit wunderbar schlankem Klang und in vorbildlicher Diktion eingesungen hat, noch deutlich von den Vorbildern der Vergangenheit geprägt.
Der Eingangssatz aber des Magnificats ist genau so festlich und fröhlich wie der eines Joseph Haydn, das »Kyrie« ist flehend und zeitlos anrührend, die (von Mitgliedern des Gewandhausorchesters, die ihrem Chor auf dieser CD zur Seite stehen,) furios gespielte Streichersinfonie e-Moll pointiert, voller Ecken und Kanten.
Wer einen frühbegabten Komponisten kennen lernen will, liegt mit dieser CD genau richtig. Oder wer einfach nur gute, bewegende Musik hören will.
Wenn man aber weiß, dass Felix Mendelssohn Bartholdy kaum dreizehn war, als er ein ausgedehntes Magnificat schrieb und die Litanei des »Kyrie eleison – Herr erbarme Dich!« vertonte, beginnt man zu staunen. Natürlich sind die Mendelssohn'schen Jugendwerke, die der Leipziger GewandhausChor auf der neuen GENUIN-CD mit wunderbar schlankem Klang und in vorbildlicher Diktion eingesungen hat, noch deutlich von den Vorbildern der Vergangenheit geprägt.
Der Eingangssatz aber des Magnificats ist genau so festlich und fröhlich wie der eines Joseph Haydn, das »Kyrie« ist flehend und zeitlos anrührend, die (von Mitgliedern des Gewandhausorchesters, die ihrem Chor auf dieser CD zur Seite stehen,) furios gespielte Streichersinfonie e-Moll pointiert, voller Ecken und Kanten.
Wer einen frühbegabten Komponisten kennen lernen will, liegt mit dieser CD genau richtig. Oder wer einfach nur gute, bewegende Musik hören will.
Rezensionen
FonoForum 10/08: "Als sich Mendelssohn mit seiner "Som- mernachtstraum"-Ouvertüre in der musikalischen Öffentlichkeit vorstellte, betrat ein fertiger Komponist die Szene. So kann man sich fragen, ob es bei ihm Jugendwerke überhaupt gibt. Es gibt sie, und zwar im Bereich der Kirchenmusik, die stark von seinem Lehrer C. F. Zelter beeinflusst ist: sozusagen Händel mit Pastellfarben gemalt. Das könnte Kitsch bedeuten - aber der Gewandhaus-Chor und das Mendelssohn-Orchester Leipzig umschiffen diese Klippe bravourös. Das klingt alles frisch und lebendig und ist, auch vom Repertoire her, eine Entdeckung."-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Wer nur den lieben Gott läßt walten (Kantate)
-
1 Choral
-
2 Choral
-
3 Arie
-
4 Choral
Kyrie c-moll (1823)
-
5 Kyrie
-
6 Christe
-
7 Kyrie
Sinfonie für Streicher Nr. 3 e-moll (1821)
-
8 1. Allegro di molto
-
9 2. Andante
-
10 3. Allegro
Motetten op. 23 Nr. 1-3 (Auszug)
-
11 Nr. 3: Mitten wir im Leben sind
Magnificat für Solostimmen, Chor und Orchester (1822)
-
12 Magnificat
-
13 Quia respexit
-
14 Et misericordia
-
15 Fecit potentiam
-
16 Deposuit potentes
-
17 Gloria patri
-
18 Sicut erat
Sicherheits- und Herstellerinformationen
Herstellerinformationen
Genuin
GENUIN classics
Feuerbachstr. 7
04105 Leipzig
Germany
mail@genuin.de
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
Geistliche Chorwerke
Vorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 60%
Aktueller Preis: EUR 7,99