Yvonne Kollrack: Der Mann, der David Bowie war, Kartoniert / Broschiert
Der Mann, der David Bowie war
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- BoD - Books on Demand, 11/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783819225277
- Artikelnummer:
- 12532959
- Umfang:
- 210 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 229 g
- Maße:
- 190 x 120 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 6.11.2025
Klappentext
Ein Spaziergang mit dem Mann, der David Bowie war - zwischen Mythos und Menschlichkeit. Dieser Roman erzählt die Geschichte eines namenlosen Erzählers, dessen Geschlecht bewusst undefiniert bleibt - eine Hommage an Bowies ikonische Zeile aus "Rebel, Rebel". Geprägt von Einsamkeit, Angst und Isolation, wird die Figur aus dem Berlin des Jahres 2025 in das New York des Jahres 2015 katapultiert. Dort begegnet sie dem zurückgezogen lebenden David Jones - dem Menschen hinter dem Mythos Bowie. Dieser arbeitet an "Blackstar", seinem letzten Album, das später als künstlerisches Vermächtnis gelten wird.
Was folgt, ist ein tiefgründiger Spaziergang durch Bowies Lieblingsorte in Manhattan: von der Prince Street über den Washington Square Park bis zum Magic Shop Studio. In 15 Kapiteln entfaltet sich ein Dialog über Kunst, Ruhm, Krankheit, Liebe, Tod und die Kraft der Veränderung. Auf ihrem Weg begegnen sie auch Bowies kongenialen Weggefährten Donny McCaslin und Tony Visconti, die das letzte musikalische Kapitel seines Lebens mitgestalten. Der Besucher, ursprünglich völlig fremd in Bowies Welt, wird zum Vertrauten und Archivar einer Lebensgeschichte, die sich zwischen Glam und Gravitas bewegt, voller Lebensfreude, Neugier und britischem Humor.
Entstanden ist das Porträt eines Menschen, der mehr war als sein Mythos - und einer Begegnung, die das Leben der Hauptfigur für immer verändert. Die Worte, die Bowie in diesem Roman spricht, stammen aus zahlreichen Interviews mit und über ihn. Sie wurden mit größter Sorgfalt recherchiert, verdichtet und literarisch interpretiert - so spricht er hier, auf seine Weise, noch einmal selbst. Eine fiktive Begegnung, die nie stattfand und doch möglich scheint. Eine Hommage an den Menschen hinter dem Mythos - und an die Kraft der Veränderung.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.