Zur Revision der EU-Nachhaltigkeitsregulatorik, Gebunden
Zur Revision der EU-Nachhaltigkeitsregulatorik
Buch
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 4.8.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Aktueller Preis: EUR 109,95
- Herausgeber:
- Joachim Hennrichs, Peter Hommelhoff, Hanno Merkt
- Verlag:
- Walter de Gruyter, 08/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783111636368
- Artikelnummer:
- 12252262
- Umfang:
- 400 Seiten
- Sonstiges:
- 10 b/w illustrations
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Erscheinungstermin:
- 4.8.2025
Klappentext
Die europäische Nachhaltigkeitsregulatorik bedarf unter mehreren Aspekten grundlegender Reform. Die Handlungspflichten nach der Richtlinie zur nachhaltigen Unternehmensführung (CSDDD) haben die Berichtspflichten zur Nachhaltigkeit nach der CSRD von ihrer Anreizfunktion weithin befreit. Die kleinen und mittleren Unternehmen, an sich nicht berichtspflichtig, müssen von den mittelbaren Schattenwirkungen der Großunternehmenspflichten befreit werden. Das Gleiche gilt für die Pflichten der KMU in den Liefer- und Aktivitätsketten. Die verschiedenen EU-Rechtsakte bedürfen des harmonierenden Abgleichs. Überprüft werden sollte überdies die Zielrichtung des Sustainable Finance sowie die Schaffung einer weiteren Unternehmensklasse für die mittelständische Wirtschaft. Erst grundlegend überarbeitet wird die Nachhaltigkeitsregulatorik bei ihren Adressaten auf Akzeptanz stoßen.Biografie (Peter Hommelhoff)
Peter Hommelhoff is Max Planck Research Group Head at MPQ in Garching, Germany, since 2008. After his physics studies at Technical University of Berlin and the Swiss Federal Institute of Technology (ETH) in Zurich, which conferred the diploma to him, he obtained his PhD from Ludwig Maximilian University of Munich working in T. W. Hänsch's atom chip group. Together with M. Kasevich at Stanford, as a Lynen-Fellow of the Humboldt Foundation and later Trimble Fellow, he started the field of ultrafast electron emission from nanometric tips, which led to attosecond science with metal nanostructures.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Zur Revision der EU-Nachhaltigkeitsregulatorik
Aktueller Preis: EUR 109,95