Zeitschrift für Balkanologie 60 (2024) 2, Kartoniert / Broschiert
Zeitschrift für Balkanologie 60 (2024) 2
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Gabriella Schubert, Wolfgang Dahmen, Petra Himstedt-Vaid, Reinhard Lauer
- Verlag:
- Harrassowitz Verlag, 08/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch, Englisch
- ISBN-13:
- 9783447184038
- Artikelnummer:
- 12371481
- Umfang:
- 145 Seiten
- Sonstiges:
- 2 Abbildungen, 10 Tabellen, 1 Karte
- Erscheinungstermin:
- 6.8.2025
Klappentext
Südosteuropa, insbesondere aber der engere Balkan, ist trotz der heute nahezu unbegrenzten Möglichkeiten der Informationsgewinnung und des Reisens eine Region, zu der in Westeuropa nur Fachkreise spezielle Kenntnisse und Qualifikationen besitzen - der breiten Öffentlichkeit ist sie jedoch noch immer wenig oder nur oberflächlich vertraut. Dies gilt natürlich auch umgekehrt sowie in Bezug auf die gegenseitige Wahrnehmung der Bevölkerungen Südosteuropas. Den gegenwärtigen Entwicklungen und Ereignissen in dieser Region liegen indes längerfristige Entwicklungen zugrunde, die es in ihrer Komplexität zu kennen gilt, um ihre Genese zu verstehen. In diesem Sinne versteht sich die Zeitschrift für Balkanologie . In der ZfB werden Forschungsergebnisse und Analysen zur Region Südosteuropa in ihrer maximalen Ausdehnung (von der Türkei über den Balkanraum bis nach Ungarn) veröffentlicht. Die interdisziplinäre und vergleichende Zeitschrift bietet ein Forum des wissenschaftlichen Diskurses; sie widmet sich den Themenbereichen Sprach-, Kultur- und Literaturwissenschaft, Ethnologie, Volkskunde und Folklore.
Aus dem Inhalt (insgesamt 12 Beiträge): Mehtap Ergenölu & Michael Knüppel , Ein Schreiben des Pašas von Belgrad an den Prinzen zu Waldeck und Pyrmont Radu Pavel Gheo , Bila jednom jedna zemlja [Es war einmal ein Land] Harald Haarmann , The Danube Civilization and its Pivotal Role for Understanding the Formation Process of Advanced Civilizations in Antiquity Gabriella Schubert , An der Schwelle einer Zeitenwende: Fürstbischof Njegoš aus der Sicht deutscher Slawisten Novica Vujovi¿, Eine kritische Auseinandersetzung mit der Sprachkultur in Montenegro und ihrer gegenwärtigen Bedeutung
Anmerkungen:
